Haben Sie eine Tibiakopffraktur (Schienbeinkopfbruch) ? Sie möchten wahrscheinlich zunächst vor allem die Genesungs- und Heilungsdaurer für eine gebrochene Tibiakopf wissen.
Aber auch, was Sie tun können, um Ihre Chancen auf eine schnelle und gute Genesung zu maximieren. Und wie man eine Fraktur oder einen gebrochenen Tibiaplatte behandelt.
In diesem Blogbeitrag beantworte ich alle Fragen, die Menschen nach einer Tibiaplattefraktur haben, unabhängig von ihrer Art. Um sie zu beantworten, stütze ich mich auf:
👩🏽⚕️ meine Erfahrung als Physiotherapeutin seit über 11 Jahren;
📚 die verfügbaren Daten in der internationalen wissenschaftlichen Literatur zu diesem Thema. Alle Referenzen finden Sie am Ende des Artikels.
Viel Spaß beim Lesen! Sie können auch gerne Fragen in den Kommentaren stellen oder Ihre eigenen Erfahrungen teilen 🙂.
♻️ Letztes Update: September 2023
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks. Verfasst von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und wissenschaftliche Autorin
Wenn Sie weitere Informationen über diese Rehabilitationszeit wünschen, habe ich ein eBook zu diesem Thema gewidmet 🙂!
Zusammenfassung
Was sind die verschiedenen Arten von Tibiakopffrakturen?
Das Tibiakopf ist ein Teil des Schienbeins, der sich oben am Knochen befindet.
Es ist tatsächlich in zwei Teile unterteilt, daher die Unterscheidung zwischen:
- Innere (mediale) Tibiakoffraktur : Fraktur auf der inneren Seite des Tibiakoffraktur, zur Körpermitte weisende ;
- Äußere oder laterale Tibiakoffraktur, zur Körperaußenseite weisende ;
- Fraktur, die beide Tibiakopf betrifft : mit der inneren und äußeren Gelenksfläche den unteren Teil des Kniegelenkes darstellt.
Das Tibiakopf ist Teil des Kniegelenks und besteht aus Knorpel, subchondralem Knochen, Tuberositäten und Dornen. Diese Begriffe können in Ihrem Röntgenbericht auftauchen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Frakturen zu klassifizieren, wobei in einer kürzlich erschienenen Publikation 38 Klassifikationen identifiziert wurden (Millar, 2018). Zum Beispiel: Schatzker-Klassifikation, ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten Zehnte Revision) Codes, usw.

Die Röntgenaufnahme reicht oft aus, um den Frakturtyp zu bestimmen, obwohl einige Teams lieber eine CT- oder MRT-Untersuchung durchführen.
Jedoch wird die genaue Art der Schienbeinbruch, die Sie anhand einer bestimmten Klassifikation haben, keine zuverlässige Prognose für die Geschwindigkeit und Qualität Ihrer Genesung liefern.
Einige Begriffe, die Sie hören können, sind:
- Tibiakopfimpressionsfraktur
- Tibiakopftrümmerfraktur
- Mehrfragmentäre tibiakopffraktur
- Tibiakopf Trümmerbruch
- Stressfraktur
Diese ändern die Herangehensweise an die Behandlung nicht wesentlich.
Ihre Fraktur kann mit oder ohne Verschiebung sein = nicht dislozierte Tibiakopffraktur oder dislozierte. Eine Fraktur wird als verschoben bezeichnet, wenn zwischen zwei oder mehr Knochenfragmenten eine signifikante Lücke besteht. Diese Frakturen sind in der Regel problematischer und erfordern oft eine Operation, selbst bei älteren Menschen.
Die Symptome eines Bruchs sind ziemlich charakteristisch, und in der überwiegenden Mehrheit der Fälle bleibt er nicht unbemerkt.
Ich habe einen spezielleren Artikel über Schienbein- und Wadenbeinfrakturen gleichzeitig geschrieben.
Wie lange ist die Heilungsdauer für eine Schienbeinkopfbruch?
Mehrere Faktoren werden Ihre Heilungsdauer bestimmen:
- Die Schwere der Fraktur (insbesondere, ob sie verschoben ist oder nicht, und ob es mehrere Knochenfragmente gibt)
- Begleitverletzungen (wie ein gerissenes vorderes Kreuzband oder andere Weichteilverletzungen, Meniskusschäden)
- Ihr allgemeiner Zustand vor dem Unfall Genetische Veranlagungen, um sich mehr oder weniger gut zu erholen
- Die Daurer zwischen der Fraktur und der Operation, wenn Sie operiert werden müssen
- Ob Sie rauchen oder nicht (Rauchen verzögert die Frakturheilung)
- Und wahrscheinlich andere nicht identifizierte Faktoren!
Deshalb ist es sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, Ihnen eine genaue Prognose für Ihre Genesung zu geben. Nicht zu erwähnen, dass unter “Genesung” unterschiedliche Dinge verstanden werden können!
⏱️ Hier ist eine Tabelle, die die verschiedenen Phasen der Genesung und Heilung nach einer verschobenen oder nicht verschobenen Tibiakopffraktur mit oder ohne Operation zusammenfasst. Da es in der Literatur nur wenige Daten zu diesem Thema gibt, habe ich mich hauptsächlich auf meine eigene Erfahrung als Physiotherapeut gestützt, die mit Menschen gemacht wurde, die diese Art von Fraktur hatten.
Stufe | Zeitrahmen ab dem Tag der Fraktur |
---|---|
Weniger Schmerzen | Binnen weniger Stunden bis zu einigen Tagen |
Knochen sind gut verheilt (Heilungszeit) | Nach 6 Wochen bis zu 3 Monaten |
Schwellung im Knie verschwindet | Innerhalb von wenigen Wochen bis zu einigen Monaten (oft) |
Gehen mit Krücken | Sofort |
Gehen ohne Krücken | 2 bis 6 Monate |
Auto fahren 🚗 | 2 bis 6 Monate |
Rückkehr zur Arbeit | Variiert je nach Ihrer Aktivität. Im Allgemeinen 3-4 Monate. Zwischen 10 und 700 Tagen (Kraus 2018) |
Rückkehr zum Sport 🏃♂️ | Variiert je nach Sportart! Zwischen 3 und 18 Monaten, im Durchschnitt 7 Monate (Robertson 2017) |
Vollständige funktionelle und muskuläre Genesung | 4 Monate bis zu eineinhalb Jahren |
Wann dürfen Sie nach einer Tibiakopffraktur wieder Auto fahren?
Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen darüber, wann man nach einer Tibiakopffraktur wieder mit dem Autofahren beginnen kann.
In den Vereinigten Staaten 🇺🇲 variieren die Gesetze je nach Bundesstaat. Einige Bundesstaaten haben keine spezifischen Vorschriften für das Wiederaufnehmen des Autofahrens nach einer Fraktur, während andere dies tun.
In Frankreich 🇫🇷 gibt der Straßenverkehrsordnung keine spezifischen Anweisungen zu diesem Thema. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers sicherzustellen, dass sein Zustand mit dem aktiven Autofahren vereinbar ist.
Wenn Sie eine strenge Kontraindikation haben, wird von der Nutzung der Pedale abgeraten, selbst wenn Sie beim Autofahren weniger Gewicht auf die Pedale legen als beim Gehen.
In einer wissenschaftlichen Veröffentlichung, die sich mit dem Wiederaufnehmen des Autofahrens nach einer Tibiakopffraktur befasst, werden folgende Wartezeiten empfohlen: 18 Wochen oder 6 Wochen ab dem Zeitpunkt, an dem das vollständige Gewicht auf das rechte Bein verlagert werden darf, und keine Wartezeiten für das linke Bein.
In der Praxis nehmen meine Patienten das Autofahren oft viel früher wieder auf, von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen nach einer Tibiakopffraktur.
Bevorstehender Artikel: Wann darf man nach einer Fraktur oder Operation wieder Auto fahren?
Beim Gehen und Vollbelastung nach Tibiakopffraktur
Unabhängig von der Art der Fraktur und der Behandlung können Sie sofort mit dem Gehen beginnen! Sie werden jedoch wahrscheinlich Ihren Gehstil anpassen müssen und mehr oder weniger Gewicht auf das gebrochene Bein legen.
Es gibt 3 Szenarien:
🪨 Ihre Fraktur ist stabil genug, und die Heilung erfolgt auch bei Gewichtsbelastung (selten). Das (para)medizinische Team, das Sie betreut, informiert Sie darüber, dass Sie Ihr Bein belasten können, so viel Sie möchten. Allerdings kann der Schmerz Sie ein wenig einschränken, und Sie benötigen möglicherweise einige Wochen lang Krücken, aber Sie können Ihren Fuß absetzen und belasten.
⚡ Ihre Fraktur ist instabil. Es besteht das Risiko einer fehlerhaften Heilung, wenn Sie zu viel Gewicht darauf legen (meistens). In diesem Fall gibt es 2 Möglichkeiten:
- Sie werden angewiesen, 6 bis 12 Wochen lang teilweise Gewicht zu tragen: Sie können Ihren Fuß absetzen, aber ohne Ihr Körpergewicht darauf zu legen (maximal etwa 10 Kilogramm). Sie werden also mit Krücken oder einem Gehwagen gehen. Ihr Physiotherapeut wird Ihnen zeigen, wie es geht. Sie können üben, maximal 10 Kilogramm auf eine Waage zu legen.
- Es wird empfohlen, jegliche Gewichtsbelastung strikt zu vermeiden. Sie können Ihren Fuß nicht absetzen, bis die Nachuntersuchungsröntgenaufnahme eine gute Heilung zeigt, was normalerweise 6 bis 12 Wochen dauert. Sie können mit Krücken gehen, aber nur auf einem Bein.
Sie können sofort mit Krücken zu gehen beginnen. Je nach Stabilität Ihrer Fraktur können Sie mehr oder weniger Gewicht auf Ihr Fuß legen.
Wie lange dauert die Schwellung nach einer Tibiakoffraktur?
Nach einer Knieverletzung ist es sehr häufig, dass das Knie anschwillt. Dies wird in medizinischer Hinsicht als Knieödem bezeichnet. Die Schwellung kann lange anhalten.
Das Knie bleibt mindestens einige Wochen nach einer Tibiaplateaufraktur geschwollen, und dies kann mehrere Monate dauern.
Hier ist dieser Blogbeitrag, um mehr über die Ursachen und Behandlungen von Knieödemen zu erfahren.
Ist es normal, nach einer Tibiakoffraktur Schmerzen zu haben?
Es ist üblich, in den Tagen und Wochen nach einer Tibiakoffraktur Schmerzen zu haben.
Normalerweise sollten diese Schmerzen auf übliche Weise gelindert werden:
- So aktiv wie möglich bleiben und dabei auf den Schmerz achten;
- Positionen und Bewegungen identifizieren und annehmen, die den Schmerz lindern;
- Kälte anwenden, wenn dies hilft;
- Möglicherweise schmerzlindernde Medikamente einnehmen. Im Allgemeinen wird das medizinische Team, das Ihre Fraktur diagnostiziert hat, auch verschiedene Medikamente zur Schmerzlinderung nach Bedarf verschreiben.
Obwohl es vielleicht kontraintuitiv erscheinen mag, ist Schmerz nichts, worüber man in Panik geraten sollte, noch sollte er Sie glauben lassen, dass es ein “Problem” gibt oder dass die Tibiaplateaufraktur sehr schwerwiegend ist und lange zur Genesung benötigt.
Schmerz ist ein komplexes Phänomen, das mit vielen verschiedenen Faktoren zusammenhängt, einschließlich im Fall einer Fraktur. Einige Menschen haben nach einer Tibiaplateaufraktur mehr Schmerzen als andere.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Schienbeinkopfbruch?
Meistens erfordert eine Schienbeinkopfbruch eine Operation.
Seltener kann die Behandlung konservativ sein: Behandlung ohne Operation, aber mit einfacher Immobilisierung oder Beschränkung der Gewichtsbelastung.
Tibiakopffraktur-Operation
Innerhalb von Stunden oder spätestens Tagen nach der Fraktur werden Sie wahrscheinlich operiert. Das Ziel der Operation ist:
- die Fraktur stabilisieren;
- die Chancen maximieren, dass Ihre Knochen gut heilen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Abhängig von Ihrer Fraktur und den Praktiken des Teams, das sich um Sie kümmert, werden verschiedene Arten von Verfahren durchgeführt und unterschiedliche Materialien können verwendet werden, um Ihre Fraktur zu reduzieren und zu stabilisieren (Osteosynthese mit Schrauben oder Platten-Schrauben, externe Fixation, Knochentransplantation, Kniegelenkersatz …).

Sie erhalten einen Überblick über diese Techniken, indem Sie den Operationsbericht 🗒️ lesen (der oft in Ihrem Entlassungsbrief enthalten ist oder den Sie anfordern können).
Das medizinische Team, das Sie operiert oder Sie während der postoperativen Phase begleitet, kann Ihnen auch detailliertere Informationen über das durchgeführte Verfahren geben, wenn Ihnen dies wichtig ist.
Sie können auch eine Schiene erhalten, um die Beugung des Knies zu begrenzen, sowie Anweisungen, wie viel Gewicht Sie auf Ihren Fuß legen sollen.
🛠️ Die Implantate können normalerweise etwa 1 Jahr nach ihrer Platzierung nach einer Tibiaplateaufraktur entfernt werden.
In der Regel werden Kompressionsstrümpfe oder -strumpfhosen verschrieben, um das Risiko von Blutgerinnseln zu reduzieren (die in jedem Fall sehr selten auftreten).
Ohne-Op Behandlung für Tibiakopffraktur : Konservative Behandlung
Wenn die Fraktur nicht verschoben ist, ist manchmal keine Operation erforderlich.
Dann können Sie möglicherweise einen Gipsverband (oft ein Unterschenkelgips, bis zur Mitte des Oberschenkels) oder eine Schiene (oder eine Knieimmobilisierung) erhalten, die die Beugung des Knies für einige Wochen begrenzt, sowie Anweisungen, wie viel Gewicht Sie auf Ihren Fuß legen sollen.
Es ist das medizinische Team, das Ihre Röntgenaufnahme gesehen hat und Ihre allgemeine Gesundheit und Krankengeschichte kennt, das dies bestimmt.
Benötigen Sie nach einer Tibiakopffraktur eine Schiene?
Die Verschreibung einer Schiene (oder einer Knieimmobilisierung) ist nach einer Tibiakopffraktur nicht systematisch.
Wenn Ihnen niemand eine Schiene verschrieben hat, benötigen Sie sie wahrscheinlich nicht!
Wenn eine Schiene (siehe Beispiel für eine Kniebandage auf Amazon) verschrieben wird, geschieht dies in der Regel aus einem dieser 3 Gründe:
- Das chirurgische Team ist der Meinung, dass die Konsolidierung durch Begrenzung der Beugung Ihres Knies besser erfolgen wird.
- Oder Sie haben eine Schwäche im Quadriceps, einem der Muskeln, die verhindern, dass Ihr Knie bei jedem Schritt nachgibt.
- Oder Sie haben Instabilität im Kniegelenk. Die Schiene reduziert in diesem Fall das Risiko, dass Ihr Knie nachgibt, wenn Sie Ihr Gewicht auf Ihr Bein verlagern; die Personen, die Sie betreuen, denken, dass die Begrenzung der Beweglichkeit Ihres Knies einige der Schmerzen lindern wird.
Eine Knieimmobilisierung kann aus denselben Gründen verschrieben werden. Sie begrenzt jedoch die Beweglichkeit des Knies weniger und stabilisiert es weniger. Sie wird oft besser vertragen.
Die Schiene (oder Knieimmobilisierung) kann entfernt werden, wenn Sie liegen (nachts, tagsüber). Sie wird für einige Tage bis maximal einige Wochen getragen.
Rehabilitationsprotokoll und Physiotherapie bei Schienbeinkopfbruch
In den meisten Fällen wird eines der Hauptziele der Physiotherapie darin bestehen, Ihnen zu helfen, eine gute Beugung des Knies wiederzuerlangen, um Steifheit zu vermeiden, während die gegengesetzte Bewegung, die Streckung, erhalten bleibt.
Im Allgemeinen kann die Beugung ab dem Tag nach der Operation allmählich gesucht werden.
Manchmal lauten die postoperativen Anweisungen, einige Wochen (manchmal 3, manchmal 6, selten mehr) zu warten, bevor Sie mit der Arbeit an der Beugung beginnen.
Ihr Physiotherapeut wird Ihnen Übungen zeigen, um an der Kniebeugung unabhängig und sicher zu arbeiten.
Oft ist es besser für Sie, die Kniebeugung und -streckung im Laufe des Tages häufig zu beanspruchen, anstatt eine große Sitzung pro Tag zu machen. Daher ist es wichtig, diese Bewegungsarbeit selbst durchzuführen zu lernen.
Weitere Ziele der Rehabilitation werden sein:
- Sie zu beruhigen und Ihre Fragen zu beantworten;
- Ihnen Ratschläge zu geben, um Ihre Schmerzen besser zu lindern und das Risiko von Komplikationen zu begrenzen;
- Ihnen allmählich die Wiederaufnahme Ihrer täglichen Aktivitäten zu ermöglichen;
- Sie dazu zu ermutigen, so aktiv wie möglich zu bleiben;
- Die geeigneten technischen Hilfsmittel und Gehmuster für Sie zu finden;
- Übungen zur Aufrechterhaltung Ihrer Muskelkraft und Ihrer Herz-Kreislauf-Fähigkeiten zu geben, damit Sie so wenig wie möglich konditioniert sind;
- Ihnen zu helfen, alle Ihre Aktivitäten vor der Verletzung allmählich durch progressives Konditionieren, einschließlich der Stärkung der Beinmuskulatur, wieder aufzunehmen.
Wenn Sie weitere Informationen über diese Rehabilitationszeit wünschen, habe ich ein eBook zu diesem Thema gewidmet 🙂!
Können Spätfolgen nach einer Schienbeinkopfbruch auftreten?
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich von einer Tibiakopffraktur vollständig erholen. Nach einigen Monaten sollten keine Spätfolgen auftreten.
Nach einer nicht-operativen Schienbeinkopfbruch kehren 100 % der Patienten in der Regel wieder zum Sport zurück, sofern sie dies vorher getan haben.
Bei denjenigen, die operiert wurden, kehren durchschnittlich 70 % von ihnen nach 7 Monaten zum Sport zurück (Robertson 2017).
In seltenen Fällen, in denen es Spätfolgen gibt, können diese Folgendes umfassen:
- Steifheit im Knie (um es zu beugen oder zu strecken) / Knie-CRPS;
- Verzögerung oder Ausbleiben der Heilung;
- verbleibende Schmerzen (nicht unbedingt konstant und kontinuierlich!);
- frühe Arthritis im Knie.
Spätfolgen nach einer Tibiakopffraktur sind selten. Wenn sie auftreten, können sie Steifheit, Verzögerung in der Konsolidierung, Schmerzen oder Arthritis umfassen.
Wo kann man Erfahrungen über Tibiakopffraktur finden?
Möchten Sie die Erfahrungen anderer Personen kennenlernen, die wie Sie eine Tibiakopffraktur durchgemacht haben? Hier sind verschiedene Möglichkeiten, Erfahrungsberichte zu diesem Thema zu finden, da es oft nicht viele Menschen in Ihrem persönlichen Umfeld gibt, die betroffen sind:
- Geben Sie in Google “Tibiakopffraktur erfahrungen” ein und besuchen Sie die Websites, die in Form eines Forums vorliegen.
- Geben Sie in die Suchleiste Ihres bevorzugten sozialen Netzwerks (TikTok, Instagram, YouTube, Facebook, Pinterest usw.) “Tibiakopffraktur Erfahrungen” ein, mit oder ohne Hashtag.
- Lesen Sie die Kommentare unter meinem YouTube-Video auf Französisch oder unter den Versionen meines Artikels in Französisch oder Englisch, in denen einige Personen ihre Erfahrungen geteilt haben.
***
Hier ist, was ich dir darüber erzählen wollte! Ich wünsche dir eine schnelle Genesung! Hast du irgendwelche Kommentare oder Fragen? Deine Kommentare sind willkommen!
Wenn Sie mehr über die Genesungszeit nach einer Tibiakopffraktur erfahren möchten, habe ich diesen Ratgeber im eBook-Format verfasst:
Siehe auch:
- Wie Lange Krank nach Schien und Wadenbeinbruch?
- Fibulafraktur : Heilungsdauer
- Tibiafraktur : Heilungsdauer und Tipps
📚 QUELLEN
Millar SC, Arnold JB, Thewlis D, Fraysse F, Solomon LB. A systematic literature review of tibial plateau fractures: What classifications are used and how reliable and useful are they? Injury. 2018 Mar;49(3):473-490. doi: 10.1016/j.injury.2018.01.025. Epub 2018 Jan 31. PMID: 29395219.
Iliopoulos E, Galanis N. Physiotherapy after tibial plateau fracture fixation: A systematic review of the literature. SAGE Open Med. 2020 Oct 14;8:2050312120965316. doi: 10.1177/2050312120965316. PMID: 33133602; PMCID: PMC7576901.
Mthethwa J, Chikate A. A review of the management of tibial plateau fractures. Musculoskelet Surg. 2018 Aug;102(2):119-127. doi: 10.1007/s12306-017-0514-8. Epub 2017 Oct 17. PMID: 29043562
Alves DPL, Wun PYL, Alves AL, Christian RW, Mercadante MT, Hungria JO. Weight Discharge in Postoperative of Plateau Fracture Tibialis: Systematic Review of Literature. Rev Bras Ortop (Sao Paulo). 2020 Aug;55(4):404-409. doi: 10.1055/s-0039-3402454. Epub 2020 Apr 2. PMID: 32904813; PMCID: PMC7458742.
Obana KK, Lee G, Lee LSK. Characteristics, Treatments, and Outcomes of Tibial Plateau Nonunions: A Systematic Review. J Clin Orthop Trauma. 2020 Dec 19;16:143-148. doi: 10.1016/j.jcot.2020.12.017. PMID: 33717949; PMCID: PMC7920010.
Melugin HP, Bernard CD, Camp CL, Stuart MJ, Saris DBF, Nakamura N, Krych AJ. Tibial Plateau Cartilage Lesions: A Systematic Review of Techniques, Outcomes, and Complications. Cartilage. 2021 Dec;13(1_suppl):31S-41S. doi: 10.1177/1947603519855767. Epub 2019 Jun 16. PMID: 31204491; PMCID: PMC8808855.
Wong MT, Bourget-Murray J, Johnston K, Desy NM. Understanding the role of total knee arthroplasty for primary treatment of tibial plateau fracture: a systematic review of the literature. J Orthop Traumatol. 2020 May 25;21(1):7. doi: 10.1186/s10195-020-00546-8. PMID: 32451839; PMCID: PMC7248151.
Shao J, Chang H, Zhu Y, Chen W, Zheng Z, Zhang H, Zhang Y. Incidence and risk factors for surgical site infection after open reduction and internal fixation of tibial plateau fracture: A systematic review and meta-analysis. Int J Surg. 2017 May;41:176-182. doi: 10.1016/j.ijsu.2017.03.085. Epub 2017 Apr 4. PMID: 28385655.
Kraus, TM, Abele, C, Freude, T, et al. Duration of incapacity of work after tibial plateau fracture is affected by work intensity. BMC Musculoskelet Disord 2018; 19(1): 1–8.
Robertson GAJ, Wong SJ, Wood AM. Return to sport following tibial plateau fractures: A systematic review. World J Orthop. 2017 Jul 18;8(7):574-587. doi: 10.5312/wjo.v8.i7.574. PMID: 28808629; PMCID: PMC5534407.
Bild: Alves, D., Wun, P., Alves, A. L., Christian, R. W., Mercadante, M. T., & Hungria, J. O. (2020). Gewichtsentlastung in der postoperativen Phase bei Tibiaplattefrakturen: Systematische Literaturübersicht. Revista brasileira de ortopedia, 55(4), 404–409. https://doi.org/10.1055/s-0039-3402454 // Liu ZY, Zhang JL, Liu C, Cao Q, Shen QJ, Zhao JC. Surgical Strategy for Anterior Tibial Plateau Fractures in Hyperextension Knee Injuries. Orthop Surg. 2021;13(3):966-978. https://doi.org/10.1111/os.12997 //Liu ZY, Zhang JL, Liu C, Cao Q, Shen QJ, Zhao JC. Surgical Strategy for Anterior Tibial Plateau Fractures in Hyperextension Knee Injuries. Orthop Surg. 2021;13(3):966-978. https://doi.org/10.1111/os.12997

Von Nelly Darbois
Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin (seit 2012) & Fachredakteurin (seit 2017), und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.
Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.