Wann wieder Autofahren nach einer Operation oder einem Bruch?

wann wieder autofahren nach einer op bruch

Sie haben einen Knöchel-, Handgelenk-, Schienbein-Fibula- oder Metatarsalbruch oder eine andere Verletzung im Körper erlitten? Oder Sie haben eine Prothese oder eine Operation an den Gliedmaßen gehabt und fragen sich, wann Sie wieder Auto fahren können?

Als Physiotherapeut werde ich diese Frage sehr oft von meinen Patienten gestellt, manchmal schon in den ersten Tagen nach einem Unfall oder einer Operation, manchmal nach einigen Wochen.

In diesem Artikel habe ich alle Informationen zusammengestellt, die meiner Meinung nach nützlich sind, damit Sie besser einschätzen können, wann Sie in Ihrem Fall wieder Auto fahren können oder nicht.

  • Sowohl in Bezug auf die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland
  • Aber vor allem in Bezug auf Ihre Fähigkeiten, sicher zu fahren, ohne Ihr Problem oder Ihre Schmerzen zu verschlimmern (oder zumindest dieses Risiko zu minimieren!)

Die Referenzen, auf die ich mich stütze, finden Sie am Ende des Artikels.

Viel Spaß beim Lesen 🙂! Ich stehe Ihnen für Kommentare zur Verfügung, wenn Sie Anmerkungen, Korrekturen oder Fragen haben

♻️ Letztes Update: Oktober 2023
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks

Verfasst von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und wissenschaftliche Autorin

Warum sich darüber Gedanken machen, wann der richtige Zeitpunkt zum Autofahren ist?

Nach einem Bruch oder einer Operation an den unteren oder oberen Gliedmaßen oder der Wirbelsäule haben Sie wahrscheinlich Schwierigkeiten mit bestimmten Bewegungen.

Ob Sie nun eine Schiene, einen Gips oder ein Korsett tragen oder nicht, Ihr Arzt, Chirurg oder Physiotherapeut hat Ihnen möglicherweise bestimmte Bewegungen oder Positionen untersagt.

Sie spüren möglicherweise Schmerzen beim Ausführen bestimmter Bewegungen oder beim Verweilen in einer bestimmten Position.

Oder vielleicht fühlen Sie sich nicht besonders beeinträchtigt, um sich zu bewegen oder zu fahren, aber ein Gesundheitsdienstleister oder jemand in Ihrem Umfeld hat Ihnen das Fahren eines Autos (oder eines anderen Fahrzeugs) “verboten” oder “abgeraten”.

Aus einem oder mehreren dieser Gründe fragen sich meine Patienten, wann und wie sie nach einem Knochenbruch oder einer Operation wieder Auto fahren können. Und wenn Sie diesen Artikel lesen, sind Sie wahrscheinlich auch in dieser Situation!

Lassen Sie uns zunächst sehen, was das Gesetz, die deutsche Verordnung in dieser Angelegenheit sagt.

Welches Gesetz bestimmt, ob man nach einem Bruch oder einer Operation fahren kann oder nicht?

In Deutschland regelt die Straßenverkehrsordnung, unter welchen Bedingungen man nach Erhalt des Führerscheins fahren darf oder nicht.

Hier steht, was sie in Bezug auf die Gesundheit und Mobilität der Fahrer sagt.

Im Großen und Ganzen liegt es an Ihnen, zu bestimmen, ob Sie fahrtüchtig sind oder nicht.

Übrigens, das gilt auch für die USA und Frankreich, und wahrscheinlich für viele andere Länder.

Diese Texte sind ziemlich vage. Das lässt also Spielraum für die Auslegung durch Versicherungsgesellschaften im Falle eines Unfalls.

Sie müssen nachweisen, dass Sie in der Lage waren zu fahren. Es gibt eine ganze Rechtsprechung zu diesem Thema.

Wenn Sie sich bezüglich dieser Versicherungsfragen Gedanken machen, können Sie:

  • nachsehen, was in Ihrem Haftpflichtversicherungsvertrag für Kraftfahrzeuge steht;
  • Ihren Versicherer kontaktieren, um mehr zu erfahren.

Der deutsche Straßenverkehrskodex enthält keine spezifischen Bestimmungen zur Erlaubnis oder Verweigerung des Autofahrens mit einem Gipsverband.

Mit einem Gipsverband am Arm ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass angenommen wird, dass Sie im Falle eines Problems nicht in der Lage waren, das Lenkrad ordnungsgemäß zu halten.

Gleiches gilt für einen Gipsverband oder einen Gehstiefel an den unteren Gliedmaßen, insbesondere wenn Sie kein Automatikauto haben.

Für die Schiene ist diese per Definition abnehmbar. Wenn Sie sie nur zur Schmerzlinderung tragen, um gelegentlich Ihre Schmerzen zu lindern, könnte das Autofahren dennoch möglich sein.

Das deutsche Gesetz verbietet das Autofahren mit einer Schiene, Orthese oder einem Gipsverband nicht ausdrücklich. Allerdings besagt der Straßenverkehrskodex, dass der Fahrer sicherstellen muss, dass er jederzeit in der Lage ist, alle erforderlichen Manöver durchzuführen.

Welche Risiken bestehen, wenn man zu früh nach einem Bruch oder einer Operation Auto fährt?

Hier sind die Risiken, wenn Sie zu früh nach einem Bruch, einer Prothese oder einer anderen Operation an den Gliedmaßen oder dem Rücken wieder Auto fahren:

  • Das Hauptrisiko, zu früh wieder zu fahren, besteht darin, physisch nicht sicher genug für Ihre eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu sein.
  • Sie könnten auch Probleme mit Ihrer Versicherung im Falle eines Unfalls haben.
  • Sie könnten kurz- oder mittelfristig Schmerzen hervorrufen.

Aber es gibt auch Vorteile, wieder Auto zu fahren!

  • Sie können schneller zu Ihrem normalen Leben zurückkehren, sei es für berufliche oder persönliche Aktivitäten.
  • Sie sind potenziell aktiver, wenn Sie das Auto nutzen, um Dinge zu erledigen, die Bewegung erfordern.
  • Sie denken an etwas anderes als an das Problem, das Sie hatten.

Deshalb ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen zu viel und zu wenig Vorsicht zu finden, um zu entscheiden, wann Sie wieder Auto fahren können!

Ein Forschungsteam hat genau untersucht, was Menschen am meisten davon abhält, nach einer operierten Fraktur der unteren Gliedmaßen wieder Auto zu fahren.

Hier ist in der Reihenfolge, worauf die Patientinnen und Patienten vor der Wiederaufnahme der Fahrt am meisten Wert legten:

  • das Risiko, dass es die Schmerzen erhöht (62 %),
  • das Risiko, dass es die Prothese oder das chirurgische Material beschädigt (17 %),
  • die von ihren Fachleuten empfohlene Wiederaufnahmefrist (13 %),
  • die Bremsensicherheit (8 %).

Quelle: DeLeon 2022

Nach wie vielen Tagen kann man nach einer Prothese oder Operation wieder Auto fahren?

Ein Forschungsteam aus den USA und Italien stellte fest, dass es erhebliche Unterschiede in den Praktiken der Chirurgen gibt, die nach einer orthopädischen Operation an den unteren oder oberen Gliedmaßen die Wiederaufnahme des Autofahrens erlauben oder nicht.

Das Team hat daher die gesamte wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema zusammengetragen.

Hier ist eine Zusammenfassung im Hinblick auf die häufigsten Fragen von Patienten und Pflegekräften zu diesem Thema.

Quelle: MacKenzie 2019

wann wieder autofahren
Ein Ausschnitt aus dieser Veröffentlichung. Diese Tabelle fasst alle Studien zusammen, die empfohlene Wartezeiten vor der Wiederaufnahme des Autofahrens nach einer Kniearthroskopie anzeigen.

Ich fasse die wichtigsten Erkenntnisse dieser Veröffentlichung in Form einer Tabelle zusammen.

Basierend auf den am häufigsten behandelten Krankheitsbildern in der Physiotherapie, die am besten bekannt sind. Am Ende des Artikels finden Sie den Link zur Veröffentlichung (in Englisch, frei zugänglich), wenn Sie das Thema noch weiter vertiefen möchten.

Grund für die OperationEmpfehlungen zur Wartezeit vor der erneuten Autofahrt nach der Operation
Knie-TotalendoprotheseLinkes Knie: 0 bis 3 Monate. Rechtes Knie: 2 Wochen bis 8 Wochen.
Unikompartimentale Knie-EndoprotheseLinks: Ohne Wartezeit Rechts: 6 Wochen
Hüft-TotalendoprotheseLinke Hüfte: 6 Tage bis 8 Wochen. Eine Studie berichtet, dass 84 % nach 6 Wochen wieder gefahren sind. Rechte Hüfte: 6 Tage bis 8 Wochen.
Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes im KnieLinks: meistens keine Wartezeit Rechts: 3 bis 6 Wochen
Teilweise Meniskektomie im KnieLinks: meistens keine Wartezeit Rechts: 1 Tag bis 3 Wochen
Operierte oder nicht operierte Sprunggelenksfraktur, rechts6 bis 9 Wochen oder 8 Tage nach Entfernen der Schiene
Operierte Tibiaplateaufraktur oder Calcaneus-, Tibiapilon- oder Azetabulumfraktur, rechts18 Wochen (6 Wochen nach Erlaubnis zur vollständigen Belastung)
Mittelstrahliger Nagel im Tibia- oder Femurknochen, rechts12 Wochen (6 Wochen nach Erlaubnis zur vollständigen Belastung)
Rotatorenmanschettenoperation unter Arthroskopie12 Wochen (1 Tag bis 4 Monate)
Carpaltunneloperation9 Tage
Total- oder Teilprothese der Schulter, invers oder anatomisch6-12 Wochen
Operation einer distalen Radiusfraktur (Handgelenk)3 Wochen
Ambulante Operation von Weichteilen der Hand (Bänder, Sehnen)50 % sind in der Woche danach sofort gefahren, der Rest in der ersten Woche danach
Die angegebenen Wartezeiten für die Wiederaufnahme des Autofahrens nach einem operierten Knochenbruch oder einer chirurgischen Intervention stammen aus der Veröffentlichung von MacKenzie et al. 2018.

Wie kann man herausfinden, ob man wieder Auto fahren kann oder nicht?

Am Anfang werden Sie wahrscheinlich das Gefühl haben, überhaupt nicht bereit zu sein, Auto zu fahren. Dann, nach einigen Tagen oder Wochen, könnten Sie das Gefühl haben, dass Sie es vielleicht können.

In diesem Fall setzen Sie sich auf den Fahrersitz, während das Auto steht. Führen Sie alle üblichen Manöver im Stand durch:

  • Drücken Sie das Brems-, Kupplungs- und Gaspedal mit unterschiedlichen Intensitäten.
  • Schalten Sie durch alle Gänge, einschließlich des Rückwärtsgangs.
  • Drehen Sie den Kopf, als würden Sie ein Manöver machen.
  • Drücken Sie die Knöpfe auf dem Armaturenbrett.
  • Drehen Sie das Lenkrad vollständig und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

Bleiben Sie auch für einige Minuten sitzen.

Wenn alles in Ordnung ist, können Sie in Erwägung ziehen, eine kurze Fahrt von etwa zehn Minuten zu machen. Steigern Sie dann allmählich die Fahrzeit.

Überprüfen Sie auch, wie Sie sich nach dem Fahren fühlen: Sind Ihre Schmerzen in den Stunden und der Nacht danach eher gleich oder unterschiedlich?

Wenn ja, dann ist es wahrscheinlich angemessen, dass Sie wieder mit dem Autofahren beginnen!

Diese Tipps gelten auch, wenn Sie nach einer langen Pause wieder mit dem Autofahren beginnen, unabhängig vom Grund.

Können Sie als Beifahrer nach einem Bruch, einer Prothese oder einer Operation mitfahren?

Aus rechtlicher Sicht ist es nicht verboten, als Beifahrer in einem Auto mit einer Prothese oder einer anderen medizinischen Erkrankung mitzufahren, solange Sie die allgemeinen Vorschriften zur Verwendung von Sicherheitsgurten usw. beachten.

Es kann jedoch manchmal herausfordernd sein, nach einer Operation oder einem Bruch in ein Auto zu steigen, insbesondere wenn die Hüft- oder Kniegelenke betroffen sind, nach:

Personen, bei denen die Sitzposition aufgrund von Wirbelkompressionsfrakturen, Beckenfrakturen oder Bandscheibenoperationen kontraindiziert ist, können auch in ihrer Fähigkeit, mit dem Auto zu reisen, eingeschränkt sein.

Wenn das Sitzen für Sie nicht streng kontraindiziert ist, können Sie es ausprobieren. In diesem Fall ist es besser, zu testen, ob:

  • Sie bequem ins Auto einsteigen können.
  • Die Sitzposition während des Stillstands des Autos ausreichend komfortabel ist, bevor Sie eine längere Reise in Erwägung ziehen. In jedem Fall beginnen Sie mit einer kurzen Fahrt.

Beachten Sie folgendes:

  • Setzen Sie sich auf den Vordersitz, auf der Beifahrerseite.
  • Stellen Sie den Sitz auf die maximale Rückwärtsposition, um mehr Beinfreiheit zu haben.
  • Ändern Sie regelmäßig Ihre Position, so weit es der verfügbare Platz zulässt.

Die Vibrationen vom Auto sind nicht gefährlich für den Ersatz oder die Heilung eines Bruchs. Allerdings ist es nicht ideal für die Genesung, lange Zeit ohne Bewegung zu sitzen. Daher ist es ratsam, Autofahrten, selbst als Beifahrer, nach einem Bruch oder einer Operation auf das Notwendigste zu beschränken.

Wenn Sie nicht in der Lage sind, in Ihrem Auto zu fahren, selbst als Beifahrer, können Sie manchmal einen Transportgutschein erhalten, um zu einem Physiotherapeuten oder zu anderen medizinischen Terminen zu gelangen.

***

Hier ist, was ich Ihnen darüber erzählen wollte! Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Haben Sie irgendwelche Kommentare oder Fragen? Ihre Kommentare sind willkommen!

  📚 QUELLEN

Straßenverkehrsordnung (DE)

MacKenzie JS, Bitzer AM, Familiari F, Papalia R, McFarland EG. Driving after Upper or Lower Extremity Orthopaedic Surgery. Joints. 2019 Feb 1;6(4):232-240. doi: 10.1055/s-0039-1678562. PMID: 31879720; PMCID: PMC6930129.

DeLeon GA, Rolle NP, Burke CE, McKegg PC, Hannan ZD, Ghulam QM, Gupta J, Bangura A, O’Connor KC, Slobogean GP, O’Toole RV, O’Hara NN. Patients value their own pain over braking safety when deciding when to return to driving: a discrete choice experiment on lower extremity injuries. OTA Int. 2022 Jul 7;5(3):e206. doi: 10.1097/OI9.0000000000000206. PMID: 36425089; PMCID: PMC9580261.

Danilkowicz, Richard MD; Tainter, David MD; Gage, Mark MD. Return to driving after fracture an overview of current recommendations. Current Orthopaedic Practice 31(4):p 408-411, July/August 2020. | DOI: 10.1097/BCO.0000000000000877

Foto von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und Gesundheits-Webredakteurin

Von Nelly Darbois

Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin (seit 2012) & Fachredakteurin (seit 2017), und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.

Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.

Mehr über mich erfahren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: