Ellenbogenfrakturen (z. B. Olekranon- und Radiusköpfchen- oder Halsfrakturen) sind häufige Verletzungen , die von Physiotherapeuten behandelt werden.
Es ist völlig normal, Fragen zur Behandlung und Genesung nach einem gebrochenen Ellenbogen zu haben : Warum in manchen Fällen eine Operation?
Wie lange dauert die Heilung und wie lange muss ich einen Gips tragen? Welche Übungen sollte ich machen und welche Art von Physiotherapie sollte ich erwarten?
Als Physiotherapeutin mit umfassender Erfahrung und Recherche in der internationalen medizinischen Literatur bin ich hier, um diese Fragen für Sie zu beantworten!
Letzte Aktualisierung: August 2023.
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks
Verfasst von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und wissenschaftliche Autorin
Zusammenfassung
Gebrochener Ellenbogen, Radiusköpfchen-/Halsfraktur, medialer/lateraler Epicondylus- oder Olekranonbruch: das Gleiche?
Der Begriff „Ellenbogenfraktur“ oder allgemein als gebrochener Ellenbogen bezeichnet Brüche in einem oder mehreren der Knochen, aus denen der Ellenbogen besteht (Oberarmknochen, Speiche und Elle).
Je nachdem, welcher Knochen gebrochen ist und wo sich die Fraktur befindet, ist die genaue Bezeichnung der Fraktur unterschiedlich :
- Bruch des Radiusköpfchens (oder Radiusköpfchens oder Radiuspfanne), die häufigste (50 % der Ellenbogenfrakturen);
- Radiushalsfraktur;
- Olekranon-Fraktur;
- Bruch des Oberarmschafts (oder Humerusfraktur) ;
- Mediale oder laterale Epicondylfrakturen;
- Capitellum-Fraktur;
- Koronoidfraktur;
- Epitrochleafraktur;
- Ellenbogenluxationsfraktur (Der Ellenbogen ist nach der Schulter das zweite Gelenk, das am häufigsten ausgerenkt wird. In 1/4 der Fälle einer Ellenbogenluxation geht eine Fraktur einher).
Auch die Art der Fraktur kann variieren. Beispielsweise könnten Sie Folgendes haben:
- Ein Ellenbogenriss;
- Eine Mikrofraktur (oder eine kleine/geringfügige Ellenbogenfraktur);
- Eine einfache Fraktur (nicht verschoben);
- Eine komplexe Fraktur (verschoben, zertrümmert oder zertrümmert );
- Ein Knochenausriss;
- Eine offene Fraktur.
Unabhängig vom Ort oder der Art Ihrer Fraktur gelten die hier bereitgestellten Informationen generell für alle Ellenbogenfrakturen .
Nur medizinische Fachkräfte, die sich um Sie kümmern (Ärzte, Chirurgen, Physiotherapeuten), können diese Informationen basierend auf der Art und dem Ort der Fraktur sowie Ihrer Krankengeschichte, Ihrem Alter und anderen für Sie individuellen Merkmalen individualisieren und präzisieren .
Wie erkennt man, ob der Ellenbogen tatsächlich gebrochen ist? Symptome
Dies sind die Symptome einer Ellenbogenfraktur :
- Starke Schmerzen im Ellenbogen, die in den Arm und Unterarm ausstrahlen können. Der Arm ist oft unbrauchbar;
- Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken des Ellenbogens;
- Schwellung des Ellenbogens;
- Blutergüsse am Ellenbogen, Arm oder Unterarm.
Zur Bestätigung eines Frakturverdachts durch Befragung und Untersuchung wird immer eine Röntgenaufnahme durchgeführt. Manchmal werden weitere Tests durchgeführt, um zu überprüfen, ob Nerven oder Blutgefäße, die durch den Ellenbogen verlaufen, nicht betroffen sind.
Der Ellenbogen wird am häufigsten gebrochen bei:
- junge sportliche Männer nach einem gewalttätigen Trauma;
- Menschen über 65 Jahre (ältere Menschen), die stürzen, insbesondere Frauen mit Osteoporose .
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem gebrochenen Ellenbogen?
Hier sind die verschiedenen Dinge, die Sie umsetzen (oder vermeiden) müssen, um die Konsolidierung des Ellenbogens zu ermöglichen.
Und die typische Behandlung nach einem Ellenbogenbruch .
Operation nach gebrochenem Ellenbogen
Manchmal erfordert eine Ellenbogenfraktur eine Operation , bei der häufig eine am Knochen befestigte Platte eingesetzt wird.
Die Entscheidung zur Operation hängt ab von:
- Schweregrad und Ort der Fraktur,
- Gewohnheiten des Orthopäden,
- Ihr Allgemeinzustand.
Ruhigstellung mit Gips, Schiene oder nichts?
Bei einfachen Ellenbogenfrakturen ist eine Ruhigstellung unter Umständen nicht erforderlich und der Ellenbogen kann je nach Schmerzen des Patienten von Anfang an mobilisiert werden.
Das mit Ihrem Fall vertraute Gesundheitsteam wird gemeinsam mit Ihnen entscheiden, was am besten zu tun ist.
Unabhängig davon, ob eine Operation erforderlich ist oder nicht , kann die obere Extremität durch einen Gipsverband, eine Schiene, eine Schlinge oder gar nichts ruhiggestellt werden .
Allerdings kann der Ellenbogen bei Ruhigstellung schnell steif werden, insbesondere bei einem Gipsverband, der den Ellenbogen umfasst. Steifheit ist tatsächlich die Hauptkomplikation einer Ellenbogenfraktur .
Aus diesem Grund wird häufig eine Operation bevorzugt, um die Zeit der Immobilisierung in Flexion zu begrenzen .
Soll die Schiene rund um die Uhr getragen werden?
Normalerweise sollte die Ruhigstellung nach einem Ellenbogenbruch nicht 24 Stunden am Tag getragen werden .
Am besten fragen Sie jedoch das medizinische Fachpersonal, das Sie behandelt und mit Ihrem speziellen Fall vertraut ist.
Ihr Physiotherapeut kann Ihnen eine zweite Ruhigstellungshilfe verschreiben, wenn die Klettbänder nicht mehr halten oder Sie sie waschen möchten.
Wie lange soll die Schiene getragen werden?
Auch hier liegt es an dem Team, das Sie betreut und Ihre Krankengeschichte kennt, gemeinsam mit Ihnen zu entscheiden . Hier sind die Situationen, denen ich am häufigsten begegne:
- Die Person wird angewiesen , ihren Gipsverband oder ihre Schiene bis zur nächsten Röntgenuntersuchung und dem Termin beim Orthopäden aufzubewahren. Dies geschieht sechs Wochen nach der Fraktur . Lediglich zum Waschen dürfen sie die Schiene abnehmen.
- Die Person wird angewiesen, ihre Schiene oder Schlinge nur dann zu verwenden, wenn sie Schmerzen verspürt . Das Beugen des Ellenbogens und das Anlegen gegen den Bauch nennen wir eine schmerzlindernde Stellung; Es lindert Schmerzen, also machen wir es spontan. Die Schiene wird einige Tage getragen und dann nach einigen Tagen oder in der Regel nach einigen Wochen vollständig entfernt.
Über den Nutzen einer frühen Mobilisierung oder Immobilisierung nach Ellenbogenfrakturen liegen noch wenige Daten vor .
In einer Studie wurden 81 Personen im Alter von 14 bis 87 Jahren mit einer Radiusköpfchenfraktur (Mason-Stadium 1 oder 2) über mehrere Jahre hinweg beobachtet.
- Eine Gruppe war nicht immobilisiert,
- Eine Gruppe wurde zwei Wochen lang in einem Gipsverband in der Ellenbogenbeugung ruhig gestellt.
- und der dritte wurde zwei Wochen lang in einem Gipsverband mit gestrecktem Ellenbogen ruhiggestellt.
In allen drei Situationen waren die Schmerzen, die Beweglichkeit des Ellenbogens und die Fähigkeit, den Arm zu benutzen, identisch. In keiner der drei Situationen kam es zu Komplikationen und alle Menschen konnten zu ihrer Arbeit und ihrem Lebensstil wie zuvor zurückkehren.
Bei einfachen Ellenbogenfrakturen ist eine Ruhigstellung des Ellenbogens nicht zwingend erforderlich . Je nach Schmerz kann der Ellenbogen von Beginn an mobilisiert werden. Es ist das Ärzteteam, das Ihre Krankengeschichte kennt und gemeinsam mit Ihnen festlegt, was am besten zu tun ist.
Mit dem Rauchen aufhören, um die Knochenheilung zu beschleunigen
Die negativen Auswirkungen des Rauchens auf die allgemeine Gesundheit (Risiko für Lungenkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw.) sind uns oft gut bekannt. Weniger bekannt ist, dass Rauchen negative Auswirkungen hat auf:
- Die Heilung der Haut und anderer Gewebe im Körper;
- Knochenheilung nach einer Fraktur.
Mit anderen Worten: Wenn Sie rauchen, haben Sie ein großes Interesse daran, mit dem Tabakkonsum aufzuhören, ihn zu reduzieren oder ganz auszusetzen.
Auf diese Weise erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine schnelle und effektive Genesung, unabhängig von der Schwere Ihrer Fraktur und der Behandlung (Operation oder nicht).

Physiotherapie und Übungen nach gebrochenem Ellenbogen
Die Rehabilitation einer Ellenbogenfraktur erfolgt in der Regel durch Physiotherapeuten , meist in einer Privatpraxis (zu Hause oder in einer Klinik).
Unter mehr als 300 Physiotherapeuten in den USA und Kanada wurde eine Umfrage durchgeführt , um mehr über ihre Methoden zur Rehabilitation von Menschen nach einer Ellenbogenfraktur zu erfahren. Ihre Meinung?
Hier ist ihre Meinung zu den Dingen, die die Chancen auf eine maximale und schnelle Heilung (bessere Prognose) verbessern und auf die Sie als Patient möglicherweise Einfluss haben.
- Eigenständig Übungen machen (97 % der Physiotherapeuten halten es für sehr wichtig, dass Patienten selbstständig Übungen machen)
- Geduld haben (91 % der Physiotherapeuten glauben, dass der Lauf der Zeit für die Genesung entscheidend ist)
- Einen guten Lebensstil haben (80 % der Physiotherapeuten glauben, dass Komorbiditäten einen erheblichen Einfluss auf die Genesung haben)
Beachten Sie, dass dies nur die Meinung von Physiotherapeuten ist . Es gibt keine Studien, die den Fortschritt von Patienten anhand dieser Parameter vergleichen.
Folgendes tun diese Physiotherapeuten in dieser Phase auch am häufigsten:
- Patienten über zu treffende Vorsichtsmaßnahmen informieren (95 %);
- Informieren Sie sie über Änderungen, die bei den täglichen Aktivitäten vorgenommen werden müssen (88 %);
- Lassen Sie die Patienten aktive Beweglichkeitsübungen des Arms durchführen (der Patient bewegt den Arm selbst) (87 %);
- Informieren Sie den Patienten über die Schmerzbehandlung (86 %).
Massage oder passive Mobilisierung durch den Physiotherapeuten gehören nicht zu den Dingen, die Physiotherapeuten in den USA und Kanada umsetzen. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass es nützlich wäre .
Für die Rehabilitation von Ellenbogenfrakturen ist daher eine Telerehabilitation möglich.
Übungen während der Ruhigstellung (und danach)
Das Ziel besteht darin, einer Steifheit Ihrer anderen Gelenke (Handgelenk, Hand, Schulter, Nacken) vorzubeugen. Ihr Physiotherapeut zeigt Ihnen Übungen, die auch das Schultergelenk und die Halswirbelsäule einbeziehen.

Machen Sie diese Übungen, wann immer Sie daran denken, mehrmals am Tag und jedes Mal etwa 10 Wiederholungen. Diese Übungen sollten keine Schmerzen auslösen. Wenn dies der Fall ist, besprechen Sie dies mit Ihrem Physiotherapeuten.
Bleiben Sie auch aktiv : Um Ihre körperliche Fitness zu verbessern, wird dringend empfohlen, spazieren zu gehen.
Übungen nach der Ruhigstellung: Arm strecken nach gebrochenem Ellenbogen?
Sobald Sie diese Übungen im gesamten Bewegungsbereich (im Vergleich zu Ihrem anderen Arm) ausführen können, können Sie beginnen, nach und nach Gewicht hinzuzufügen (z. B. eine 1-Liter-Wasserflasche).

Für alltägliche Aktivitäten wie Essen, Trinken oder Selbstfürsorge nutzen wir natürlich den gesamten Beugebereich des Ellenbogens (ca. 150°), daher ist es wichtig, zu versuchen, diesen Bewegungsbereich wiederzugewinnen.
Wenn Ihr Ellenbogen jedoch in der Streckung ( vollständig gestreckt) steif bleibt, sollte ein kleiner Bereich von 5–10° in Ihrem täglichen Leben kein Problem darstellen .
Vergessen Sie nicht, die Arbeit an anderen Gelenken fortzusetzen, die möglicherweise ebenfalls steif oder geschwächt sind, wie z. B. Hand, Handgelenk, Schulter und Nacken.
Nehmen Sie nach und nach Aktivitäten wieder auf , die den Einsatz des Ellenbogengelenks und der Muskeln erfordern:
- Tragen von Gegenständen (Einkaufstüten, Geschirr usw.)
- Bügeln, Putzen
- Fahren
- Sport treiben
Nehmen Sie diese Aktivitäten schrittweise wieder auf, ohne dass Sie während oder nach der Aktivität Schmerzen verspüren.
Wenn Sie Schmerzen verspüren, ist es entweder zu früh, um mit der Behandlung fortzufahren, oder Sie haben zu häufig oder zu intensiv damit begonnen. Sie sollten höchstens ein Unbehagen verspüren, aber keine Schmerzen, die Sie verziehen oder Schwierigkeiten beim Atmen verursachen .

Mit dieser einfachen Übung können Sie gleichzeitig an der Schulterhebung und der Ellenbogenstreckung arbeiten. Der gesunde Arm hilft, höher zu gehen und den Arm vollständig zu strecken.
Wie lange dauert die Genesung und Heilung nach einer Ellenbogenfraktur?
Es ist immer schwierig, einen genauen Zeitplan anzugeben .
Die Heilungs- und Genesungszeit nach einer Ellenbogenfraktur hängt von vielen Faktoren ab . In jedem Fall dauert es mindestens 6 bis 12 Wochen, bis die Knochen vollständig verheilt sind, unabhängig davon, ob eine Operation oder Ruhigstellung erfolgte oder nicht.
Allerdings bedeuten verheilte Knochen nicht zwangsläufig, dass Ihr Arm wieder zu 100 % funktionsfähig ist. Im Gegenteil: Sie können Ihren Arm erst 4 bis 8 Wochen nach der Fraktur wieder gut nutzen.
Hier ist der durchschnittliche Zeitrahmen für die Genesung ab dem Tag der Fraktur:
Zeitrahmen ab dem Tag der Fraktur | Bühne |
---|---|
2 Wochen | Sie haben deutlich weniger Schmerzen |
6-12 Wochen | Deine Knochen sind gut verheilt |
4-12 Wochen | Nach und nach erlangen Sie wieder eine gute Beweglichkeit des Ellenbogens, Sie strecken Ihren Arm |
2-3 Monate | Sie fangen an, Ihren Arm im Alltag (Hausarbeit, Anziehen, Essen, Kochen, Gartenarbeit usw.) ein wenig zu nutzen. |
2-4 Monate | Sie können wieder Auto fahren oder Fahrrad fahren |
4-6 Monate | Nach und nach kehren Sie zu Sportarten zurück, die den Arm nicht zu sehr beanspruchen (Laufen, Fußball etc.) |
6-9 Monate | Sie kehren nach und nach zu Sportarten zurück, die dem Arm mehr abverlangen (Tennis, Schwimmen, Handball usw.) |
Durchschnittliche Genesungszeit nach einer Ellenbogenfraktur (Quelle: meine Berufserfahrung)
Beachten Sie, dass keine Physiotherapietechnik den natürlichen Prozess der Knochenkonsolidierung beschleunigen kann. Dieser Zeitplan ist nicht verhandelbar.
Die am häufigsten gestellten Fragen zur Erholungszeit nach einem gebrochenen Ellenbogen
Standort | Durchschnittliche Erholungszeit |
---|---|
Erholungszeit bei nicht verschobenem Radiusköpfchenbruch | Eine nicht verschobene Radiusköpfchenfraktur erholt sich im Allgemeinen etwas schneller als eine verschobene Fraktur. Allerdings bleibt die Zeit bis zur Heilung oft gleich. |
Erholungszeit nach Radiusköpfchenfraktur | Die durchschnittliche Genesungszeit nach einer Radiusköpfchenfraktur entspricht der durchschnittlichen Genesungszeit nach einer Ellenbogenfraktur. |
Erholungszeit nach einer kleinen Ellenbogenfraktur | Eine leichte Ellenbogenfraktur erholt sich im Allgemeinen etwas schneller als eine größere Fraktur. Allerdings bleibt die Zeit bis zur Heilung oft gleich. |
Abgebrochener Knochen in der Genesungszeit des Ellenbogens | Ein abgebrochener Knochen erholt sich im Allgemeinen und heilt etwas schneller als eine verschobene Fraktur. |
Erholungszeit nach einer gebrochenen Ellenbogenoperation | Eine Ellenbogenoperation kann im Vergleich zu einer nicht-chirurgischen Behandlung eine bessere und schnellere Genesung und Konsolidierung ermöglichen. Allerdings wird eine Operation oft nur bei einer verschobenen oder schwereren Ellenbogenfraktur durchgeführt. Daher ist die Genesungszeit nach einer Ellenbogenoperation im Durchschnitt wahrscheinlich die gleiche wie bei einer nicht-chirurgischen Ellenbogenfraktur. |
Erholungszeit nach Haarfraktur im Ellenbogen | Eine Haarfraktur des Ellenbogens heilt im Allgemeinen weniger schnell als eine andere Art von Ellenbogenfraktur |
Wie lange kann ich nach einer Ellenbogenoperation den Arm strecken?
In vielen Fällen wird Ihnen empfohlen, bereits in den ersten ein bis zwei Wochen nach der Operation mit sanften Bewegungsübungen zu beginnen, um Steifheit vorzubeugen und die Heilung zu fördern.
Es kann jedoch mehrere Wochen bis Monate dauern, bis der Arm wieder vollständig gestreckt werden kann , insbesondere wenn die Operation komplexe Reparaturen erforderte oder eine erhebliche Schädigung des Ellenbogengelenks vorlag.
Kann ich mit einem gebrochenen Ellenbogen arbeiten?
Es hängt davon ab:
- die Schwere der Fraktur,
- und die Art Ihrer Arbeit.
Wenn Ihre Arbeit mit körperlicher Arbeit oder Tätigkeiten verbunden ist , die Ihren Ellenbogen belasten, wie z. B. das Heben schwerer Gegenstände oder die Verwendung von Werkzeugen, ist es möglicherweise nicht möglich, mit einem gebrochenen Ellenbogen weiterzuarbeiten.
Wenn Ihre Arbeit weniger körperlich anstrengend ist und ohne übermäßige Belastung Ihres Ellenbogens ausgeführt werden kann, ist es möglicherweise möglich , mit angemessenen Vorkehrungen weiterzuarbeiten .
Letztendlich sollte die Entscheidung in Absprache mit Ihrem Arzt und Arbeitgeber getroffen werden.
Wie schläft man mit gebrochenem Ellenbogen?
Mit einem gebrochenen Ellenbogen zu schlafen kann unangenehm sein, aber es gibt einige Tipps, die helfen können:
- Heben Sie Ihren Arm an : Versuchen Sie beim Schlafen, Ihren verletzten Ellbogen auf ein Kissen zu stützen, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren.
- Verwenden Sie Kissen zur Unterstützung : Legen Sie Kissen unter Ihren Arm, hinter Ihren Rücken und zwischen Ihre Beine, um eine bequeme Schlafposition zu finden.
- Versuchen Sie, auf dem Rücken zu schlafen : Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, kann dies dazu beitragen, Druck auf Ihren verletzten Ellenbogen zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Orthese oder Schlinge : Um Ihren Ellenbogen in einer stabilen Position zu halten.
- Nehmen Sie Schmerzmittel ein : Wenn Ihr Arzt Ihnen Schmerzmittel verschrieben hat, nehmen Sie diese wie verordnet vor dem Zubettgehen ein, damit Sie besser schlafen können.
- Auch Kälte kann helfen.
Unbehandelter Ellenbogenbruch: Was tun?
Zunächst müssen wir definieren, was wir unter einer „ unbehandelten Ellenbogenfraktur “ verstehen. Entscheidend ist nicht so sehr, was zwischen dem Zeitpunkt Ihrer Fraktur und jetzt passiert ist.
Entscheidend ist vielmehr Ihr aktueller Zustand, unabhängig davon, was Sie zuvor getan haben (wir können nicht zurückgehen und wir können nicht wissen, wie die Dinge gelaufen wären, wenn es anders gewesen wäre!).
Wenn Sie glauben, eine unbehandelte Ellenbogenfraktur zu haben , leiden Sie wahrscheinlich unter einem oder mehreren der folgenden Probleme:
- Sie haben häufig Schmerzen , sowohl in Ruhe als auch beim Benutzen Ihres Arms;
- Sie haben Schwierigkeiten, Ihren Arm bei bestimmten täglichen Aktivitäten zu nutzen (Kochen oder Putzen, Computer benutzen, Sport treiben, Auto fahren);
- Ihr Ellenbogen ist steif und lässt sich nicht vollständig beugen oder strecken, was zu Beschwerden führt;
- Ihr Ellenbogen ist geschwollen (anhaltendes Ödem) und Sie machen sich Sorgen.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Physiotherapeuten, um herauszufinden, was Sie tun können, um eines oder mehrere dieser Probleme zu beheben. Beispielsweise kann bei erheblicher und störender Ellenbogensteifheit eine Operation (Ellenbogenarthrolyse) in Kombination mit einer Rehabilitation möglich sein.
Manchmal reicht es „einfach“ aus, etwas mehr Geduld zu haben , und im Laufe mehrerer Monate normalisiert sich alles wieder von selbst , ohne dass man etwas Besonderes tun muss.
Ich weiß, dass es sehr frustrierend sein kann, wenn ein Arzt sagt, man könne nichts tun und müsse nur warten. Aber oft ist es eher die intellektuelle Ehrlichkeit als die Gleichgültigkeit , die uns zu solchen Aussagen verleitet.
Wenn Ihre Ellenbogenfraktur gut konsolidiert ist, sollte auf jeden Fall die Bewegung des Arms und sogar des gesamten Körpers gefördert werden . Bewegung wirkt sich positiv auf Schmerzen, Steifheit, Ödeme und Kraftlosigkeit aus.
Wann kann man nach einem gebrochenen Ellenbogen wieder Sport treiben?
Ungefähr sechs Wochen nach der Ellenbogenfraktur wird bei Ihnen voraussichtlich eine Nachuntersuchung durchgeführt. Mit dieser Röntgenaufnahme können Sie feststellen, ob Ihr Ellenbogen gut verheilt ist .
Wenn dies der Fall ist, können Sie nach und nach Aktivitäten, bei denen Ihr Ellenbogen beansprucht wird, einschließlich Sport, wieder aufnehmen.
- Beginnen Sie damit, Ihren Ellenbogen bei alltäglichen Aktivitäten zu verwenden , z
- Reinigung,
- Kochen,
- Heimwerken und
- leichte Lasten tragen.
- Wenn alles gut läuft, können Sie 2 bis 6 Monate nach der Ellenbogenfraktur schrittweise wieder Sport treiben , bei dem Ihr Arm beansprucht wird . Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten.
- Von der Wiederaufnahme von Sportarten, bei denen die Arme beansprucht werden, wird vor dieser Nachuntersuchung dringend abgeraten. Sie könnten den Knochen Ihres Ellenbogens zu stark belasten und die Konsolidierung verhindern oder verzögern.
Wie lange dauert die Genesung eines Kindes mit einem gebrochenen Ellenbogen?
16 % der Frakturen bei Kindern treten im Ellenbogen auf. Das bedeutet, dass sich Kinder häufiger den Ellenbogen brechen als Erwachsene .
Die Ratschläge in diesem Blogbeitrag gelten auch für Kinder. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Kinder in der Regel schneller heilen , obwohl sie dazu neigen, sich mehr zu bewegen.
Die Heilungs- und Rehabilitationszeiten sind bei Kindern daher kürzer: einige Wochen statt einiger Monate.
Physiotherapiesitzungen sind oft nicht notwendig : Das Kind nimmt seine Aktivitäten spontan wieder auf und schafft es, selbst zu dosieren, was ihm gut tut!
Bei Kindern mit Ellenbogenfrakturen kann es sein, dass sie in der Beugung oder Streckung etwas an Bewegungsfreiheit verlieren, dies hat jedoch keine langfristigen Folgen und stört sie nicht.
Seien Sie beruhigt, wenn Ihr Kind einen Ellenbogenbruch hat: Kinder erholen sich noch schneller und besser als Erwachsene !
Welche Komplikationen gibt es nach einer Ellenbogenfraktur?
Bei den meisten Menschen treten nach einer Ellenbogenfraktur keine Komplikationen auf .
Dies gilt insbesondere für einfache, nicht verschobene Frakturen.
Die Wiederaufnahme alltäglicher Aktivitäten, der Arbeit und sogar sportlicher Aktivitäten, die den Arm betreffen, ist möglich.
Wenn es zu Komplikationen kommt (denken Sie daran, dass dies eher die Ausnahme als die Regel ist), können dazu gehören:
- eine Verzögerung oder das Fehlen einer Konsolidierung;
- Restschmerz (nicht unbedingt konstant oder behindernd);
- Steifheit im Ellenbogen beim Beugen oder Strecken, was bei bestimmten täglichen Aktivitäten störend sein kann.
***
Haben Sie Anmerkungen oder Fragen ? Ihre Kommentare sind willkommen !
Sie können auch mögen …
QUELLEN
Harding P, Rasekaba T, Smirneos L, Holland AE. Frühzeitige Mobilisierung bei Ellenbogenfrakturen bei Erwachsenen. Cochrane Database of Systematic Reviews 2011, Ausgabe 6. Art.-Nr. Nr.: CD008130
Midtgaard KS, Ruzbarsky JJ, Hackett TR, Viola RW. Ellenbogenfrakturen. Clin Sports Med. 2020 Jul;39(3):623-636. doi: 10.1016/j.csm.2020.03.002 . PMID: 32446579.
Carlock KD, Bianco IR, Kugelman DN, Konda SR, Egol KA. Risikofaktoren für eine Ellenbogengelenkskontraktur nach chirurgischer Reparatur einer traumatischen Ellenbogenfraktur. J Am Acad Orthop Surg. 2021 15. Februar;29(4):e178-e187. doi: 10.5435/JAAOS-D-18-00801. PMID: 32618682.
Macdermid JC, Vincent JI, Kieffer L, Kieffer A, Demaiter J, Macintosh S. Eine Übersicht über Übungsmuster für die Rehabilitation nach einer Ellenbogenfraktur. Öffnen Sie Orthop J. 2012;6:429-39. doi: 10.2174/1874325001206010429. Epub 2012, 2. Oktober. PMID: 23115603; PMCID: PMC3480703.
AM Oosterwijk, MK Nieuwenhuis, CP van der Schans & LJ Mouton (2018) Bewegungsumfang von Schulter und Ellenbogen für die Ausführung von Aktivitäten des täglichen Lebens: Eine systematische Übersicht, Physiotherapy Theory and Practice, 34:7, 505-528
Schreiner AJ, Schweikardt N, Gühring D, Ahrend MD, Döbele S, Ahmad SS, Baumann M, Hirschmann MT, Bozzi F, Ateschrang A. Arthroskopische Arthrolyse führt zu einer verbesserten Bewegungsfreiheit und gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei posttraumatischem Ellenbogen Steifheit. J Schulter-Ellenbogen-Chirurgie. 2020 Aug;29(8):1538-1547. doi: 10.1016/j.jse.2020.01.099. Epub 2020, 4. Mai. PMID: 32381474.
Fotos Übungen: NHS

Von Nelly Darbois
Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin (seit 2012) & Fachredakteurin (seit 2017), und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.
Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.