Haben Sie nach einer Fraktur oder einem Riss einen Schienbeinbruch ?
Seien Sie versichert: Dies sind ziemlich häufige Traumata, und wir wissen genau, was getan werden muss, damit alles gut geht.
Ich beantworte die am häufigsten gestellten Fragen von Menschen, die gerade einen Schienbeinbruch erlitten haben: Heilungsdauer , Behandlung, Rehabilitation und Übungen, kann man trotz des Bruchs gehen usw.
Dabei stütze ich mich auf meine Erfahrungen als Physiotherapeut . Und auf die Aktualisierung meines Wissens durch die Konsultation internationaler medizinischer Publikationen zu diesem Thema.
Fazit: Eine vollständige Genesung von einem Schienbeinbruch dauert oft mehrere Monate, etwa 2 bis 6 Monate. Allerdings kann das Gehen oft sofort wieder aufgenommen werden, wenn es entsprechend angepasst wird.
Gutes Lesen !
Letzte Aktualisierung: August 2023.
Erklärung finanzieller Interessen: keine mit direktem Bezug zum Thema. Meine vollständige Links-Info finden Sie im Impressum. Verfasst von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und wissenschaftliche Autorin
Zusammenfassung
Welche verschiedenen Arten von Schienbeinfrakturen gibt es?
Das Schienbein ist einer der beiden Knochen des Beins, der größte. Es ist der Beinknochen, der am meisten bricht .

Es kann auf unterschiedliche Weise und an verschiedenen Stellen brechen. Und in diesem Fall geben wir der Fraktur unterschiedliche Namen. Hier sind die häufigsten:
- Schien- und WadenbeinBruch : wenn Sie gleichzeitig das Wadenbein (Fibula) UND das Schienbein brechen;
- Tibiale Pilonfraktur : Dabei handelt es sich um den unteren Teil des Schienbeins, der Teil des Sprunggelenks ist. Ich spreche darüber in meinem Artikel über Knöchelfrakturen ;
- Riss des Schienbeins : Die Frakturlinie ist sehr diskret, der Knochen ist leicht beschädigt, aber weniger als bei einer Fraktur;
- Tibiakopffraktur : Dies ist der obere Teil des Schienbeins, auf der Höhe des Gelenks mit dem Knie;
- offene Fraktur des Schienbeins : Der Knochen hat sich bewegt und ist durch die verschiedenen Gewebeschichten bis zur Haut gelangt, die er ein wenig durchdringt. Diese Frakturen erfordern eine Operation;
- Stressfraktur des Schienbeins : Die Fraktur ist nicht auf einen einzelnen Schock oder Unfall zurückzuführen, sondern auf kleine wiederholte Traumata im Zusammenhang mit intensiver Aktivität.
- Spiralfraktur des Schienbeins : Der Knochen bricht in der Mitte des Schienbeins, an der sogenannten Diphyse. Und es ist auf eine bestimmte Weise gebrochen: Die Bruchlinie ist nicht geradlinig/gerade, sondern spiralförmig „umgeben“;
- Verlagerter oder nicht verschobener Bruch des Schienbeins : Wenn es zu einer Verschiebung kommt, liegt das daran, dass die beiden Knochenfragmente (oder mehr) ziemlich weit voneinander entfernt sind.
Woher wissen Sie, welche Art von Bruch oder Riss Sie haben? Dies steht auf Ihrem Röntgen- oder ärztlichen bzw. chirurgischen Beratungsbericht.
In allen Fällen folgen die zu ergreifenden Maßnahmen den gleichen Grundprinzipien, unabhängig von der genauen Art der Fraktur.
Die Art der Fraktur ist nur einer von vielen Parametern , die bei der Auswahl der am besten geeigneten Behandlung berücksichtigt werden.
Wie wird ein Riss oder eine Fraktur des Schienbeins behandelt?
Sobald ein Arzt eine Fraktur diagnostiziert hat, wird eine Behandlung eingeleitet:
- manchmal chirurgische Behandlung : Sie werden operiert;
- meist konservative Behandlung , alles andere ohne Operation. Beispielsweise werden Sie sich einer orthopädischen Behandlung unterziehen, wenn Sie sich für einen Gipsverband, einen Wanderschuh oder eine Schiene entscheiden.
Warum manchmal eine Operation bei einem Schienbeinbruch?
Wenn Ihre Fraktur offen oder stark verschoben ist , ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich einer Operation unterziehen müssen.
Die Operation dient dazu:
- Richten Sie die verschiedenen Knochenfragmente richtig aus: Wir sagen, dass wir die Fraktur reponieren.
- Stabilisieren Sie sie, damit sie sich nicht bewegen, wenn Sie Ihre Muskeln anspannen oder das Bein etwas belasten.
Bei der Entscheidung, ob ein Betrieb durchgeführt werden soll oder nicht, werden viele Parameter berücksichtigt:
- die Art der Fraktur;
- andere damit verbundene Läsionen
- dein Alter;
- Ihr Allgemeinzustand, Ihre weiteren möglichen Erkrankungen;
- die Praxisgewohnheiten der medizinischen und chirurgischen Teams, denen Sie begegnen;
- Ihre Meinung zu diesem Thema, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Die Operation erfolgt am Tag der Fraktur oder in den darauffolgenden Tagen.
Normalerweise gehen Sie schnell nach Hause (einige Tage im Krankenhaus oder in der Klinik). Wegen einer „einfachen“ Schienbeinfraktur gehen wir selten in ein Rehabilitationszentrum.
Zur Konsolidierung der Frakturstelle können unterschiedliche Osteosynthesematerialien eingesetzt werden:
- eine Platte und Schrauben;
- ein Nagel ;
- ein externer Fixateur.

Manchmal wird eine Kniearthroskopie eingesetzt, um die Narbengröße und das Infektionsrisiko zu verringern.
Wie lange muss der Gipsverband bei einem Schienbeinbruch aufbewahrt werden?
Wenn Sie sich keiner Operation unterziehen (und manchmal auch dann), wird Ihnen ein Gips vom Knöchel bis unter das Knie (manchmal sogar noch höher) angelegt.
Dieses Pflaster wird oft 6 Wochen lang aufbewahrt , bis eine Kontrollröntgenaufnahme erfolgt.
Während dieser Immobilisierungsphase empfehlen wir Ihnen meist, beim Gehen zu gehen, ohne sich auf der gebrochenen unteren Extremität abzustützen.
Was ist, wenn wir weder einen Gips noch eine Operation haben?
Manchmal gibt es keine Besetzung oder Operation. In diesem Fall wird manchmal eine Schiene oder ein Wanderschuh verschrieben.
In diesem Fall ist Ihnen die Inanspruchnahme des Supports nicht unbedingt untersagt. Dies ist häufig der Fall, wenn Sie einen „einfachen“ Bruch haben.
Unabhängig von der Behandlung, die Sie erhalten haben, besteht eine Möglichkeit, Ihre Heilungschancen zu maximieren, darin, so wenig wie möglich zu rauchen . Tabak verlangsamt die Heilung von Haut und Knochengewebe.
Es gibt keine medikamentöse oder nichtmedikamentöse Behandlung, um die Knochenheilung oder -heilung zu beschleunigen. Ziel ist vielmehr, ihn so wenig wie möglich zu behindern 🙂.
Welche Rehabilitationsübung bei einem Schienbeinbruch?
Ihr Arzt oder Chirurg wird Ihnen wahrscheinlich Physiotherapiesitzungen verschreiben , um Ihre Rehabilitation zu überwachen.
Sitzungen werden sofort oder über das Steuerradio gestartet.
Ich für meinen Teil bevorzuge es, die Menschen zumindest einmal ganz am Anfang zu sehen , um mit ihnen Bilanz zu ziehen, was sie in dieser Erholungsphase tun können, um sich so wenig wie möglich zu dekonditionieren und zu versteifen.
Wozu dient Physiotherapie?
- Beruhigen Sie sich , indem Sie Ihre Fragen und Ängste beantworten.
- Informieren Sie Sie darüber , was Sie tun bzw. nicht tun können, um Ihre Heilungschancen zu maximieren und so schnell wie möglich wieder in Ihren gewohnten Zustand zurückzukehren.
Gibt es nun in jedem Fall Rehabilitationsübungen? Nein, es hängt wirklich von den Schwierigkeiten ab, mit denen Sie konfrontiert sind, und vom Rehabilitationsstadium, in dem Sie sich befinden.
Beispielsweise kann es bei einem Bruch des Pilon oder des Tibiaplateaus zu einer Steifheit des Knie- oder Sprunggelenks kommen. Um diese Steifheit zu vermeiden oder zu reduzieren, können gezielte Übungen durchgeführt werden.

Bei einem Bruch der Mitte des Schienbeins (Schienbeinschaft) ist das Risiko einer Steifheit geringer.
In diesem Fall beraten wir Sie nicht mehr zu allgemeinen körperlichen Erhaltungsübungen , angepasst an die postoperativen Anweisungen, die Sie erhalten haben (Kontaktunterstützung, ohne Unterstützung, Unterstützung je nach Schmerz).
Gebrochenes Schienbein: Können wir gehen?
Nach einer Schienbeinfraktur kann man zwar gehen, muss aber oft seine Gangart anpassen .
In den allermeisten Fällen benötigen Sie Krücken oder eine Gehhilfe, um den Druck auf Ihr gebrochenes Bein zu lindern.
Und sehr oft wird Ihnen die Unterstützung „verweigert“. Oder besser gesagt, wir empfehlen Ihnen, das gebrochene Bein nicht zu stark zu belasten (im Allgemeinen 10 % des Körpergewichts). In diesem Fall sprechen wir mit Ihnen über:
- Gehen ohne Unterstützung;
- Gehen mit Kontaktunterstützung;
- Gehen mit teilweiser Unterstützung.
Um sich dieses Gewichts bewusst zu machen, kann man sich auf eine Waage stellen (Fuß auf der gebrochenen Seite der Waage, der andere Fuß auf einer anderen Fläche in gleicher Höhe). Und trainieren Sie, 10 % Ihres Körpergewichts zu trainieren.

Keine Panik, wenn Sie manchmal mehr drücken . Sie werden nicht in 2 Sekunden mit zu viel Druck „alles kaputt machen“. Gerade der wiederholte Druck über mehrere Tage kann möglicherweise schädlich sein.
In selteneren Fällen wird der volle Support gewährt . Sie dürfen dann nur noch schmerzabhängig dosieren.
Aber auch hier werden oft Gehstöcke für ein paar Wochen benötigt.
Bei einem gebrochenen Schienbein ist das Gehen möglich, allerdings oft nur mit teilweiser Unterstützung des Fußes auf dem Boden .
Gebrochenes Schienbein: Wie lange dauert es, wieder normal zu gehen?
Unabhängig davon, ob Sie von Anfang an voll belastet werden dürfen oder nicht, dauert es in der Regel mehrere Wochen, bis Sie wieder „normal“ gehen können.
Im Allgemeinen kann man 1,5 bis 2,5 Monate nach der Fraktur wieder richtig gut laufen. Es kommt stark auf die Menschen an:
- Manche Menschen haben fast keine Schmerzen, wenn sie wieder mit dem Gehen beginnen;
- andere haben große Schmerzen und Ängste und müssen die Wiederaufnahme des Gehens über mehrere Wochen verteilen.
Nach einer Schienbeinfraktur dauert es 1,5 bis 3 bis 4 Monate, bis man wieder wie zuvor gehen kann.
Wie lange dauert die Heilung eines Schienbeinbruchs?
In der folgenden Tabelle fasse ich die übliche Erholungszeit für diese verschiedenen Stadien nach einer Schienbeinfraktur zusammen. Da ich keine empirischen Daten aus veröffentlichten Studien finden konnte, verließ ich mich bei der Angabe dieser Bereiche auf meine Erfahrung.
Bühne | Übliche Zeit ab dem Tag der Fraktur |
---|---|
Sie haben viel weniger Schmerzen | 1-3 Wochen |
Ihre Knochen sind gut gefestigt | 6-8 Wochen |
Ihr Bein-/Fußödem (Schwellung) verschwindet | Mehrere Wochen oder sogar Monate |
Sie beginnen wieder mit Krücken zu laufen | Sofort |
Sie gehen wieder ohne Krücken | 4 Wochen-3 Monate |
Du kannst Auto fahren | 4 Wochen bis 12 Wochen ( schneller bei Automatikautos und wenn das linke Bein gebrochen ist ) |
Sie kehren zur Arbeit zurück | 1-4 Monate (alles hängt von der beruflichen Tätigkeit ab). Die von der französischen Krankenversicherung empfohlenen Arbeitsunterbrechungszeiten liegen zwischen 28 und 240 Tagen. |
Es geht zurück zum Sport! | 12 bis 54 Wochen (3 Monate bis 1 Jahr) bei einer operierten Tibiaschaftfraktur und 28 bis 182 Wochen (6 Monate bis mehrere Jahre) bei einer nicht operierten Tibiaschaftfraktur (Robertson 2015) |
Sie haben sich funktionell und muskulös vollständig erholt | 4 Monate – 1 Jahr |
88 % der Patienten mit einer extraartikulären Tibiafraktur (d. h. alle Frakturen außer denen des Pilon oder des Tibiaplateaus), die nicht infiziert waren:
- zufrieden mit ihrer Genesung,
- und kehren zu ihren Aktivitäten vor der Verletzung zurück (Cochrane 2018).
Rückkehrrate zum Sport
Was die Rückkehrquote zum Sport betrifft, beträgt sie bei Frakturen des Schienbeinschafts:
- 67 % bei nicht operierten Frakturen;
- 92 % bei operierten Frakturen (Robertson 2015).
In 13 % der Fälle kommt es zu einer verzögerten Heilung, bei der der Knochen nicht richtig konsolidiert (Cochrane 2018). Diese Komplikation beeinträchtigt jedoch nicht unbedingt die Wiederaufnahme des täglichen Lebens.
Die gesamte Heilungszeit nach einem Schienbeinbruch beträgt einige Monate .
***
Hier ist, was ich Ihnen dazu sagen wollte! Ich wünsche Ihnen eine sehr gute Genesung!
Haben Sie irgendwelche Kommentare oder Fragen? Ihre Kommentare sind willkommen 🙂!
Sie könnten auch mögen:
- Genesungszeit nach Tibiakopf-Bruch
- Wie lange kranke nach Schien- und Wadenbeinbruch ?
- Sprunggelenkbruch (Knöchel gebrochen) : Heilungsdauer
- Knochenhautentzündung am Schienbein
SOURCES
Raju K, Smith TO, Hing CB, Solan MC, Nielsen DM. Surgical versus conservative interventions for treating tibial shaft fractures in adults. Cochrane Database Syst Rev. 2018 Apr 12;2018(4):CD011095. doi: 10.1002/14651858.CD011095.pub2. PMCID: PMC6494493.
Clou. Duan X, Al‐Qwbani M, Zeng Y, Zhang W, Xiang Z. Intramedullary nailing for tibial shaft fractures in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews 2012, Issue 1. Art. No.: CD008241. DOI: 10.1002/14651858.CD008241.pub2. Accessed 07 March 2023.
Thompson JH, Koutsogiannis P, Jahangir A. Tibia Fractures Overview. [Updated 2022 Aug 1]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan-.
Robertson GA, Wood AM. Return to Sport After Tibial Shaft Fractures: A Systematic Review. Sports Health. 2016 Jul;8(4):324-30. doi: 10.1177/1941738115601425. Epub 2015 Aug 18. PMID: 27340245; PMCID: PMC4922516.
French Health Insurance Program ici

Von Nelly Darbois
Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin (seit 2012) & Fachredakteurin (seit 2017), und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.
Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.