Haben Sie Schwellungen in Ihrem Knie nach einer Total- oder Schllitten Kniegelenkersatz-Operation? Fragen Sie sich, ob es normal ist, dass die Schwellung Wochen oder sogar Monate anhält? Warum geht die Schwellung nicht zurück?
Keine Sorge, Sie sind nicht allein! In diesem Artikel beantworten wir alle Ihre Fragen zur Knie-Schwellung nach der Operation und geben Ihnen etwas Beruhigung.
Als qualifizierter Physiotherapeut mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der ambulanten Pflege, Krankenhäusern und Rehabilitationszentren habe ich alles gesehen.
Ich habe auch umfangreiche Recherchen in internationalen wissenschaftlichen Publikationen durchgeführt, um Ihnen die genauesten Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie also besorgt über Knie-Schwellungen nach der Operation sind, lesen Sie weiter! Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen, und geben Ihnen Tipps zur Reduzierung der Schwellung.
Viel Spaß beim Lesen! Sie können auch gerne Fragen in den Kommentaren stellen oder Ihre eigenen Erfahrungen teilen 🙂.
♻️ Letztes Update: August 2023
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks
Zusammenfassung
Geschwollenes Knie, Knieödem: Sind sie dasselbe?
Im Alltag verwenden wir die Begriffe geschwollenes oder geschwollenes Knie, um ein Knie zu beschreiben, das größer aussieht als normal. Der medizinische Begriff, der für diesen Zustand verwendet wird, ist Knieödem, was dasselbe bedeutet.
Knieödem = Geschwollenes Knie = Knieschwellung = dickes Knie
Beurteilung der Schwellung nach einer Totalendoprothese (TEP): Wirklich?
Wir können den Umfang des Knies messen, um das Ausmaß der Schwellung festzustellen. In der Regel verwenden wir ein Maßband mit dem oberen Teil der Kniescheibe als Bezugspunkt und vergleichen es mit der anderen Seite.
In den Tagen, Wochen oder Monaten nach der Kniegelenkersatz-Operation kann es einen Unterschied von mehreren Zentimetern zwischen dem operierten Knie und dem gesunden Knie geben. Dieser Unterschied kann 2-3 cm, 5-6 cm oder sogar mehr betragen.
Dies ist ein sehr häufig auftretendes Phänomen, das nicht unbedingt auf ein Problem hinweist.
⚠️ In den meisten Fällen ist es nicht wirklich notwendig, diesen Unterschied zu messen, da der Behandlungsplan nicht von der Differenz im Volumen zwischen den beiden Knien beeinflusst wird! Es kann tatsächlich mehr Sorgen verursachen als notwendig. Einige Menschen ziehen es jedoch möglicherweise vor, diesen Parameter zu “überwachen” und finden Beruhigung darin, Messungen vorzunehmen.

Welche sind die Symptome eines geschwollenen Knies nach einem Ersatz?
Oftmals durchläuft auch die Haut um das Knie einige Veränderungen in Farbe oder Textur. Sie kann:
- eng,
- rissig oder hart werden,
- glänzen,
- rot werden, oder blaue, lila oder gelbe Blutergüsse können auftreten. Diese Blutergüsse können manchmal von den Füßen bis zur Hüfte reichen.
Gemeinsame Symptome eines geschwollenen Knies können auch sein:
- Zunahme der Größe oder des Volumens des Knies oder des Fußes oder des unteren Beins (Schwellung von Fuß und Unterschenkel nach einer Knieoperation ist ebenfalls üblich)
- Unbehagen oder Schmerzen im Kniegelenk (siehe Schmerzen nach Knie-Prothese)
- Steifheit oder eingeschränkte Beweglichkeit im Knie
- Wärme oder Rötung um das Knie herum
- Flüssigkeitsansammlung im Kniegelenk (Erguss)
Obwohl dies zuweilen besorgniserregend sein kann, ist es alleine genommen nichts, worüber man sich Sorgen machen sollte. Es handelt sich um eine typische Entwicklung nach einer Kniegelenkersatzoperation.
Es ist üblich, dass das Knie nach einer Kniegelenkersatzoperation anschwillt und die Farbe ändert. Dies bedeutet keineswegs, dass ein Problem vorliegt.
Warum schwillt das Knie nach einer Gelenkersatzoperation an?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Knie nach der Operation anschwillt. Dies ist ein normaler physiologischer Vorgang. Bei einigen Menschen kann die Schwellung jedoch stärker ausgeprägt sein, bedingt durch verschiedene Faktoren, einschließlich genetischer Veranlagung.
Der physiologische Mechanismus: Was verursacht Flüssigkeitsansammlung im Knie nach einer Kniegelenkersatzoperation?
Die Schwellung entsteht durch eine Ansammlung von Flüssigkeiten in den verschiedenen Gewebeschichten im Knie. Sie steht im Zusammenhang mit der Entzündung der verschiedenen Gewebe.
Die Entzündung, die die Schwellung auslöst, ist eine sehr gesunde und therapeutische Reaktion! Es handelt sich um eine automatische Reaktion unseres Immunsystems, die von unseren Vorfahren geerbt wurde. Diese Entzündung hilft dabei, beschädigtes Gewebe zu reparieren.
Sie bringt alle notwendigen Substanzen zur beschädigten Stelle durch Flüssigkeiten, um die Strukturen so schnell wie möglich auf natürliche Weise heilen zu lassen. 🚀
Normalerweise werden in den ersten Tagen nach der Operation entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) verschrieben. Dies begrenzt die entzündliche Reaktion, verhindert sie jedoch nicht vollständig, da sie teilweise nützlich ist 🙂. Manchmal ist es notwendig, sie weiter einzunehmen, und oft verschreibt sie der Arzt, manchmal auf Anfrage Ihres Physiotherapeuten (in Frankreich dürfen Physiotherapeuten keine NSAIDs verschreiben).
Nach einer Kniegelenkersatzoperation wird es in Ihrem Knie entzündliche Reaktionen geben, die Schwellungen und Ödeme verursachen. Dies ist normal und üblich und bedeutet, dass Ihr Körper alles tut, um eine ordnungsgemäße Heilung und Genesung zu gewährleisten!
Wie viel Schwellung ist nach einer Kniegelenkersatzoperation normal?
Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen über die Größe der Schwellung nach dem Kniegelenkersatz.
Selbst wenn Ihr operiertes Knie doppelt so groß aussieht wie das andere oder die Schwellung mehrere Monate anhält, ist dies nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis. Dieses Symptom allein reicht nicht aus, um sich Sorgen zu machen.
Aber Sie können immer mit Ihrem Physiotherapeuten oder Arzt sprechen, wenn Sie etwas Beruhigung benötigen.
Risikofaktoren
Einige Menschen können mehr Schwellung erleben als andere. Bestimmte Faktoren können die Menge und Dauer der Schwellung beeinflussen. Sie könnten eine ausgeprägtere und längere Schwellung haben, wenn:
- Sie bestimmte medizinische Erkrankungen wie Hypothyreose, Venenprobleme oder Herzinsuffizienz haben.
- Sie übergewichtig oder fettleibig sind.
- Sie während der Operation viel Blut verloren haben.
- Ihre Quadriceps-Muskeln schwach sind.
Quelle : Cansabancu 2021 ; Gao 2011
Übergewicht, bestimmte medizinische Erkrankungen und ein hoher Blutverlust während der Operation können das Risiko für die Entwicklung von Schwellungen nach einer Kniegelenkersatzoperation erhöhen.
Wie lange dauert die Schwellung nach einem Knieersatz?
Nach einer Verstauchung des Sprunggelenks schwillt das Gelenk an. Gleiches gilt, wenn Sie einen Knieersatz haben! Dies führt oft dazu, dass Menschen besorgt sind und sich Sorgen machen, wenn sie sehen, dass ihr Knie anschwillt, das Ödem anhält oder das Knie für eine lange Zeit “seltsam” gefärbt ist.
Die Schwellung nach einer totalen oder schllitten Kniegelenkersatzoperation ist jedoch ein sehr häufig auftretendes Phänomen. Sie kann mehrere Wochen, Monate und sogar Jahre anhalten, ohne dass dies ein Grund zur Besorgnis ist. Obwohl es ein wenig unangenehm sein kann, wird der Knieschmerz allmählich nachlassen, auch wenn die Schwellung bestehen bleibt.
- Die Schwellung ist oft zwischen dem dritten und fünften postoperativen Tag (oder dem sechsten und achten Tag) am stärksten und betrifft oft beide unteren Gliedmaßen, aber stärker das operierte. Die Schwellung ist über dem Knie größer als darunter. (Gao 2011; Loyd 2020)
- Ihr operiertes Knie vergrößert sich im Durchschnitt um etwa 35% im Vergleich zum Zustand vor der Operation.
- Nach 3 Monaten ist das Volumen im Durchschnitt immer noch um 11% erhöht. (Pua 2015) Bei einigen Menschen kann es um 47% ansteigen (Loyd 2020).
Daher kann das Ödem auch 2 oder 3 Monate nach dem Knieersatz relativ groß bleiben. Dieses isolierte Zeichen sollte keine Ursache zur Besorgnis sein.
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle wird das Knie im Laufe von Monaten oder Jahren wieder auf sein übliches Volumen zurückkehren, selbst wenn Sie viel Arthritis hatten. Und wenn es Zeit braucht, um sich zu erholen, sehen Sie es positiv: Sie werden immer noch in der Lage sein, alle körperlichen und sportlichen Aktivitäten aufzunehmen, die Sie möchten.
Das Knie kann nach einem Ersatz für eine lange Zeit (mehrere Wochen oder Monate) geschwollen bleiben, ohne dass dies ein Anzeichen für ein Problem ist.

Wann sollte ich mir Sorgen über Schwellungen nach einer Knieoperation machen?
Schwellungen nach einer Knieoperation sind ein sehr häufiges Auftreten, und es ist völlig normal, sie mehrere Monate oder sogar bis zu einem Jahr nach dem Eingriff zu erleben. Machen Sie sich also keine zu großen Sorgen, wenn die Schwellung über einen längeren Zeitraum anhält.
Wenn Sie jedoch besorgt sind, ist es immer eine gute Idee, dies mit Ihrem Physiotherapeuten oder Arzt zu besprechen. Sie können Ihnen individuelle Ratschläge und Beruhigung bieten.
Anstatt sich ausschließlich auf die Schwellung selbst zu konzentrieren, ist es wichtig, darauf zu achten, wie sie sich auf Ihre täglichen Aktivitäten auswirkt. Können Sie sich bequem bewegen und die Aufgaben erledigen, die Sie erledigen müssen? Wenn die Antwort Ja lautet, besteht wahrscheinlich keine Notwendigkeit, sich zu viele Sorgen über die Schwellung zu machen.
Aber wenn sie erhebliche Beschwerden verursacht oder Ihre Mobilität einschränkt, ist es definitiv sinnvoll, dies mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu besprechen.
Insgesamt ist es wichtig zu bedenken, dass Schwellungen nach einer Knieoperation ein häufiger und normaler Teil des Heilungsprozesses sind. Behalten Sie sie im Auge, lassen Sie sich jedoch nicht von ihr beherrschen. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Gesamtfortschritt und nehmen Sie die Dinge einen Tag nach dem anderen.

Was tun wenn Schwellung nach OP nicht zurückgeht?
Ich verstehe vollkommen, dass Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Schwellung in Ihrem Knie so schnell wie möglich zu reduzieren. Es ist natürlich, besorgt zu sein, dass es anders aussieht als Ihr anderes Knie oder sich sogar unangenehm oder unattraktiv anfühlt.
Ich muss jedoch ehrlich sein: Wir haben nicht unbedingt eine “Wunder” -Lösung oder sogar eine konsequent wirksame Lösung, um die Reduzierung der Schwellung signifikant zu beschleunigen.
❌ Ultraschalltherapie und andere physiotherapeutische Methoden (wie Kältetherapie, TENS-Elektrotherapie), Massage, manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie (Kompressionsstrümpfe) und Kinesiologie-Taping sind kurz- oder langfristig nicht wirksam, um Schwellungen zu reduzieren.
Massage ermöglicht keine dauerhafte Reduktion der Schwellung, aber Sie können sich selbst massieren, wenn Sie feststellen, dass es Unannehmlichkeiten lindert und die Schwellung vorübergehend verringert.
✅ Die folgenden Tipps können vorübergehende Linderung bei Ödemen bieten, aber sobald sie nicht mehr angewendet werden, kehrt die Schwellung wahrscheinlich zurück:
- das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder Kompressionssocken mit einer Klasse-II-Bewertung (siehe auf Amazon). Obwohl Kompressionsstrümpfe bei gesunden Personen Schwellungen reduzieren können, scheinen sie bei Menschen, die eine Kniegelenkersatz-Operation hatten, die Schwellung nicht zu reduzieren;
- Ihr Bein zu erhöhen (mit Ihren Beinen und Füßen über Hüfthöhe und Herzlevel)
- die Zeit in statischen Positionen, wie Stehen (während der Hausarbeit) oder Sitzen (bei Mahlzeiten oder Computerarbeit) zu begrenzen. Es ist wichtig, zwischen Gehen und dem Hochlegen Ihres Beins abzuwechseln.
Reduziert das Gehen die Schwellung nach einer Kniegelenkersatzoperation?
Ja, das Gehen kann dazu beitragen, die Schwellung nach einer Kniegelenkersatzoperation zu reduzieren.
- Beim Gehen ziehen und entspannen sich Ihre Muskeln, was dazu beiträgt, Flüssigkeit und Blut durch Ihren Körper zu pumpen. Diese erhöhte Zirkulation kann dazu beitragen, die Schwellung im betroffenen Knie zu reduzieren.
- Zusätzlich hilft das Gehen, den Bewegungsumfang zu verbessern und Steifheit im Gelenk zu verhindern, was ebenfalls zur Verringerung der Schwellung im Laufe der Zeit beitragen kann.
- Wenn Sie sich körperlich betätigen, setzt Ihr Körper Hormone frei, die dazu beitragen können, Entzündungen und Schwellungen im gesamten Körper zu reduzieren.
Sollte ich warten, bis meine Schwellung und Schmerzen vollständig verschwunden sind, bevor ich meine Aktivitäten wieder aufnehme?
Wichtig und oft kontraproduktiv zu beachten: Nur weil ein Knie geschwollen ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass es das Gehen oder sogar sportliche Aktivitäten behindern wird!
Tatsächlich tendieren Menschen mit stärkerer Knie-Schwellung dazu, genauso gut oder sogar besser abzuschneiden als solche mit weniger oder gar keiner Schwellung.
Dies gilt nicht nur in den Tagen unmittelbar nach der Operation, sondern auch über längere Zeiträume hinweg.
Die Schwellung wird im Laufe von Tagen, Wochen oder sogar Monaten allmählich abnehmen, unabhängig davon, was Sie tun. Das Hochlagern des Beins, das Vermeiden statischer Sitz- oder Stehpositionen, das Tragen von Kompressionsstrümpfen… all diese Maßnahmen können dazu beitragen, die Schwellung zu reduzieren.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Kniegelenkersatzoperation?
Hier sind einige Zahlen zur durchschnittlichen Genesungszeit für verschiedene Dinge nach einer Kniegelenkersatzoperation.
Beachten Sie, dass es sich um Durchschnittswerte handelt: Manche Menschen erholen sich viel schneller, während andere möglicherweise länger brauchen, ohne dass dies ein Grund zur Sorge ist.
Wiederherstellung von Beugung und Streckung
Ab dem Tag nach der Kniegelenkersatzoperation wird wahrscheinlich ein Physiotherapeut Ihnen helfen, Ihr Knie ein wenig zu bewegen, insbesondere in Beugung und Streckung. Sie sollten Ihnen auch Bewegungen zeigen, die Sie selbst durchführen können, um die Bewegungsfreiheit zu erhalten oder sogar zu verbessern. Im Durchschnitt beträgt die Kniebeugung:
- 100° 2 Wochen nach der Operation;
- Sie nimmt hauptsächlich in den ersten 12 Wochen (3 Monaten) zu und danach nur noch sehr wenig nach 26 Wochen (6 Monaten);
- 117° 1 Jahr danach. (Mehta 2020)
Diese Amplituden ermöglichen es Ihnen, die meisten Sportarten wieder aufzunehmen.
Wiederherstellung der alltäglichen Bewegungen
Es ist schwer mit Präzision vorherzusagen, wie schnell Sie Ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen können. Wir wissen nicht, warum einige Menschen sich besser oder schneller erholen als andere. Selbst wenn Sie vor der Operation viel Kniearthrose und Unbehagen hatten, können Sie sich immer noch gut erholen.
Hier sind die durchschnittlichen Genesungszeiten, die ich bei meinen Patienten beobachte (und die ich in meinem Artikel zur Genesungszeit nach einer Kniegelenkersatzoperation ausführlicher bespreche – demnächst verfügbar!):
Schiritt | Wiederherstellungszeit |
---|---|
Deutlich weniger Schmerzen | Einige Tage bis einige Wochen |
Schwellungen und Blutergüsse verschwinden | Einige Tage bis einige Wochen |
Sie gehen mit Krücken oder einem Gehwagen | Ab dem nächsten Tag |
Sie gehen ohne Krücken oder Gehstöcke | Nach 1 bis 2 Monaten |
Sie können ohne besondere Ausrüstung wieder in die Badewanne steigen | Nach 1 bis 2 Monaten |
Sie können allmählich wieder mit dem Sport beginnen (Beginn mit Radfahren, dann anderen Aktivitäten) | Von 1 bis 3 Monaten |
Seien Sie beruhigt durch die verfügbaren Zahlen zur Wiederaufnahme des Sports nach einer totalen Kniegelenkersatzoperation:
- 88% der operierten Personen kehren zu ihrem präoperativen Niveau an Bewegung und sportlichen Aktivitäten zurück;
- 10 Jahre nach der Implantation der Prothese beteiligen sich immer noch 70% am Sport. (Oljaca 2018);
- Es gibt keine dauerhaften Einschränkungen nach einer Kniegelenkersatzoperation!
FAZIT
Das Knie kann nach einem Ersatzoperation noch lange Zeit (mehrere Wochen oder Monate) geschwollen sein, ohne dass dies ein Anzeichen für ein Problem darstellt. Schwellung ist ein häufiger und normaler Teil des Heilungsprozesses nach einer Knieoperation.”
***
Hier ist, was ich dir darüber erzählen wollte! Ich wünsche dir eine schnelle Genesung! Hast du irgendwelche Kommentare oder Fragen? Deine Kommentare sind willkommen!
📬
Genießen Sie meinen Inhalt? Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten eine Benachrichtigung für jeden neuen Blog-Beitrag (auf Französisch und Englisch)!
Siehe : Schmerzen nach Knie-TEP
📚 QUELLEN
Swelling. Loyd BJ, Kittelson AJ, Forster J, Stackhouse S, Stevens-Lapsley J. Development of a reference chart to monitor postoperative swelling following total knee arthroplasty. Disabil Rehabil. 2020 Jun;42(12):1767-1774. doi: 10.1080/09638288.2018.1534005. Epub 2019 Jan 22. PMID: 30668214. Étude plus ancienne : Pua YH. The Time Course of Knee Swelling Post Total Knee Arthroplasty and Its Associations with Quadriceps Strength and Gait Speed. J Arthroplasty. 2015 Jul;30(7):1215-9. doi: 10.1016/j.arth.2015.02.010. Epub 2015 Feb 19. PMID: 25737387.
Gao FQ, Li ZJ, Zhang K, Huang D, Liu ZJ. Risk factors for lower limb swelling after primary total knee arthroplasty. Chin Med J (Engl). 2011 Dec;124(23):3896-9. PMID: 22340316.
Cansabuncu G, Gumus F. Pre-operative predictors of lower extremity swelling following total knee arthroplasty in patients with venous insufficiency and osteoarthritis. Int Orthop. 2021 Oct;45(10):2561-2567. doi: 10.1007/s00264-020-04888-0. Epub 2021 Jan 7. PMID: 33409562.
Treatment of swelling
Christensen LMR, Arnesen CE, Möller S, Hyldig N. The effect of compression therapy on post-surgical swelling and pain after total knee arthroplasty. Int J Orthop Trauma Nurs. 2021 Apr;41:100815. doi: 10.1016/j.ijotn.2020.100815. Epub 2020 Aug 28. PMID: 33339752. + Munk S, Jensen NJ, Andersen I, Kehlet H, Hansen TB. Effect of compression therapy on knee swelling and pain after total knee arthroplasty. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2013 Feb;21(2):388-92. doi: 10.1007/s00167-012-1963-0. Epub 2012 Mar 28. PMID: 22453307.
: Sugahara I, Doi M, Nakayama R, Sasaki K. Acute effect of wearing compression stockings on lower leg swelling and muscle stiffness in healthy young women. Clin Physiol Funct Imaging. 2018 Jun 3. doi: 10.1111/cpf.12527. Epub ahead of print. PMID: 29862634.
Tischer TS, Oye S, Lenz R, Kreuz P, Mittelmeier W, Bader R, Tischer T. Impact of compression stockings on leg swelling after arthroscopy – a prospective randomised pilot study BMC Musculoskelet Disord. 2019 Apr 9;20(1):161. doi: 10.1186/s12891-019-2540-1. PMID: 30967135; PMCID: PMC6456960.
Liu P, Mu X, Zhang Q, Liu Z, Wang W, Guo W. Should compression bandage be performed after total knee arthroplasty? A meta-analysis of randomized controlled trials. J Orthop Surg Res. 2020 Feb 14;15(1):52. doi: 10.1186/s13018-019-1527-9. PMID: 32059737; PMCID: PMC7023752.
Effet de la cryothérapie (froid) sur l’œdème après PTG : Adie S, Naylor JM, Harris IA. Cryotherapy after total knee arthroplasty a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. J Arthroplasty. 2010 Aug;25(5):709-15. doi: 10.1016/j.arth.2009.07.010. Epub 2009 Sep 2. PMID: 19729279.
Vergili, Ö. , Canbeyli, İ. D. , Özsar, B. K. , Oktaş, B. & Keskin, S. (2022). The effect of manual lymphatic drainage on postoperative recovery process following total knee arthroplasty. Journal of Medicine and Palliative Care , 3 (1) , 66-70 . DOI: 10.47582/jompac.1077661
Mehta S, Rigney A, Webb K, Wesney J, Stratford PW, Shuler FD, Oliashirazi A. Characterizing the recovery trajectories of knee range of motion for one year after total knee replacement. Physiother Theory Pract. 2020 Jan;36(1):176-185. doi: 10.1080/09593985.2018.1482980. Epub 2018 Jun 13. PMID: 29897271.
Recovery time after knee replacement. Mark-Christensen T, Kehlet H. Assessment of functional recovery after total hip and knee arthroplasty: An observational study of 95 patients. Musculoskeletal Care. 2019 Dec;17(4):300-312. doi: 10.1002/msc.1409. Epub 2019 Sep 6. PMID: 31489996.
Return to sport. Oljaca et al. Current knowledge in orthopaedic surgery on recommending sport activities after total hip and knee replacement. Acta Orthop Belg. 2018 Dec;84(4):415-422.

Von Nelly Darbois
Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.
Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.