Man hat Ihnen gesagt, dass Sie einen Knöchel-Abrissfraktur (Grad-3-Knöchelverstauchung) haben, aber es fällt Ihnen schwer, spezifische Informationen zu finden, insbesondere über die Heilung und die Heilungsdauer?
Als Physiotherapeut beantworte ich die häufigsten Fragen meiner Patienten zu diesem Thema! Ich stelle auch Fotos und Videos zur Verfügung, die als Referenz dienen.
Fragen Sie gerne in den Kommentaren, wenn Sie welche haben. 🙂
Fazit: Ein Fußknochen-Avulsionsfraktur ist im Wesentlichen eine Art Knöchelverstauchung. Die Heilung/Narbengewebe-Bildungszeit beträgt etwa 6 Wochen, aber oft können Sie schon viel früher wieder mit dem Gehen beginnen!
♻️ Letztes Update: November 2023
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks
Verfasst von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und wissenschaftliche Autorin
Zusammenfassung
Ist eine Abrissfraktur eine echte Fraktur?
Wenn Sie hier sind, haben Sie wahrscheinlich so etwas schon einmal auf Ihrem Röntgenbericht gesehen (oder auf dem Ihres Patienten):
- Kleiner Abriss des lateralen Malleolus.
- Fraktur mit Abriss des medialen Malleolus.
- Sprunggelenksverstauchung mit Knochenbruch.
- Abriss des Sprunggelenkbandes.
Sind all diese Begriffe (und mehr!) im Zusammenhang mit dem Thema, über das ich hier sprechen werde!
Also, ist ein Abriss eine Fraktur? Ja, es handelt sich um eine recht spezifische Art von Fraktur.
Der Hauptunterschied zwischen einer Abrissfraktur und einer typischen Fraktur liegt in der Ursache der Fraktur.
Im Fall einer Abrissfraktur kann die durch ein Band oder Sehne im Sprunggelenk ausgeübte Kraft dazu führen, dass ein kleines Stück Knochen abgetrennt wird.
Bei einer typischen Fraktur bricht der Knochen selbst in zwei oder mehr Teile. Bitte werfen Sie einen Blick auf meine Artikel zu Sprunggelenkfrakturen.
Ich habe eine einfache Zeichnung erstellt, weil ich keine bereits vorhandene finden konnte. Wie Sie sehen können, bin ich keine Künstlerin 🙂

⚠️ Wenn es in Ihrem medizinischen Bericht “Abrissfraktur der Fersenbeinhöcker” oder “Fersenbein-Abrissfraktur” heißt, handelt es sich nicht um dasselbe Problem, über das ich hier spreche. Ein baldiger Artikel zu diesem Thema!
Was ist der Unterschied zwischen einem Sprunggelenkabriss und einer Sprunggelenkverstauchung?
Wenn wir über eine Abrissfraktur am Sprunggelenk sprechen, sprechen wir eigentlich über… eine Art von Sprunggelenkverstauchung!
Es gibt 3 Arten von Sprunggelenkverstauchungen, und alle können den inneren (medialen) oder äußeren (lateralen) Malleolus auf der rechten oder linken Seite betreffen.
- Grad 1 Sprunggelenkverstauchung
- Grad 2 Sprunggelenkverstauchung Und
- Grad 3 Sprunggelenkverstauchung, als “schwer” bezeichnet, mit Knochenabriss.
Im Fall einer Verstauchung mit Abriss sind die Bänder nicht nur gedehnt oder verlängert, sondern auch gerissen.
Obwohl der Begriff “schwere Verstauchung” etwas mild klingen mag, handelt es sich um etwas, das relativ häufig vorkommt und gut bekannt und erforscht ist!
Wie lange dauert die Genesung und Heilung bei einer Abrissfraktur am Sprunggelenk?
Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle, wenn es um die Heilungszeit einer Abrissfraktur geht:
- Ihre allgemeine Gesundheit.
- Rauchen oder Alkoholkonsum (beides verlangsamt die Heilung und Konsolidierung).
- Ob es zu einer erheblichen Verschiebung des gebrochenen Malleolus-Fragments gekommen ist.
- Genetische Veranlagung, um effektiver oder weniger effektiv zu heilen.
- Ob Sie zuvor andere Verstauchungen mit oder ohne Abriss an diesem Sprunggelenk hatten.
Dennoch ist es selbst unter Berücksichtigung all dieser Faktoren sehr schwierig vorherzusagen: Sie werden sich in X Wochen vollständig erholen, und Sie werden in X Monaten perfekt ohne Krücken gehen.
Hier ist eine grobe Schätzung, basierend auf meiner Erfahrung mit Patienten und einigen empirischen Daten (für Sprunggelenkverstauchungen im Allgemeinen, unabhängig vom Grad):
Hier ist eine Tabelle, die die typischen Zeiträume vor der Wiederaufnahme verschiedener Aktivitäten zusammenfasst.
Aktivität | Erholungszeit |
---|---|
Sie können Ihr Auto fahren | Mehrere Tage bis zu einigen Wochen |
Sie haben viel weniger Schmerzen | Ein paar Tage. Zwei von drei Personen haben nach einem Jahr keine Schmerzen mehr (van Rijn 2008) |
Schwellung im Fuß nimmt ab | Ein paar Wochen (die Schwellung am Knöchel dauert manchmal mehrere Monate nach einer Verstauchung an) |
Das Band hat geheilt, der Knochenfragment hat sich konsolidiert | Mehrere Monate. Die Bandheilung ist nach einem Monat weit fortgeschritten, und die Knochenkonsolidierung nach anderthalb Monaten |
Sie können den Gips, Gehboot oder die Schiene entfernen | Innerhalb von 3 bis 6 Wochen, oft nach einer Kontrollröntgenaufnahme |
Sie können wieder Rad fahren | 2-3 Wochen bis 6 Wochen |
Sie gehen mit Krücken | Sofort, oft mit Unterstützung, manchmal auch ohne Unterstützung |
Sie gehen ohne Krücken | Oft innerhalb weniger Wochen, maximal 1 oder 2 Monate |
Sie können wieder auf instabilem Gelände gehen | Ein paar Wochen |
Sie beginnen mit der Sprunggelenk-Rehabilitation | Sofort oder wenn Sie den Gips oder das Gehboot entfernen |
Sie beenden Physiotherapiesitzungen | Sehr variabel: Einige Menschen benötigen es möglicherweise nicht und machen Selbstrehabilitation, während andere mehrere Monate lang Physiotherapiesitzungen haben |
Sie können allmählich mit dem Laufen beginnen | Ein paar Wochen |
Sie können andere sportliche Aktivitäten wieder aufnehmen | 1 bis 6 Monate, abhängig von der Aktivität und ihrer Intensität |
Sie sind vollständig geheilt | Ein paar Wochen bis zu einigen Monaten |
Wie kann die Heilungsdauer bei einer Abrissfraktur am Sprunggelenk beschleunigt werden?
Es gibt keine medizinische, chirurgische, natürliche oder physiotherapeutische Behandlung, die die Heilungszeit Ihrer Knochenabriss direkt beschleunigen kann.
Ihr Körper erledigt dies ziemlich gut von selbst. Sie können jedoch den natürlichen Heilungs- und Konsolidierungsprozess erleichtern, indem Sie ihn nicht behindern.
Hier sind einige Vorschläge:
Begrenzen Sie Ihren Konsum von Tabak und Alkohol, da diese Substanzen die Konsolidierung verlangsamen können.
Bleiben Sie so aktiv wie möglich und streben Sie mindestens 150 Minuten moderater körperlicher Aktivität pro Woche an.
Aktivitäten wie Indoor-Radfahren, Sitzen auf dem Fahrrad, Gehen, Schwimmen und mehr sind geeignet.
Körperliche Aktivität regt Knochenzellen an, neue Zellen zu produzieren, beschleunigt die Blutzirkulation und bietet neben der Förderung der Knochenheilung zahlreiche andere physische und psychische Gesundheitsvorteile.
Wenn Sie an Osteoporose leiden oder älter als 65 Jahre sind, erwägen Sie die Einnahme von Vitamin-D- und Calciumpräparaten oder stellen Sie sicher, dass Sie ausreichende Mengen über Ihre Ernährung und Sonneneinstrahlung erhalten. In der Regel werden 800 bis 1000 Internationale Einheiten (IE) Vitamin D pro Tag und 1000 bis 1200 Milligramm Calcium pro Tag empfohlen.
Sie haben das Ende dieses Artikels zur Heilungszeit nach einer Abrissfraktur am Sprunggelenk erreicht. Ich hoffe, ich habe Ihre Hauptfragen beantwortet.
***
Wenn Sie weitere Fragen haben, hinterlassen Sie sie gerne in den Kommentaren, und ich werde nach bestem Wissen antworten. Ich wünsche Ihnen eine reibungslose Genesung und die Rückkehr zu Ihren normalen Aktivitäten! 😊
Siehe auch : Wie lange bleibt ein verstauchter Knöchel geschwollen?
📚 QUELLEN
McCoy JS, Nelson R. Avulsion Fractures. [Updated 2023 Aug 7]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2023 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK559168/
Pepper 2008. van Rijn RM, van Os AG, Bernsen RM, Luijsterburg PA, Koes BW, Bierma-Zeinstra SM. What is the clinical course of acute ankle sprains? A systematic literature review. Am J Med. 2008 Apr;121(4):324-331.e6
Hubbard -Turner, Tricia & Hicks-Little, Charlie. (2008). Ankle Ligament Healing After an Acute Ankle Sprain: An Evidence-Based Approach. Journal of athletic training. 43. 523-9.

Von Nelly Darbois
Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin (seit 2012) & Fachredakteurin (seit 2017), und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.
Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.