Kniegelenkserguss Geht Nicht Weg: Warum & Was Tun?

kniegelenkserguss geht nicht weg

Ist dein Knie geschwollen (Dickes Knie) und fühlt sich heiß an, und du fragst dich, warum das so ist und was du dagegen tun kannst?

Tausende Menschen stehen jeden Tag vor diesem Problem: Kniegelenkserguss. Manchmal tritt es ohne ersichtlichen Grund auf, andere Male ist es auf eine Operation, eine Verletzung oder einen Sturz zurückzuführen.

Es kann viele Fragen und Bedenken aufwerfen, und deshalb stehe ich als Physiotherapeut hier, um die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Ich hoffe, dass diese Informationen dazu beitragen werden, dass du dich wohler fühlst und einfache und praktische Schritte zur Linderung findest.

Am Ende des Artikels findest du Verweise auf internationale wissenschaftliche Veröffentlichungen, auf die ich mich gestützt habe, um meine berufliche Erfahrung zu ergänzen.

Viel Spaß beim Lesen! Sie können auch gerne Fragen in den Kommentaren stellen oder Ihre eigenen Erfahrungen teilen 🙂.

♻️ Letztes Update: August 2023
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks

Wenn Sie weitere Informationen über diese Rehabilitationszeit wünschen, habe ich ein eBook zu diesem Thema gewidmet 🙂!

E-book von physiotherapeut: genesung
Zusammenfassung
Hier ist ein Video von mir, das diesen Artikel zusammenfasst. Es ist jedoch auf Französisch! Sie können englische Untertitel anzeigen lassen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken (Untertitel > Automatische Übersetzung > Deutsch)🙂

Symptome eines geschwollenen und warmen Knies (Kniegelenkserguss)

Über die Symptome nachzudenken, ist bereits ein guter Weg, die Dinge klarer zu sehen.

Hier ist eine Liste von Symptomen, die auftreten können, wenn du ein geschwollenes Knie hast:

  • Schwellung = Ödem: Diese Begriffe beziehen sich auf dasselbe Phänomen. Ein Knie mit größerem Durchmesser als üblich. Die Schwellung erstreckt sich manchmal bis zum Fuß und betrifft nur das rechte oder linke Knie oder beide.
  • Rötung und Wärme im betroffenen Bereich. Diese beiden Phänomene treten oft gemeinsam auf, wenn du ein geschwollenes Knie hast.
  • Schmerzen oder Steifheit beim Bewegen des Knies, oder sogar in Ruhe. Ich werde etwas genauer auf die Schmerzen eingehen.
  • Gefühl des Ziehens oder Knackens beim Bewegen.
  • Instabilität oder Schwäche des Knies: Du hast das Gefühl, es gibt nach, wenn du gehst oder Treppen hinuntergehst, oder es gibt tatsächlich nach?
  • Schwierigkeiten beim Beugen (Flexion) oder Strecken (Extension) des Knies. Die Flüssigkeit verhindert, dass das Gelenk gut funktioniert. Es ist rein mechanisch, die Flüssigkeit ist inkompressibel. Es ist nicht notwendig, sie zu zwingen, die Flexion wird zurückkehren, wenn die Schwellung abklingt.

Geschwollenes, heißes und schmerzendes Knie

Lassen Sie uns etwas genauer auf die manchmal mit einem geschwollenen, warmen Knie verbundenen Schmerzen eingehen.

Die Schmerzen können überall lokalisiert sein:

  • an der Seite des Knies;
  • um die Kniescheibe herum;
  • überall;
  • hinter dem Knie usw.

Hier ist die Art von Schmerzen, die auftreten können.

  • Eine eher entzündliche Art von Schmerz. Sie ist oft mit einem roten und warmen Knie verbunden. Die Symptome können sich in der zweiten Nachthälfte verschlimmern. Und im Gegenteil, bei Bewegung weniger stark sein.
  • Eine eher mechanische Art von Schmerz. Die Schmerzen werden während der Aktivität stärker sein: beim Gehen oder Sport treiben, oder beim Beugen oder Strecken des Knies. Sie neigen dazu, in Ruhe nachzulassen.
  • Natürlich können Sie auch sowohl mechanische als auch entzündliche Schmerzen gleichzeitig haben.

Die Tatsache, dass Sie Schmerzen haben, ist an sich kein Zeichen für Schwere.

Rotes, geschwollenes und warmes Knie

Sie haben also ein geschwollenes, warmes Knie, das oft auch rot ist. Die Rötung wird durch die Erweiterung der Blutgefäße in der Region verursacht.

Manchmal weiten sich die Blutgefäße als Reaktion auf Entzündungen aus, um die für die Heilung benötigten Nährstoffe und Immunzellen zu transportieren.

Daher kann Schwellung tatsächlich etwas Gutes sein, da die Flüssigkeit, die sich ansammelt und die Schwellung auslöst, dazu dient, die für die Gewebereparatur benötigten Nährstoffe zu transportieren.

Dickes knie ohne schmerzen

Wussten Sie, dass ein Knie geschwollen und warm sein kann, ohne Schmerzen zu verursachen? Schmerz ist ein komplexes Phänomen, das nicht nur durch physische oder biologische Faktoren, sondern auch durch kognitive und Umweltfaktoren ausgelöst werden kann.

Hier sind einige Situationen, in denen Sie ein geschwollenes, warmes Knie ohne Schmerzen haben können:

  • Arthrose (20 bis 60% der Menschen mit Kniearthrose haben keine Schmerzen)
  • Infektion
  • Allergische Reaktion
  • Muskelverletzung oder Belastung ohne sofortige Schmerzen
  • Durchblutungsproblem

Was sind die häufigsten Ursachen für ein Kniegelenkserguss ?

Was sind einige häufige Ursachen für ein geschwollenes, warmes Knie? In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist dies auf eine Ansammlung von Flüssigkeit im Kniegelenk zurückzuführen. Diese Flüssigkeit kann zwei Arten haben:

  • Blut (Hämarthrose). Dies tritt oft nach einem Unfall oder einem Schlag auf, kann aber manchmal auch auf eine einfache Entzündung zurückzuführen sein.
  • Gelenkflüssigkeit (Synovitis oder Gelenkerguss). Diese Flüssigkeit ist ständig in allen Gelenken vorhanden. Sie hilft dem Gelenk, glatt zu gleiten und sich reibungslos zu bewegen. Manchmal wird jedoch in größerer Menge produziert, was zu Schwellungen führt, wenn sie sich im Gelenk ansammelt.

Bei einer Verletzung oder Entzündung können die Wände der Blutgefäße durchlässiger werden. Dies bedeutet, dass sie mehr Flüssigkeit aus den Gefäßen in das Gelenk gelangen lassen, was zu einer Ansammlung von Flüssigkeit und Schwellung führt.

Hämarthrose im linken Knie (Blut im Gelenk). Bild: Iakovou 2020
Hämarthrose im linken Knie (Blut im Gelenk). Bild: Iakovou 2020

Dickes Knie nach einem Sturz, einer Verletzung oder einem Unfall

Hattest du einen Schlag auf dein Knie? Hast du dein Knie beim Sport, beim Ausrutschen oder beim Sturz verdreht?

Hier sind die häufigsten Ursachen für geschwollene Knie in solchen Fällen.

  • Eine einfache Prellung oder ein Hämatom. Dabei handelt es sich um einige der Blutgefäße, die geplatzt sind.
  • Eine Meniskus– oder Knorpelverletzung.
  • Eine Verstauchung oder eine Verletzungen. Ein oder mehrere Bänder (innere oder äußere Bänder oder Kreuzbänder) wurden gedehnt oder gerissen. Zum Beispiel das vordere Kreuzband ohne Operation.
  • Ein Bruch. Zum Beispiel: ein gebrochener Tibiaplateau, ein Patellafraktur.

Manchmal reicht ein einfaches Gespräch und eine Untersuchung aus, um das Problem zu diagnostizieren. Manchmal sind zusätzliche Tests wie eine Röntgenaufnahme erforderlich.

Dickes Knie nach einer Operation

Jede Operation unter Lokalanästhesie oder Allgemeinanästhesie kann zu einer Schwellung des Knies führen. Insbesondere:

  • Kniearthroskopie (auch eine einfache Infiltration, die keine Operation ist);
  • Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes;
  • Transposition der vorderen Tibiaknollung);
  • Knie-TEP oder Schlittenprothese ;
  • Meniskusoperation.

💡 Lesen Sie meinen Artikel über Schwellungen nach einer Knie-TEP oder Knie Schlittenprothese

Oben ein geschwollenes, warmes und rotes Knie (unter dem Verband) nach der Operation (Knieersatz).
Oben ein geschwollenes, warmes und rotes Knie (unter dem Verband) nach der Operation (Knieersatz).

Dickes Knie ohne ersichtlichen Grund

Sie haben keine Schläge, Unfälle oder Operationen gehabt und glauben, dass Ihr Knie “ohne erkennbaren Grund” anschwillt. Zumindest ohne einen leicht identifizierbaren Grund?

Hier sind einige der vielen möglichen Ursachen für diese Schwellung in diesem Zusammenhang.

  • Sehnenprobleme oder Sehnenentzündung. Eine oder mehrere Sehnen von Muskeln, die am Kniegelenk ansetzen, sind entzündet. Dies hängt im Allgemeinen eher mit zu engen oder intensiven Bewegungen oder Überanstrengung zusammen. Die häufigsten Sehnenprobleme am Knie sind:
    • Patellasehnenentzündung (auch als Jumpers Knee bezeichnet)
    • Pes-Anserinus-Sehnenentzündung
    • Iliotibialbandsyndrom (ITBS)
    • Quadriceps-Sehnenentzündung
  • Patellofemorales Syndrom.
  • Knie-CRPS (Komplexes regionales Schmerzsyndrom).
  • Schleimbeutelentzündung.
  • Eine Infektion.
  • Gicht.
  • Eine Allergie.
  • Arthrose oder Arthritis.
  • Wassereinlagerung. Tatsächlich, wenn wir von Wassereinlagerungen im Knie sprechen, meinen wir einfach die Schwellung, das Ödem! Wassereinlagerung im Knie = Knieödem = Kniegeschwollenheit. Die Frage nach möglichen Ursachen für Wassereinlagerungen im Knie ist tatsächlich eine Frage nach den Ursachen für die Schwellung des Knies.
  • Ein Baker-Zyste. Oft hat man das Gefühl, einen Knoten hinter dem Knie zu haben.
  • Ein Tumor (selten ++).
Eine Schwellung am Knie bei einem Kind ohne Unfall oder Stoß. Es handelte sich um ein gutartiges Hämangiom. Bild: Choudhari 2014
Eine Schwellung am Knie bei einem Kind ohne Unfall oder Stoß. Es handelte sich um ein gutartiges Hämangiom. Bild: Choudhari 2014

Dickes Knie nach dem Skifahren, Laufen, Snowboarden oder Stehen

Wenn Sie nach dem Skifahren, Laufen, Snowboarden oder Stehen über längere Zeit ein geschwollenes Knie haben, könnte es mehrere Gründe geben.

  • Eine Möglichkeit ist, dass Ihre Kniemuskeln Überstunden machen und Entzündungen verursachen, was zu Schwellungen führen kann. Dies wird oft als Überlastungs- oder wiederholte Belastungsverletzung bezeichnet.
  • Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie möglicherweise eine traumatische Verletzung des Kniegelenks erlitten haben, wie zum Beispiel eine Verstauchung, Dehnung oder Riss, was ebenfalls Schwellungen verursachen kann.
  • In einigen Fällen kann die Schwellung des Knies auf eine zugrunde liegende medizinische Erkrankung wie Arthritis oder Schleimbeutelentzündung zurückzuführen sein.

Um Schwellungen des Knies durch Überlastung zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Intensität Ihrer Aktivität im Laufe der Zeit allmählich steigern.

Warum fühlt sich mein Knie heiß und dick an?

Du denkst: Mein Knie ist dick und fühlt sich heiß an… Wie kann ich herausfinden, warum?

Hier ist eine Liste von Fragen, die Ihnen bei der Bestimmung der möglichen Ursache Ihrer Knie-Schwellung helfen können.

Natürlich kann die Beratung eines Gesundheitsfachmanns (Physiotherapeut, Arzt), der täglich mit solchen Problemen konfrontiert ist, zu einer genaueren Diagnose führen.

  • Wann ist die Schwellung (und andere Symptome) aufgetreten?
  • Ist sie nach etwas Bestimmtem passiert, wie einem Sturz, einem Aufprall, einer sportlichen Aktivität, einem Wechsel der Schuhe oder einer Zunahme der Trainingsbelastung?
  • Wenn es Schmerzen gibt, treten sie auf, wenn Sie etwas tun oder wenn Sie nichts tun?
  • Ist es nachts schlimmer?
  • Welche anderen Symptome haben Sie?
  • Hatten Sie dieses Problem oder ein ähnliches schon einmal und in welchem Zusammenhang?
  • Haben Sie das Gefühl, dass das Knie mehr anschwillt, stabil bleibt oder abnimmt?
  • Haben Sie medizinische Probleme (Arthritis, rheumatische Erkrankungen usw.) oder körperliche Zustände (Übergewicht, Muskelschwäche), die diese Schwellung teilweise erklären könnten?

Nach Beantwortung dieser Fragen sollten Sie den Teil des Artikels über die häufigsten Ursachen für Knie-Schwellungen noch einmal durchgehen. Dies kann Ihnen einige Hinweise geben.

Leitfaden zur Diagnose von Knieödemen bei Fachleuten. Das erste Kriterium ist, ob die Schwellung auf ein Trauma zurückzuführen ist oder nicht, mit einer Angabe, ob laut diesem Team von Orthopäden eine Aspiration empfohlen wird.
Leitfaden zur Diagnose von Knieödemen bei Fachleuten. Das erste Kriterium ist, ob die Schwellung auf ein Trauma zurückzuführen ist oder nicht, mit einer Angabe, ob laut diesem Team von Orthopäden eine Aspiration empfohlen wird. Quelle: Jun Nian 2022

Was tun, wenn du ein geschwollenes und heißes Knie hast?

An diesem Punkt solltest du ein besseres Verständnis dafür haben, warum dein Knie geschwollen ist und sich heiß anfühlt.

Lass uns nun betrachten, was du tun kannst, wenn dich diese Schwellung stört.

Dickes knie: wann zum arzt?

Hast du bisher noch keinen Gesundheitsfachmann wegen dieses Problems konsultiert? Haben die Informationen in diesem Artikel oder andere, die du online gefunden hast, dich nicht ausreichend beruhigt?

In diesem Fall kannst du einen Termin bei deinem Hausarzt vereinbaren. Du wirst dann eine persönlichere Meinung zu dem Problem erhalten, mit dem du konfrontiert bist.

Hast du bereits einen Gesundheitsfachmann konsultiert, der dich bezüglich der Ursache deiner Knie-Schwellung beruhigt hat?

In dieser Situation verspüren einige Menschen den Drang, weitere Meinungen einzuholen, bis sie einen Fachmann finden, der eine spezifische Ursache und Behandlung identifiziert.

Das wird als “medizinisches Wandern” oder “diagnostisches Wandern” bezeichnet. Es gibt ein ganzes Forschungsfeld, das sich diesem Phänomen widmet.

Ein anderer Ansatz in dieser Situation besteht darin, dem ersten erhaltenen Rat zu vertrauen. Dies ist persönlich die Option, die ich am häufigsten wähle.

Ob die Beschwerden signifikant sind oder nicht, kannst du dich dazu entscheiden, einige Wochen abzuwarten, bevor du eine weitere Meinung einholst, um zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln.

Denn eine weitere Meinung einzuholen, ist nicht unerheblich: Es kann dir Zeit, Ängste und Geld kosten, ohne die Gewissheit einer anderen Meinung oder einer Meinung, die besser deinen Erwartungen entspricht.

Darüber hinaus könnten die Fachleute, die du für eine weitere Meinung konsultierst, versucht sein, eine “Lösung” oder “Behandlung” um jeden Preis vorzuschlagen, um deine Not zu lindern.

Auch wenn sie nicht wirklich von der Wirksamkeit dieser Behandlung überzeugt sind. Denn manchmal ist es einfacher und schneller, “etwas vorzuschlagen”, als zu beruhigen und zu sagen, man solle abwarten.

Dies ist etwas, das ich als Physiotherapeut täglich beobachte, insbesondere bei Ödemen der unteren Extremität, sei es aufgrund von Operationen oder Krankheiten.

Die Konsultation eines oder mehrerer Gesundheitsfachleute zur Diagnose und Behandlung ist möglich. Aber mehrere Meinungen einzuholen ist nicht immer relevant.

Wie reduziert man die Schwellung des Knies?

In einigen Fällen (wie bei rheumatischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis) kann eine spezifische Behandlung verschrieben werden, die die Schwellung reduzieren oder beseitigen kann.

Unabhängig von der Ursache der Schwellung bleiben die Methoden zur Behandlung jedoch die gleichen.

Es gibt unzählige Behandlungen oder Hausmittel, die zur Bekämpfung der Schwellung des Knies vorgeschlagen werden. Einige werden in klinischen Studien an gesunden oder kranken Erwachsenen bewertet, während andere es nicht werden.

Liste möglicher Behandlungen für dick Knie

Hier ist eine Zusammenfassung von Behandlungen, die oft von Fachleuten empfohlen werden:

  • Tragen von Kompressionsstrümpfen: Dies kann das Volumen der unteren Gliedmaßen bei gesunden Menschen, die sie tragen, reduzieren, sowie nach einer Arthroskopie, aber nicht nach einem Knieersatz. (Siehe auf Amazon)
  • Anwendung von Kälte oder Kryotherapie.
  • Durchführung von Pressotherapiesitzungen.
  • Manuelle Lymphdrainage oder andere manuelle oder gerätegestützte Massagen praktizieren.
  • Verwendung von Stoßwellen- oder Ultraschalltherapie.
  • Tragen einer Orthese oder Orthese.
  • Erhöhen des Beins (mit dem Fuß höher als das Herz).
  • Vermeiden von langem Stehen.
  • So viel wie möglich gehen.
  • Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs).
  • Annehmen einer Diät, die reich an natürlichen entzündungshemmenden und antioxidativen Lebensmitteln ist.
  • Durchführung einer Gelenkflüssigkeitsaspiration (Arthrozentese) oder Injektion (Kortikosteroide, Hyaluronsäure, etc.).
  • Sich einer Operation unterziehen.
  • Verwendung von ätherischen Ölen oder Salben.
  • Reduzieren der Salzaufnahme.

Wie wählt man unter diesen (unvollständigen) Optionen aus? Muss man jeden individuell ausprobieren oder mehrere gleichzeitig testen?

Meine empfohlene Vorgehensweise als Physiotherapeut

So denke ich in der Regel für mich und meine Patienten in Situationen, in denen es viele mögliche Behandlungen gibt, aber nur wenige scheinen signifikant hervorzustechen.

Ich wähle auf der Grundlage dieser vier Kriterien aus:

☑️ Maximale Wirksamkeit (theoretisch / empirisch).
☑️ Minimale Nebenwirkungen.
☑️ Minimale Kosten (in Bezug auf Zeit, Energie, Geld).
☑️ Minimale Abhängigkeit von Dritten oder Ausrüstung.

Beispielsweise eliminiere ich automatisch chirurgische Eingriffe wie die Gelenkflüssigkeitsaspiration: Es gibt keine langfristige Garantie dafür, dass die Flüssigkeit nicht wieder in das Gelenk gelangt, der Eingriff ist kostenintensiv und es besteht das Risiko von Nebenwirkungen wie Infektionen.

Ich eliminiere auch Stoßwellen, weil der theoretische Wirkungsmechanismus auf die Schwellung inkonsistent ist und es erfordert, einen ausgerüsteten Fachmann aufzusuchen oder teure Ausrüstung anzuschaffen.

So führt mich meine Bewertung jeder der aufgeführten Behandlungen (und der wissenschaftlichen Literatur, die ihnen gewidmet ist) dazu, diesen Ansatz bei Knieschwellungen zu priorisieren:

  • Holen Sie sich eine (und nur eine) ärztliche Meinung, um die Diagnose zu verfeinern, wenn die Schwellung länger als einige Tage anhält und Sie besorgt sind.
  • Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, wenn es nicht Sommer ist, keine Kontraindikationen vorliegen und sie gut vertragen werden (Physiotherapeuten können Kompressionsstrümpfe verschreiben).
  • Heben Sie den Fuß an, wenn dies tagsüber möglich ist.
  • Vermeiden Sie es, lange Zeit stillzustehen.
  • Gehen Sie regelmäßig tagsüber spazieren.
  • Haben Sie Vertrauen, dass sich die Dinge allmählich normalisieren werden, unabhängig von dem, was Sie tun.

Empfehlungen von Rheumatologen und Chirurgen

Sie werden vielleicht von meinen Empfehlungen überrascht sein. Möglicherweise wurde Ihnen die eine oder andere Behandlung empfohlen. Oft:

  • Physiotherapeuten empfehlen Übungen, Stoßwellen, Drucktherapie usw.
  • Rheumatologen empfehlen Medikamente oder Injektionen.
  • Chirurgen empfehlen die Aspiration, wenn sich keine Besserung einstellt.
  • Osteopathen empfehlen Osteopathie.

Was haben sie alle gemeinsam? Jeder Gesundheitsfachmann wird etwas empfehlen, was er selbst praktiziert.

Das ist einer der Gründe, warum sich Chirurgen und Rheumatologen aus mehr als 10 Ländern zusammengetan haben, um Empfehlungen für die Behandlung von akuten Knieschwellungen zu erarbeiten (Landewe 2009).

Was eine Gruppe von zehn Rheumatologen und Chirurgen aus verschiedenen Ländern nach Analyse der wissenschaftlichen Literatur empfiehlt.
Was eine Gruppe von zehn Rheumatologen und Chirurgen aus verschiedenen Ländern nach Analyse der wissenschaftlichen Literatur empfiehlt.

Hier ist, was sie in Bezug auf die Behandlung empfehlen:

  • Entlastung der geschwollenen unteren Extremität (zum Beispiel durch Verwendung von Gehhilfen)
  • Verwendung einer Schiene
  • Anwendung von Kompression
  • Kältetherapie anwenden
  • Verwendung von einfachen Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs), wenn sie nicht kontraindiziert sind Und das war’s!

Beachten Sie, dass einige der Empfehlungen möglicherweise nicht für die Schwellung, sondern eher für Schmerzen geeignet erscheinen.

Was ist besser für geschwollenes Knie, Eis oder Wärme?

Bei einem geschwollenen Knie wird im Allgemeinen empfohlen, Eis anstelle von Wärme zu verwenden. Es kann jedoch Ausnahmen geben. Einige Menschen finden möglicherweise Erleichterung, indem sie Wärme auf ihren Oberschenkel auftragen, da dies sie entspannt.

Eis kann helfen, Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren, indem es:

Blutgefäße verengt; und den Blutfluss in den betroffenen Bereich verringert. Wärme hingegen kann den Blutfluss erhöhen und die Schwellung verschlimmern.

Das Eis sollte in ein Handtuch oder einen Stoff gewickelt werden, um direkten Hautkontakt zu verhindern, der zu Erfrierungen führen kann.

Wenn die Kälte Ihre Schmerzen beim Auftragen nicht lindert, hat es wenig Sinn, sie weiter zu verwenden.

Ist ein Whirlpool gut für ein geschwollenes Knie?

Aus theoretischer Sicht kann ein Whirlpool dazu beitragen, die Schwellung in einem Knie zu lindern.

  • Die Wärme des Whirlpools kann dazu führen, dass Blutgefäße sich weiten, was den Blutfluss zum Knie erhöhen und die Durchblutung verbessern könnte. Dieser erhöhte Blutfluss kann dazu beitragen, die Schwellung zu reduzieren, indem überschüssige Flüssigkeit und Abfallprodukte aus dem Knie entfernt werden.
  • Das warme Wasser und die Auftriebskraft des Whirlpools könnten dazu beitragen, das Gewicht und den Druck auf das Knie zu verringern, was die Entzündung und Schwellung weiter reduzieren könnte.
  • Das warme Wasser kann auch dazu beitragen, die Muskeln und Gelenke um das Knie herum zu entspannen, was die Steifheit und Schmerzen reduzieren kann.

Es gibt keine empirischen Daten dazu. Ich denke nicht, dass wir eine wirklich signifikante Wirkung von einem Whirlpool erwarten können. Und es kann kompliziert sein, dies umzusetzen. Deshalb führe ich es nicht in meinen empfohlenen Behandlungen für dick und warmes Knie auf.

***

Hier ist, was ich dir darüber erzählen wollte! Ich wünsche dir eine schnelle Genesung! Hast du irgendwelche Kommentare oder Fragen? Deine Kommentare sind willkommen!

Wenn Sie mehr über die Genesungszeit erfahren möchten, habe ich diesen Ratgeber im eBook-Format verfasst:

E-book von physiotherapeut: genesung

📬

Genießen Sie meinen Inhalt? Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten eine Benachrichtigung für jeden neuen Blog-Beitrag (auf Französisch und Englisch)!

  📚 QUELLEN

Picture: Choudhari P, Ajmera A. Haemangioma of knee joint: a case report. Malays Orthop J. 2014 Jul;8(2):43-5. doi: 10.5704/MOJ.1407.002. PMID: 25279092; PMCID: PMC4181078.

Iakovou I, Kotrotsios D, Michailos K, Sachpekidis C. Radiosynovectomy is a safe and an efficient alternative in the treatment of chronic, recurrent knee hemarthrosis. World J Nucl Med. 2020 Jan 17;19(2):165-167. doi: 10.4103/wjnm.WJNM_43_19. PMID: 32939210; PMCID: PMC7478294.

Diagnostic. Tan JB, Sim YXA, How CH, Loh SYJ. Generalised knee swelling in adults. Singapore Med J. 2022 Apr;63(4):187-191. doi: 10.11622/smedj.2022054. PMID: 35698425; PMCID: PMC9251264.

Treatment

Sugahara I, Doi M, Nakayama R, Sasaki K. Acute effect of wearing compression stockings on lower leg swelling and muscle stiffness in healthy young women. Clin Physiol Funct Imaging. 2018 Jun 3. doi: 10.1111/cpf.12527. Epub ahead of print. PMID: 29862634.

Tischer TS, Oye S, Lenz R, Kreuz P, Mittelmeier W, Bader R, Tischer T. Impact of compression stockings on leg swelling after arthroscopy – a prospective randomised pilot study BMC Musculoskelet Disord. 2019 Apr 9;20(1):161. doi: 10.1186/s12891-019-2540-1. PMID: 30967135; PMCID: PMC6456960.

Liu P, Mu X, Zhang Q, Liu Z, Wang W, Guo W. Should compression bandage be performed after total knee arthroplasty? A meta-analysis of randomized controlled trials. J Orthop Surg Res. 2020 Feb 14;15(1):52. doi: 10.1186/s13018-019-1527-9. PMID: 32059737; PMCID: PMC7023752.

HyperIce. Wilk KE, Mangine RE, Tersakjs J, Hasselford K. The Effects on Knee Swelling, Range of Motion and Pain using a Commercially Available Hot/Cold Contrast Device in a Rehabilitation and Sports Medicine Setting. Int J Sports Phys Ther. 2022 Aug 2;17(5):924-930. doi: 10.26603/001c.37367. PMID: 35949385; PMCID: PMC9340843.

Landewé RB, Günther KP, Lukas C, Braun J, Combe B, Conaghan PG, Dreinhöfer K, Fritschy D, Getty J, van der Heide HJ, Kvien TK, Machold K, Mihai C, Mosconi M, Nelissen R, Pascual E, Pavelka K, Pileckyte M, Puhl W, Punzi L, Rüther W, San-Julian M, Tudisco C, Westhovens R, Witso E, van der Heijde DM. EULAR/EFORT recommendations for the diagnosis and initial management of patients with acute or recent onset swelling of the knee. Ann Rheum Dis. 2010 Jan;69(1):12-9. doi: 10.1136/ard.2008.104406. PMID: 19147613.

Foto von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und Gesundheits-Webredakteurin

Von Nelly Darbois

Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.

Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: