Haben Sie Angst, Ihr Knie nach einer Arthroskopie zu früh zu belasten?
Sie haben sich gerade einer Kniearthroskopie unterzogen und haben viele Fragen zur Genesungszeit ?
Oder sammeln Sie Informationen, bevor Sie eine Kniearthroskopie bei Arthrose oder Meniskusproblemen in Betracht ziehen, oder suchen Sie als medizinisches Fachpersonal nach besseren Möglichkeiten, Ihre Patienten zu unterstützen?
In diesem Artikel beantworte ich die häufigsten Fragen von Internetnutzern und Patienten, mit denen ich in der Physiotherapie arbeite, zum Zeitplan für Rehabilitation und Genesung nach einer arthroskopischen Knieoperation.
Dabei verlasse ich mich auf meine Berufserfahrung sowie auf Recherchen aus internationalen medizinischen Publikationen. Alle Referenzen finden Sie am Ende des Artikels.
Viel Spaß beim Lesen 🙂!
Letzte Aktualisierung: August 2023
Haftungsausschluss: –. Verfasst von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und wissenschaftliche Autorin
Zusammenfassung
Warum gibt es nach einer Kniearthroskopie eine Erholungszeit?
Es gibt mindestens zwei Gründe, warum Sie nach einer Kniearthroskopie eine gewisse Erholungszeit benötigen:
1. Direkte Folgen der Operation: Sie müssen sich von der Lokalanästhesie und dem chirurgischen Eingriff erholen. Obwohl es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, der darauf ausgelegt ist, die Genesungszeit zu verkürzen, muss Ihr Gewebe dennoch heilen.
Die während des Eingriffs vorgenommenen Schnitte sind winzig, dennoch musste der Chirurg Instrumente unter die Hautoberfläche, in das Gelenk, einführen. Infolgedessen wird Ihr Körper wahrscheinlich mit einer Entzündung im Knie reagieren, einem natürlichen Prozess, der die Heilung und Erholung des Gewebes unterstützt.
2. Folgen von Beschwerden und Schmerzen vor der Operation :
Ihre Arthroskopie wurde wahrscheinlich aus folgenden Gründen durchgeführt:
- Knie-Arthrose
- Meniskusprobleme
- Knorpelverletzungen
- Ruptur des vorderen Kreuzbandes (VKB).
- Knie-CRPS
- Patello-Femur-Schmerzsyndrom
- oder ein anderes Problem, das Knieschmerzen, ein Gefühl der Blockierung oder Steifheit, Instabilität oder Nachgeben verursacht.
Ihr Körper braucht Zeit, um sich von den Wochen, Monaten oder sogar Jahren zu erholen, in denen er aufgrund dieser Probleme nicht in Bestform war . Wahrscheinlich haben Sie vor der Operation Muskelkraft und Flexibilität verloren. Es dauert einige Zeit, diese wiederzuerlangen. Deshalb werden Patienten … Patienten genannt 🙂.
Daher ist es notwendig, dass Sie ein paar Tage oder Wochen brauchen, um sich vollständig zu erholen und alle Aktivitäten, die Sie unternehmen möchten, wieder aufzunehmen!
Schauen wir uns nun genauer an, wie lange die Genesung nach einer Kniearthroskopie dauert.
Wie lange dauert die Heilungs nach einer Kniearthroskopie?
Nicht jeder erholt sich nach einer Kniearthroskopie gleich schnell. Ob Sie zu denen gehören, die sich extrem schnell (in wenigen Tagen) erholen, oder zu denen, die sich langsam (in mehreren Monaten) erholen, lässt sich im Voraus nur schwer vorhersagen.
Es gibt auch viele Menschen dazwischen, die Mehrheit, die sich innerhalb weniger Wochen erholen .
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit einer Zusammenfassung der durchschnittlichen Wiederherstellungsdauer für bestimmte Meilensteine.
Meilenstein | Wiederherstellungszeit |
---|---|
Deutliche Schmerzreduktion | Ein paar Tage |
Reduzierte Schwellung im Knie | Einige Tage bis einige Wochen |
Gehen mit Krücken | Sofort |
Gehen ohne Krücken | Wenige Tage, bis zu ein paar Wochen |
Kann Auto fahren | Einige Tage bis einige Wochen |
Kann das Knie vollständig beugen | Einige Tage bis einige Wochen |
Kann zur Arbeit zurückkehren | Abhängig von der Art der Aufgabe sofort bis zu einigen Tagen oder Wochen |
Kann wieder Rad fahren | Einige Tage (schrittweise Rückkehr) |
Das Laufen kann wieder aufgenommen werden | Einige Wochen. Länger, wenn eine Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes durchgeführt wurde |
Kann wieder intensiver Sport treiben | Einige Wochen. Länger, wenn eine Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes durchgeführt wurde |
Die typische Erholungszeit nach einer Kniearthroskopie kann je nach individuellen Faktoren und den spezifischen Eingriffen, die während der Operation durchgeführt werden, variieren.
Bei den angegebenen Zeitrahmen handelt es sich um durchschnittliche Schätzungen und die tatsächlichen Genesungszeiten können von Person zu Person unterschiedlich sein!
Wann können Sie Ihr Knie nach einer Arthroskopie beugen?
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Beugung des Knies unmittelbar nach der Arthroskopie keine Kontraindikationen oder Risiken mit sich bringt, außer in ganz bestimmten Fällen.
Wenn solche Einschränkungen auf Sie zutreffen, werden sie in Ihren Tageskrankenhausberichten klar dokumentiert und Ihnen mündlich mitgeteilt. Sie wären informiert worden, wenn die Kniebeugung verboten oder eingeschränkt wäre.
Aber selbst wenn Sie Ihr Knie beugen dürfen, kann es sein, dass Sie dabei auf einige Schwierigkeiten stoßen, egal ob es sich dabei um kleine oder große Schwierigkeiten handelt .
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Knie nicht so stark gebeugt wird wie das nicht operierte Bein und möglicherweise sogar nur eine begrenzte Streckung aufweist (in diesem Fall spricht man von einer komplizierten Kniestreckung).
Dies ist eine völlig normale und typische Reaktion .
Die Ursache liegt in der Entzündung Ihres Knies, einem natürlichen Prozess, der die Heilung des Gewebes unterstützt.
Die Entzündung führt zu einer Ansammlung von Flüssigkeit im Gelenk, was zu einer Schwellung des Knies, Beschwerden und Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken des Knies führt.
Sobald die Entzündung abgeklungen ist, erreichen Sie die normale Kniebeugung wieder , typischerweise innerhalb weniger Tage bis höchstens ein paar Wochen .
Halten Sie während dieser Erholungsphase die Kniebeugung aufrecht, indem Sie so aktiv wie möglich bleiben und Ihre Positionen variieren (Beugung und Beugung des Knies ). Spezifische Kniebeugungs- und Streckübungen sind möglicherweise nicht erforderlich, solange Sie aktiv bleiben und Ihre Kniepositionen im Laufe des Tages variieren.
Wie lange bleibt das Knie nach einer Arthroskopie geschwollen?
Das Knie schwillt nach einer Arthroskopie aus demselben Grund an, aus dem es manchmal schwierig zu beugen ist: aufgrund einer Entzündung, die alle notwendigen Nährstoffe mitbringt, um die Heilung zu unterstützen.
Diese Schwellung wird in der medizinischen Fachsprache als Ödem bezeichnet: Es ist genau das Gleiche.
Bei manchen Personen treten möglicherweise keine Ödeme auf, oder sie sind möglicherweise so gering, dass sie durch den Verband über dem winzigen Einschnitt verdeckt werden.
In den meisten Fällen treten jedoch Ödeme im Bereich der Kniescheibe und manchmal auch im Oberschenkel, in der Wade oder sogar auf Fußhöhe auf.
Die Knieschwellung klingt in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen nach der Arthroskopie ab. In seltenen Fällen kann es mehrere Monate anhalten, dieses isolierte Anzeichen ist jedoch nicht unbedingt ein Zeichen einer Komplikation.
Einfach ausgedrückt: Der Körper mancher Menschen braucht länger, um das Ödem auf natürliche Weise auszuleiten. Es können einige Maßnahmen ergriffen werden, um die Knieschwellung zu reduzieren, aber Zeit ist die beste und natürlichste Behandlung!
Welche Risiken bestehen, wenn ich mein Knie zu früh nach einer Arthroskopie überlaste?
Das Hauptrisiko besteht darin, Schmerzen zu haben und eine zu starke Entzündung zu verursachen. Die Entzündung ist da, um Gewebe zu heilen und zu reparieren, aber wenn sie zu stark ist, können die Schmerzen länger anhalten.
Sie könnten Schwierigkeiten haben, Ihr Knie länger zu beugen, und es könnte steif werden.
Deshalb ist es wichtig, nach einer Kniearthroskopie Ihre Aktivitäten allmählich wieder aufzunehmen.
Wie lange halten die Schmerzen nach einer Kniearthroskopie an?
Die Schmerzen nach einer Kniearthroskopie sind im Vergleich zu einer Kniegelenkersatzoperation oder anderen invasiveren Knieeingriffen milder und kürzer anhaltend.
Es ist aufgrund:
- Entzündung (da ist sie wieder!)
- Während des Eingriffs verursachte geringfügige Gewebeschäden
- Die Tatsache, dass Sie wahrscheinlich bereits Schmerzen hatten und diese Empfindungen oft nicht über Nacht verschwinden.
Das Ausmaß der Schmerzen variiert stark von Person zu Person. Manche Menschen haben möglicherweise das Bedürfnis, schmerzlindernde Medikamente einzunehmen, zusätzlich zu anderen Maßnahmen zur Schmerzlinderung (z. B. dem Anlegen von Kühlpackungen am Knie). Andere verspüren möglicherweise kein Bedürfnis, Schmerzmittel einzunehmen.
Die Schmerzen nach einer Arthroskopie sind in den ersten Tagen am stärksten und nehmen mit der Zeit allmählich ab. Normalerweise verschwindet es innerhalb weniger Wochen.
Hoofwijk-Studie 2015: Von 104 Personen, die sich einer Kniearthroskopie unterzogen und nach dem Eingriff überwacht wurden, hatten 71 % in der Woche nach der Operation mäßige bis starke Schmerzen.
33 % von ihnen hatten auch ein Jahr nach dem Eingriff noch Schmerzen:
- 17 % hatten mehr Schmerzen als vor der Arthroskopie
- 13 % hatten das gleiche Ausmaß an Schmerzen
- 71 % hatten weniger Schmerzen als vor der Arthroskopie.
Wann nach einer Kniearthroskopie ohne Krücken gehen?
In den allermeisten Fällen können Sie bereits am Tag der Arthroskopie mit dem Gehen beginnen.
Möglicherweise benötigen Sie noch Krücken, um:
- Entlasten Sie das operierte Bein aufgrund von Schmerzen, Kraftlosigkeit oder einem leichten Lähmungsgefühl im Oberschenkelmuskel.
- Etwas längere Spaziergänge möglich sein.
- Vermeiden Sie Hinken.
Regelmäßiges Gehen und dabei Ihren Gehstil, die Dauer und die Intensität der Geheinheiten anzupassen, ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, um sich nach einer Kniearthroskopie gut zu erholen.
In der Regel benötigen Sie einige Tage nach der Kniearthroskopie keine Krücken zum Gehen . In selteneren Fällen kann es einige Wochen dauern.
Wann darf man nach einer Kniearthroskopie Auto fahren?
Es ist nicht ratsam, direkt nach dem Verlassen des Krankenhauses oder der Ambulanz wieder Auto zu fahren . Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie Ihr Knie nicht ausreichend beugen können oder sich mit Ihrem Bein beim Autofahren nicht ausreichend wohlfühlen.
Im Allgemeinen können Sie in den Tagen oder spätestens Wochen nach der Kniearthroskopie mit dem Autofahren beginnen.
Ist es für Sie wichtig, sich in dieser Angelegenheit an die Gesetze zu halten?
Hier ist es:
Recht in Frankreich
Jeder Fahrer muss stets seine Position halten und alle von ihm geforderten Manöver komfortabel und verzögerungsfrei ausführen können. (…) Die Tatsache, dass ein Fahrer gegen die Bestimmungen von II oben verstößt, wird mit der für Straftaten der zweiten Klasse vorgesehenen Geldbuße geahndet. (…)Bei Verstößen gegen die Bestimmungen von II oben kann die Stilllegung des Fahrzeugs angeordnet werden.Artikel R412-6 der Straßenverkehrsordnung
Wie Sie sehen, ist es etwas vage. Aus regulatorischer Sicht ist das Worst-Case-Szenario ein Bußgeld der Klasse 2. Allerdings kann es sein, dass Ihre Versicherung Sie im Falle eines Unfalls nicht abdeckt, abhängig von den in Ihrer Police aufgeführten Klauseln.
Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit dafür recht gering. Es liegt an Ihnen, die Vorteile und Risiken einer Wiederaufnahme des Autofahrens früher oder später nach einer Kniearthroskopie anhand Ihres postoperativen Zustands abzuschätzen!
Recht in den Vereinigten Staaten
In den Vereinigten Staaten können die Vorschriften zum Fahren nach einer Kniearthroskopie je nach Bundesstaat unterschiedlich sein.
Im Allgemeinen gibt es kein spezifisches landesweites Gesetz oder eine Regelung, die den genauen Zeitrahmen für die Wiederaufnahme des Fahrens nach dem Eingriff vorschreibt .
Stattdessen liegt die Entscheidung oft im Ermessen des Patienten oder seines Chirurgen und seiner Fähigkeit, ein Fahrzeug sicher zu bedienen.
Wie hoch ist die Freistellung nach einer Kniearthroskopie?
Die Dauer des Arbeitsurlaubs richtet sich nicht nach dem konkreten Gesundheitsproblem, sondern nach dessen Auswirkungen auf Ihre berufliche Tätigkeit.
Wenn Sie einen Schreibtischjob haben und von zu Hause aus arbeiten, müssen Sie möglicherweise nur ein oder zwei Tage frei nehmen.
Wenn Sie jedoch eine körperlich anstrengende Arbeit haben, die das Gehen, Heben oder Stehen über längere Zeiträume erfordert, kann es sein, dass Sie nach der Kniearthroskopie einige Wochen Urlaub nehmen müssen.
Im Allgemeinen wird der anfängliche Arbeitsurlaub vom Chirurgen verordnet, und Ihr Hausarzt kann ihn dann bei Bedarf verlängern.
Wann kann nach einer Kniearthroskopie der Sport wieder aufgenommen werden?
Wann und in welcher Intensität Sie Ihre sportlichen Aktivitäten wieder aufnehmen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Der Grund für die Kniearthroskopie (Kreuzbandriss, Meniskusverletzung usw.);
- Ihre bisherige Intensität und Ihr körperliches Aktivitätsniveau vor der Operation;
- Jegliche Schmerzen oder Beschwerden im Knie;
- Ihre eigene Einschätzung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses bei der Wiederaufnahme des Sports in unterschiedlichem Tempo.
Physiotherapeuten sind unverzichtbare Partner bei der Diskussion über die Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten!
In der Regel kann das stationäre Radfahren oder die Nutzung eines Heimtrainers einige Tage nach der Operation wieder aufgenommen werden. Nach einigen Wochen kann das Laufen wieder aufgenommen werden .
Andere Sportarten sowie Sportarten, bei denen es um Drehungen oder Kämpfe geht, können nach 1 bis 3 Monaten wieder aufgenommen werden (länger im Falle einer Kreuzbandrekonstruktionsoperation).
Was kann getan werden, um die Wiederherstellungszeit zu minimieren?
Gewebeverletzungen brauchen einige Zeit, um zu heilen, egal was wir tun. Es gibt also kein Zauberrezept, um die schnellste und maximale Genesung zu gewährleisten oder den natürlichen Heilungsprozess deutlich zu beschleunigen.
Das Beste, was Sie tun können, ist :
- Seien Sie versichert, dass sich die meisten Menschen nach diesem chirurgischen Eingriff sehr gut erholen.
- Nehmen Sie Ihre täglichen Aktivitäten wieder auf und passen Sie sie nach Bedarf an.
- Wechseln Sie im Laufe des Tages regelmäßig die Position (Knie strecken und beugen).
- Vermeiden Sie längeres Sitzen mit gebeugtem Knie oder längeres statisches Stehen.
- Machen Sie mindestens einmal am Tag Spaziergänge im Freien und verlängern Sie die Dauer Ihrer Spaziergänge schrittweise.
Wie läuft die Rehabilitation nach einer Kniearthroskopie ab?
Nach einer Kniearthroskopie werden häufig Physiotherapiesitzungen verordnet, unabhängig vom Grund des Eingriffs. Manchmal stellt die Klinik oder das Krankenhaus ein Rehabilitationsprotokoll (ein Informationsblatt oder eine Broschüre) zur Verfügung.
Diese Sitzungen werden in Privatpraxen oder durch häusliche Physiotherapie (insbesondere in den ersten Tagen) durchgeführt.
In Frankreich:
- Eine Kniearthroskopie ist kein Grund für eine Einweisung in ein Rehabilitationszentrum, auch nicht in einer Tagesklinik.
- Die Krankenkasse legt eine maximale Anzahl von Krankengymnastiksitzungen fest, die nach einer Kniearthroskopie von den Krankenkassen und Krankenkassen übernommen werden:
- Isolierte, totale oder subtotale Meniskektomie: maximal 15 Physiotherapiesitzungen.
- Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes (VKB) des Knies: maximal 40 Physiotherapiesitzungen.
Diese Fristen können jedoch verlängert werden, indem eine kleine Datei bei der Krankenkasse eingereicht wird: die Bitte um vorherige Zustimmung. Ihr Physiotherapeut sollte sich darum kümmern.
Die Hauptziele der Rehabilitation sind :
- Um Sie über Ihre Genesung zu beruhigen.
- Um Ihre Fragen zu beantworten.
- Um eine individuelle Anleitung zu täglichen Aktivitäten bereitzustellen, um die Beugung und Streckung des Knies zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren, die täglichen Aktivitäten schrittweise wieder aufzunehmen und schließlich zum Sport zurückzukehren.
Ist eine Rehabilitation beim Physiotherapeuten obligatorisch? Nein.
Wenn Sie sich sicher fühlen und wissen, was in dieser Erholungsphase zu tun ist, ist das großartig! Suchen Sie einen Physiotherapeuten nur auf, wenn Sie das Bedürfnis danach verspüren!
***
Das wollte ich euch dazu sagen! Ich wünsche Ihnen eine gute Genesung! Haben Sie Anmerkungen oder Fragen ? Ihre Kommentare sind willkommen 🙂!
Sie können auch mögen …
- Ursache und Behandlung von geschwollenen und heißen Knien
- Wann wieder Autofahren nach einer Operation oder einem Bruch?
- Physio nach Infiltration
QUELLEN
Zu den relevanten wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu den in diesem Artikel angesprochenen Themen gehören:

Hoofwijk DMN, Fiddelers AAA, Emans PJ, Joosten EA, Gramke HF, Marcus MAE, Buhre WFFA. Prävalenz und prädiktive Faktoren chronischer postoperativer Schmerzen und globale chirurgische Genesung 1 Jahr nach ambulanter Kniearthroskopie: Eine prospektive Kohortenstudie. Medizin (Baltimore). 2015 Nov;94(45):e2017. doi: 10.1097/MD.0000000000002017. PMID: 26559300; PMCID: PMC4912294.
Bhattacharyya R, Davidson DJ, Sugand K, Akhbari P, Bartlett MJ, Bhattacharya R, Gupte CM. Kniearthroskopie: Eine Simulation, die das Imperial Knee Arthroscopy Cognitive Task Analysis (IKACTA) Tool demonstriert . JBJS Essent Surg Tech. 26. Dezember 2018;8(4):e32. doi: 10.2106/JBJS.ST.18.00017. PMID: 30775137; PMCID: PMC6358334.
Yin, B., Goldsmith, L. & Gambardella, R. (2015). Webbasierte Aufklärung vor der Kniearthroskopie verbessert die Einwilligung nach Aufklärung und die Erinnerung an Patientenwissen. The Journal of Bone and Joint Surgery – American Volume, 97(12), 964–971. doi:10.2106/jbjs.n.01174
Artikel R412-6 legifrance.gouv.fr
Die meisten der in diesem Artikel präsentierten Informationen basieren auf meiner eigenen beruflichen Erfahrung mit Personen, die sich einer Kniearthroskopie unterzogen haben, da es nur sehr wenige Studien zu den Ergebnissen dieser Operation im Allgemeinen gibt. Abhängig vom konkreten Grund, der zur Arthroskopie geführt hat (z. B. Kreuzbandriss, Meniskusverletzung etc.), liegen jedoch weitere Studien vor.
Es ist erwähnenswert, dass in vielen Studien zu diesem Thema festgestellt wird, dass die Vorteile der Kniearthroskopie (unabhängig vom Grund) umstritten sind, und dies wird Gegenstand eines zukünftigen Artikels sein!

Von Nelly Darbois
Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin (seit 2012) & Fachredakteurin (seit 2017), und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.
Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.