Sie wurden gerade mit einem Schienbein-Wadenbeinbruch diagnostiziert und fragen sich nach der Heilungsdauer? Sie sind unsicher, was Sie nun tun sollen, nachdem Sie sich das Bein gebrochen haben?
Können Sie noch mit einem gebrochenen Schienbein und Wadenbein gehen? Wie lange dauert es, bis Sie wieder normal gehen können?
Als Physiotherapeut mit über 11 Jahren Erfahrung stehe ich Ihnen zur Verfügung, um mein Wissen über die Rehabilitation eines gebrochenen Schienbeins und Wadenbeins zu teilen.
Ich habe auch die neuesten medizinischen Studien aus der ganzen Welt konsultiert, um Ihnen die aktuellsten und zuverlässigsten Informationen zu bieten. Alle Quellen sind am Ende des Artikels aufgeführt.
Wenn Sie nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen haben oder Ihre eigenen Erfahrungen teilen möchten, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar!
Viel Spaß beim Lesen 🙂!
Zusammenfassung: Wie lange dauert ein Schien und Wadenbeinbruch? In der Regel dauert die Heilung mehrere Wochen bis mehrere Monate, abhängig von der Schwere der Verletzung und der Art der Behandlung.
♻️ Letztes Update: August 2023
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks
Wenn Sie weitere Informationen über diese Rehabilitationszeit wünschen, habe ich ein eBook zu diesem Thema gewidmet 🙂!
Zusammenfassung
Welche verschiedenen Arten von Schienbein-Wadenbeinbrüchen gibt es?
Zwischen dem Fuß und dem Knie im Bein gibt es zwei Knochen, die ungefähr die gleiche Länge haben und nebeneinander liegen:
- Das Schienbein, das der größere Knochen ist.
- Das Wadenbein, das auch als Schienbein bezeichnet wird.
Wenn beide dieser Knochen gleichzeitig brechen, spricht man von einem “Schienbein-Wadenbeinbruch” oder einem “Schienbein/Wadenbeinbruch”.
Diese Knochen können auf verschiedene Arten brechen:
- An verschiedenen Stellen entlang ihrer Länge oder an den Enden
- Am äußeren oder inneren Sprunggelenk (Malleolus)
- Über dem Knöchel (Knöchelbruch)
- Am Tibiotalargelenk
- Entlang des Schafts des Knochens
- Am oberen Ende, näher am Knie, am Schienbeinplateau (Schienbeinkopffraktur)
Die Brüche können auch kategorisiert werden als:
- Nicht verschobener Schienbein-Wadenbeinbruch: Wenn zwischen den beiden gebrochenen Knochenfragmenten wenig Platz ist, erholen sich diese Brucharten normalerweise besser und schneller als verschobene Brüche, bei denen der Spalt zwischen den verschiedenen Knochenenden größer ist.
- Offener Schienbein-Wadenbeinbruch: Bei dem die Haut durchbohrt ist und die Knochen durch die Wunde sichtbar sind, was eine sofortige Operation erfordert, um die Wunde zu reinigen und die gebrochenen Knochen zu stabilisieren.
- Schienbeinstressfraktur
Deshalb kann Ihr ärztlicher Bericht möglicherweise spezifischere Informationen als nur “Schienbein-Wadenbeinbruch” enthalten.
Dieser Artikel behandelt Schienbein-Wadenbeinbrüche im Allgemeinen, daher sind diese allgemeinen Tipps unabhängig von der Art des Bruchs, den Sie haben. Ihre Gesundheitsfachkräfte werden jedoch Ihren Behandlungsplan basierend auf Ihrer speziellen Situation individuell gestalten.
Es ist selten, nur das Wadenbein zu brechen. Es ist üblich, sowohl das Schienbein als auch das Wadenbein zu brechen. In 78% der Fälle, wenn es zu einem Wadenbeinbruch kommt, gibt es auch einen Schienbeinbruch (Javdan 2017).
Wann treten sie auf?
Schienbein- und Wadenbeinbrüche sind häufiger bei:
- Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Älteren Menschen
Aber sie können in jedem Alter auftreten, auch bei Babys.
Diese Brüche passieren oft:
- Bei einem Autounfall
- Bei einem Sturz (besonders bei Osteoporose)
- Beim Sport, insbesondere Fußball oder Radfahren.

Was sind die Symptome?
Die üblichen Symptome sind:
- Starke Schmerzen im Bein
- Schwellung
- Bluterguss
- Schwierigkeiten beim Gehen, selbst wenn man Gewicht auf das betroffene Bein legt
- Sichtbare Verformung des Beins
Die medizinische Diagnose erfolgt nach einer Untersuchung und Röntgenaufnahmen, manchmal auch nach einem MRT, wenn eine bessere Sicht auf den Bruch erforderlich ist.
Was ist die übliche Behandlung für eine Schien- und Wadenbeinbruch?
Was tun, wenn Sie eine Schien- und Wadenbeinfraktur haben? Dies hängt von der Lage und Art der Fraktur sowie von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und den Gewohnheiten der medizinischen und chirurgischen Teams ab, auf die Sie stoßen.
Gipsverband, Gehstiefel, Immobilisation?
Wenn Sie sich keiner Operation unterziehen, erhalten Sie eine sogenannte konservative Behandlung. Diese kann eine Immobilisierung oder eine eingeschränkte Bewegung und Belastung beinhalten.
Sie können einen Gipsverband erhalten oder aufgefordert werden, einen Gehstiefel zu verwenden (siehe auf Amazon) ohne Gipsverband bis zu Ihrem Nachuntersuchungsröntgen, oder es kann Ihnen einfach empfohlen werden, Ihre Aktivitäten basierend auf Ihrem Schmerzlevel allmählich wieder aufzunehmen, ohne Gips oder Gehstiefel.

Je komplexer und instabiler die Fraktur ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihnen geraten wird, Ihr Bein für 6 bis 12 Wochen (oder nur sehr wenig) nicht zu belasten, selbst ohne Gips, wie es bei einem externen Fixateur der Fall ist.
Es gibt keine Daten aus Studien, die darauf hinweisen, dass ein Gipsverband, ein Gehstiefel oder keine spezifische Intervention besser ist (Banerjee 2019).
Wie lange Gips nach schienbeinbruch? Normalerweise etwa 4 bis 6 Wochen, bis zur Kontrollröntgenaufnahme.
Schien und wadenbeinbruch operation?
Wenn Sie einen offenen oder stark verschobenen oder instabilen Bruch haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie operiert werden müssen. Ein Gerät (oder mehrere) wird dann eingesetzt:
- externer Fixateur,
- Platte,
- zentromedullärer Nagel,
- Schraube.
Der Operationsbericht gibt genau an, welcher Eingriff durchgeführt wurde, und die postoperativen Anweisungen, insbesondere für die Physiotherapie. Es wird auch angegeben, an welchem Knochen das Material platziert wurde (Schienbein, Wadenbein oder beides).
Dieses Material kann in den Monaten oder im Jahr nach der Operation entfernt werden, insbesondere wenn es Beschwerden verursacht.
Auch wenn Sie operiert wurden, kann es sein, dass Sie immer noch einen Gipsverband tragen müssen oder einen Gehstiefel benötigen.

Rehabilitationsprotokoll und Physiotherapie für Schien- und Wadenbein Frakturen
Es gibt kein standardisiertes Rehabilitationsprotokoll für eine Schien-Wabenbein-Bruch, und keine Besonderheiten im Vergleich zu anderen Frakturarten.
Abhängig von ihrer Lage und Schwere geht es darum:
- Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu beruhigen
- Erhalt oder Wiederherstellung der Sprunggelenkmobilität im Falle einer Fraktur auf Höhe des Malleolus
- Erhalt oder Wiederherstellung der Kniemobilität im Falle einer Fraktur am proximalen Ende des Schienbeins, unterhalb des Knies, zum Beispiel einer Plateaufraktur
- Schmerzlinderung, hauptsächlich durch Ratschläge und Tricks, zusätzlich zur Medikation. Die Wirkung von Ultraschalltherapie, TENS oder Massage ist begrenzt.
Die Aufgabe der Physiotherapeuten besteht darin, mit Ihnen zu identifizieren, was Sie während dieser Rehabilitationsphase täglich tun können, um Ihre physischen (und mentalen!) Fähigkeiten zu erhalten: tägliche Gesten, bequeme Position, Menge des Gehens, Sitzen oder Liegen während eines Tages usw.
Stellen Sie sich vor, Sie verbringen nur wenige zehn Minuten pro Tag mit Ihrem Physiotherapeuten und mehr als zwanzig Stunden allein. Sie sind vierzig Mal häufiger allein als beaufsichtigt!
Deshalb sollten Sie sich nicht hauptsächlich auf die Zeit mit Ihrem Physiotherapeuten verlassen (auch wenn Sie in einem Rehabilitationszentrum sind), sondern auf alles, was Sie während eines Tages tun!
Daher die erzieherische und überwachende Rolle der Physiotherapeuten 🙂.
Und Sie werden Ihre Tage nicht mit repetitiven Übungen verbringen. Deshalb ist Ihr Gesamtaktivitätsniveau während eines Tages wichtiger als 3×10 Wiederholungen einer bestimmten Übung!
Ich weiß, es ist kontraintuitiv, denn wir alle möchten dem “Wunderprotokoll” folgen, mit spezifischen Übungen, um sicherzustellen, dass wir uns verbessern.
Es gibt jedoch keine Belege dafür, dass die Befolgung eines solchen Protokolls einen Unterschied macht. Stattdessen ist es entscheidend, die richtige Dosierung körperlicher Aktivität für Sie zu finden, die an Ihren Lebensstil, die postoperativen Anweisungen und das angepasst ist, was Sie tun möchten.

Kann man mit gebrochenen Schienbein und Wadenbein noch gehen?
Ja, das ist möglich!
Am selben Tag wie die Fraktur können Sie wieder mit dem gehen beginnen. Sie müssen nur die geeignete Gehhilfe finden: Krücken, Gehwagen usw.
Sie werden wissen, ob Sie Gewicht darauf legen können oder nicht. Selbst wenn Sie kein Gewicht darauf legen können, können Sie normalerweise immer noch leicht mit dem Fuß auf den Boden treten, ohne tatsächlich Gewicht darauf zu legen.
Über die Wochen hinweg werden Sie immer normaler gehen. Wenn die Knochen vollständig verheilt sind, können Sie nach und nach zum normalen Gehen zurückkehren, und zwar so, wie es Ihr Schmerz und Ihre Kraft zulassen.
Wie lernt man nach einem Beinbruch wieder zu gehen?
Das Wiedererlernen des Gehens nach einem Beinbruch kann ein herausfordernder und schrittweiser Prozess sein, der Geduld und Ausdauer erfordert.
Hier sind einige allgemeine Schritte, die Ihnen dabei helfen können, den Prozess des Wiedererlernens des Gehens nach einem Beinbruch zu unterstützen:
- Verwenden Sie Hilfsmittel: Krücken, Gehwagen und andere Hilfsmittel können Ihr Gewicht stützen und weitere Verletzungen verhindern, während Sie wieder anfangen, sich zu bewegen.
- Wenn Sie Schwierigkeiten beim Gehen mit Krücken haben, bitten Sie einen Physiotherapeuten, Ihnen zu zeigen, wie es geht. Üben Sie dann jeden Tag ein wenig zu Hause: Es wird klappen, und es ist nicht schlimm, wenn Sie nicht genau so gehen, wie es Ihnen Ihr Therapeut gezeigt hat!
- Erhöhen Sie nach und nach die Dauer und Häufigkeit Ihrer Gehübungen.
- Bleiben Sie aktiv: Regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität können den Heilungsprozess beschleunigen und Muskelabbau und Schwäche verhindern.
- Seien Sie geduldig: Das Wiedererlernen des Gehens nach einem Beinbruch erfordert Zeit und Geduld. Es ist wichtig, die Dinge langsam anzugehen und den Prozess nicht zu überstürzen, da dies zu erneuten Verletzungen und Rückschlägen führen kann.
Wenn Sie weitere Informationen über diese Rehabilitationszeit wünschen, habe ich ein eBook zu diesem Thema gewidmet 🙂!
Wie lange dauert es, ohne jede Unterstützung nach einem Schien- und Wadenbeinbruch zu gehen?
Die Zeit, die es dauert, um nach einem Schien- und Wadenbeinbruch ohne jede Unterstützung zu gehen, kann je nach Schwere der Verletzung und dem allgemeinen Gesundheitszustand und Fitnesslevel des Einzelnen variieren.
Im Allgemeinen dauert es etwa 1-3 Monate, um sich von einem Schien- und Wadenbeinbruch zu erholen und die volle Belastbarkeit des betroffenen Beins wiederzuerlangen.
Der Übergang vom Gebrauch von Hilfsmitteln zum Gehen ohne Unterstützung ist normalerweise ein schrittweiser Prozess. In einigen Fällen kann es mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, bis Sie ohne jede Unterstützung gehen können.
Wie lange dauert es, nach einem gebrochenen Waden- und Schienbein wieder normal zu gehen?
Menschen mit einem Schien- und Wadenbeinbruch benötigen normalerweise 2 bis 6 Monate, um wieder normal zu gehen, wie zuvor.
Wann vollbelastung nach schienbeinbruch? Normalerweise nach 4 bis 6 Wochen, bis zur Kontrollröntgenaufnahme.
Und laufen?
Es ist auch möglich, nach einem Schienbein- und Wadenbeinbruch wieder mit dem Laufen zu beginnen. Dies erfolgt in der Regel schrittweise, frühestens 2 bis 3 Monate nach der Fraktur.
Was ist die Heilungsdauer für ein gebrochenes Schienbein und Wadenbein?
Wenn Sie einen Bruch haben, möchten Sie wissen, wie lange jeder Schritt der Genesung dauern wird. Hier ist ein Überblick.
Nach einer Schienbeinbruch op: Wie lange im Krankenhaus?
In der Regel werden Sie ins Krankenhaus eingewiesen, wenn eine Operation erforderlich ist, normalerweise für einige Tage.
Ältere Menschen können auch ohne Operation ins Krankenhaus kommen, jedoch nur für einige Tage, selten länger.
Anschließend kann es je nach Art des Bruchs und der Wohnsituation erforderlich sein, in ein Rehabilitationszentrum zu gehen. Andernfalls können Sie nach Hause gehen und möglicherweise einige Physiotherapiesitzungen zu Hause oder in einer Klinik durchführen.
Dauer der Arbeitsfreistellung
Die Dauer hängt von Ihrem Beruf und Ihrem Beschäftigungsstatus ab.
Wenn Ihr Beruf viel Stehen erfordert, kann die Arbeitsfreistellung länger sein, bis zu mehreren Monaten.
Wenn Sie von zu Hause aus remote an einem Computer arbeiten können, ist es möglich, keine Arbeitsfreistellung zu nehmen oder nur für einige Tage. Natürlich müssen Sie Ihren Arbeitstag anpassen, um Ihre Position zu ändern und nicht 8 Stunden lang ununterbrochen zu sitzen.
Die Höhe der Entschädigung ist unabhängig von Ihrem Gesundheitszustand gleich. Sie hängt von Ihrem Beschäftigungsstatus ab (Angestellter, Selbstständiger usw.). Diese Informationen finden Sie auf der Website der nationalen Krankenversicherung und der Website der Rentenversicherung, zu der Sie gehören (zum Beispiel CARPIMKO für selbstständige Physiotherapeuten in Französisch).
Gesamte Heilungsdauer nach einer Schienbein/Wadenbein-Fraktur
Es ist schwer genau zu sagen, wie lange es dauern wird, sich vollständig zu erholen, da dies von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Art der Fraktur, Ihrem aktuellen und vorherigen Gesundheitszustand usw.
Im Allgemeinen dauert es einige Monate, um sich vollständig zu erholen und Ihr Leben wieder zu 100 % aufzunehmen. Hier sind einige Zeiträume zur Erholung als Referenz:
Step | Typische Genesungszeit ab dem Tag der Fraktur |
---|---|
Weniger Schmerzen | 2-3 Wochen |
Knochen sind gut verheilt | 6-8 Wochen |
Schwellung im Bein/Fuß verschwindet | Mehrere Wochen bis Monate |
Sie können mit Krücken gehen | Sofort |
Sie können ohne Krücken gehen | 6 Wochen bis 3 Monate |
Sie können ein Auto fahren | 6 Wochen bis 12 Wochen |
Sie können zur Arbeit zurückkehren | 2-4 Monate |
Sport kann wieder aufgenommen werden | 3-10 Monate |
Vollständige funktionale und muskuläre Genesung | 6 Monate bis 1 Jahr |
Wie schlafe ich nach einem Schien- und Wadenbeinbruch?
Es ist normal, nachts mehr Unbehagen zu verspüren als tagsüber, mit stärkeren Schmerzen, insbesondere in der zweiten Nachthälfte. Mehrere Dinge können dies erklären:
- Die Hormonsekretion unterscheidet sich zwischen Tag und Nacht und wirkt sich auf unsere Schmerzen und Empfindlichkeit aus.
- Nachts sind wir leichter nervös.
- Die Entzündung (ein natürlicher und gesunder Prozess zur Förderung der Gewebereparatur und Knochenkonsolidierung) ist in der zweiten Nachthälfte ausgeprägter.
Dies wird im Laufe der Zeit nachlassen (in wenigen Tagen bis höchstens wenigen Wochen) und Sie sollten im Laufe der Zeit Möglichkeiten finden, besser zu schlafen, wie zum Beispiel:
- Verwenden von bequemen Kissen (wie Memory-Foam-Kissen oder Stillkissen) und Körperkissen, um Ihren Rücken oder Ihre Beine bequem zu stützen. Sie müssen nicht unbedingt etwas Bestimmtes kaufen; Sie haben wahrscheinlich Gegenstände zu Hause, die funktionieren könnten.
- Erhöhen Sie Ihre Beine beim Schlafen (mit Kissen oder durch Platzieren von Gegenständen unter dem Bett).
- Kühlung anwenden.
- Decken Sie Ihr verletztes Bein nicht mit Ihrer Decke, Ihrem Bettlaken oder Ihrer Bettdecke ab (Reibung kann die Schmerzen erhöhen oder aufwecken). Um dies zu tun, können Sie die Laken einfach anheben, sie mit Kissen stützen oder Bettgitter verwenden.
⭐⭐⭐⭐ 251 Sternebewertungen – 3,9/5
⭐⭐⭐⭐⭐ 749 Sternebewertungen – 4,3/5
⭐⭐⭐⭐⭐ 1.844 Sternebewertungen – 4,5/5
Sollte ich besorgt sein, wenn mein Fuß geschwollen ist?
Selbst wenn Sie eine Beinverletzung haben, schwillt Ihr Fuß fast immer nach einer Schien- und Wadenbeifraktur an. Und die Schwellung (auch Ödeme genannt) kann mehrere Wochen anhalten.
Warum tritt diese Schwellung auf?
- Weil Sie sich weniger bewegen, wird die Blutzirkulation in Ihrem unteren Glied weniger aktiviert. Das Blut stagniert daher mehr, insbesondere unten. Weil es eine Entzündung an der gebrochenen Stelle und rundherum gibt.
- Dieses Phänomen ist natürlich und hilft Ihrem Körper, alle notwendigen Substanzen über Flüssigkeiten zu den Knochen- und Hautgeweben zu bringen, um beschädigte Strukturen so schnell wie möglich heilen zu lassen.
- Aber da mehr Flüssigkeit vorhanden ist, schwillt es an.
Isolierte Schwellung, die nicht mit anderen Anzeichen (wie Fieber oder deutlicher Rötung) verbunden ist, ist kein Alarmzeichen oder Komplikation.
Daher empfehle ich meinen Patienten, die unter dieser Schwellung leiden, folgende fünf Dinge:
- Gehen Sie so oft wie der Schmerz es zulässt.
- Benutzen Sie Krücken oder einen Gehwagen.
- Finden Sie die für Sie geeignetste Gehweise. Gehen Sie so bald wie möglich nach draußen und steigern Sie allmählich die zurückgelegte Strecke.
- Begrenzen Sie die Zeit, die Sie im Stehen oder Sitzen mit dem Fuß auf dem Boden verbringen. Oder stehen Sie an Ort und Stelle. Denn in diesen Momenten ist die Blutzirkulation weniger aktiviert als beim Gehen oder Bergabgehen.
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe oder -strumpfhosen der Klasse 2 (siehe auf Amazon), wenn keine Gegenanzeigen vorliegen und es in Ihrem Fall akzeptabel und praktikabel erscheint. Sie können sie in der Apotheke oder online kaufen. Sie werden von der Krankenversicherung und der Zusatzversicherung übernommen, wenn Sie ein Rezept von Ihrem Physiotherapeuten oder Arzt haben (in Frankreich).
- Heben Sie Ihren Fuß mehrmals täglich an.
- Setzen Sie sich bequem auf ein Sofa oder ein Bett. Wenn Sie kein elektrisches Bett oder keinen Stuhl haben, verwenden Sie Kissenstapel, um Ihren Fuß höher als Ihr Herz zu positionieren. Ordnen Sie die Kissen so an, dass Ihr Fuß nicht abrutscht.
Denken Sie daran, dass die Schwellung im Laufe der Wochen abnehmen wird. Ganz egal was passiert!
Welche langfristigen Auswirkungen / Probleme nach gebrochenes Schienbein und Wadenbein?
Viele Menschen machen sich Sorgen, weil ihre Wadenbeinfraktur nicht heilt. Normalerweise erfahren sie dies aus ihrer Nachuntersuchungsröntgenaufnahme, einige Wochen nach der Frakturdiagnose. Dies ist relativ häufig und bedeutet nicht, dass die Fraktur nie heilen wird: Sie benötigt einfach mehr Zeit.
Die Mehrheit der Menschen erholt sich ohne Folgen nach einer Schienbein-Wadenbein-Fraktur.
Verzögerte oder Nichtverheilung
Wenn die Heilung über mehrere Monate signifikant verzögert ist, spricht man von Nichtverheilung oder verzögerter Heilung. Dies tritt in 2 bis 20% der Fälle auf (obwohl die Zahlen wahrscheinlich überbewertet sind).
Es bedeutet jedoch nicht, dass die Person nichts mehr tun kann. Es kann einfach mehr Schmerzen und Arthritis auf kurz oder lang verursachen (oder manchmal nie).
Infektion
Infektionen sind selten und treten hauptsächlich bei offenen oder operativen Frakturen auf. Je weiter weg vom Tag der Fraktur, desto geringer ist das Risiko.
Verminderte funktionelle Kapazität
Einige Menschen erholen sich möglicherweise nicht zu 100% von ihren körperlichen Fähigkeiten vor der Verletzung. Dies ist jedoch die Ausnahme und nicht die Regel, und man kann auch mehrere Monate nach einer Fraktur weiterhin genesen (wenn auch langsamer): “die Zeit heilt alle Wunden!”.
Wie lange dauert es, bis ich wieder Sport treiben kann?
Eine Studie (Taberner 2019) untersuchte die sportliche Genesung eines englischen Fußballspielers aus der Ligue 1 nach einer Tibia-Fibula-Fraktur:
- 7,5 Monate: Wiederaufnahme des Vollzeittrainings
- 9 Monate: spielte 100% eines Spiels
- 11 Monate: hatte keine Symptome mehr.
Für diejenigen, die Zahlen lieben, wurde der gesamte Rehabilitations- und Umschulungsprozess akribisch quantifiziert.

Es gibt keine allgemeinen Daten für Sportler. Aus meiner Erfahrung dauert es:
- 2-4 Monate, um sich langsam für nicht-dislozierte, weniger schwerwiegende Frakturen wieder dem Sport anzunähern. Bei schwerwiegenderen Frakturen dauert es wahrscheinlich eher 4-6 Monate.
- Zwischen 6 Monaten und 1 Jahr, um zur Intensität und Häufigkeit vor der Verletzung zurückzukehren.
DAS WESENTLICHE
Am Tag der Fraktur können Sie wieder mit dem Gehen beginnen. Sie müssen lediglich die geeignete Gehhilfe finden: Krücken, Gehwagen usw. Die Umstellung von der Verwendung von Hilfsmitteln zum Gehen ohne Unterstützung erfolgt normalerweise schrittweise. In einigen Fällen kann es mehrere Wochen oder sogar Monate Übung erfordern, bevor Sie ohne jede Unterstützung gehen können.
***
Hier ist, was ich dir darüber erzählen wollte! Ich wünsche dir eine schnelle Genesung! Hast du irgendwelche Kommentare oder Fragen? Deine Kommentare sind willkommen!
Wenn Sie mehr über die Genesungszeit nach einem Schienbein-Wadenbeinbruch erfahren möchten, habe ich diesen Ratgeber im eBook-Format verfasst:
📬
Genießen Sie meinen Inhalt? Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten eine Benachrichtigung für jeden neuen Blog-Beitrag (auf Französisch und Englisch)!
📚 QUELLEN
Thompson JH, Koutsogiannis P, Jahangir A. Tibia Fractures Overview. [Updated 2022 Aug 1]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan-.
Epidemiology. Clelland SJ, Chauhan P, Mandari FN. The epidemiology and management of tibia and fibula fractures at Kilimanjaro Christian Medical Centre (KCMC) in Northern Tanzania. Pan Afr Med J. 2016 Sep 29;25:51. doi: 10.11604/pamj.2016.25.51.10612. PMID: 28250875; PMCID: PMC5321146.
Cast, walking boots. Banerjee S, Ryce A. Orthotic Walking Boots for Patients with Fractures or Ligament Injuries: A Review of Clinical Effectiveness and Cost-Effectiveness [Internet]. Ottawa (ON): Canadian Agency for Drugs and Technologies in Health; 2019 Sep 9. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK549526/
Surgical treatment Javdan M, Tahririan MA, Nouri M. The Role of Fibular Fixation in the Treatment of Combined Distal Tibia and Fibula Fracture: A Randomized, Control Trial. Adv Biomed Res. 2017 Apr 25;6:48. doi: 10.4103/2277-9175.205190. PMID: 28620592; PMCID: PMC5433694.
In babies. Li J, Pan Z, Yan S, Zhao X. Single-cortex is better than double-cortex in fibula grafts for large tibia bone defect in a 2-year-old child: A case report of a successful surgery and discussion of bone graft choices. Medicine (Baltimore). 2017 Feb;96(5):e5965. doi: 10.1097/MD.0000000000005965. Erratum in: Medicine (Baltimore). 2017 Aug 11;96(32):e7809. PMID: 28151885; PMCID: PMC5293448.
Complication : infection. Zhao J, Yang J, He X, Qin D, Fang L. Etiological spectrum and treatment outcome of wound infection in patients with open tibia and fibula fractures. Am J Transl Res. 2022 Oct 15;14(10):7208-7216. PMID: 36398265; PMCID: PMC9641439.
Return to sport. Taberner M, van Dyk N, Allen T, Richter C, Howarth C, Scott S, Cohen DD. Physical preparation and return to sport of the football player with a tibia-fibula fracture: applying the ‘control-chaos continuum‘. BMJ Open Sport Exerc Med. 2019 Oct 30;5(1):e000639. doi: 10.1136/bmjsem-2019-000639. PMID: 31749984; PMCID: PMC6830476.

Von Nelly Darbois
Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.
Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.