Wie lange bleibt das geschwollene Bein nach der Hüft-OP ?

wie lange geschwollenes bein nach hüft op

Sie haben kürzlich eine Hüftgelenksoperation hinter sich gebracht und sind besorgt oder neugierig über die Schwellung, die Sie erleben. Sie möchten wissen, wie lange sie anhalten wird und was Sie tun können, um sie zu reduzieren.

Nun, ich habe diesen Blog-Artikel speziell verfasst, um zuverlässige Antworten auf diese Fragen zu liefern, die oft von meinen Hüft-OP-Patienten gestellt werden.

Ob Sie sich einer Operation wegen Arthritis (Coxarthrose) oder eines Oberschenkelhalsbruchs unterzogen haben, ob es sich um eine Totalhüftendoprothese (TEP) oder eine Teilhüftendoprothese handelt und ob die Operation nach der hinteren oder vorderen Methode durchgeführt wurde.

Viel Spaß beim Lesen! Sie können auch gerne Fragen in den Kommentaren stellen oder Ihre eigenen Erfahrungen teilen 🙂.

♻️ Letztes Update: September 2023
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks
. Verfasst von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und wissenschaftliche Autorin

Welche verschiedenen Arten von Ödemen/Schwellungen gibt es beim Menschen?

Ödem ist einfach der wissenschaftliche Begriff für Schwellung.

Diese Schwellung wird durch einen Überschuss an Flüssigkeit in den verschiedenen Gewebeschichten im Körper verursacht.

Ödeme können verschiedene Ursachen haben, darunter:

  • Ein Herzproblem.
  • Lymphatische Probleme, wie im Fall von Krebs : lymphödem.
  • Allergien.
  • Reaktionen auf bestimmte Medikamente.
  • Chirurgie: Dies ist die Art von Ödem, das nach einer Hüftoperation auftritt. Es wird als postoperative Schwellung bezeichnet.
  • Wassereinlagerung.

Neben der Schwellung kann es auch zu einem Hämatom kommen. Sie sind jedoch nicht dasselbe. Ein Hämatom ist eine Ansammlung von Blut, das sich in Körpergeweben angesammelt hat, während bei einem Ödem die Flüssigkeit kein Blut ist.

Ein Hämatom kann jedoch ebenfalls zu Schwellungen führen.

Schwellungen können beeindruckend sein, wenn man nicht daran gewöhnt ist. Tatsächlich ist sie der Hauptgrund für Notaufnahmebesuche in den anderthalb Monaten nach einer Hüftoperation, noch vor Schmerzen und Infektionen. In den meisten Fällen erfordert sie jedoch keine Hospitalisierung. (Quelle: Geko 2020)

In diesem Blogbeitrag konzentriere ich mich auf postoperative Ödeme / Schwellungen / Wassereinlagerung, die häufig nach einer Hüftoperation auftreten und durch Flüssigkeitsansammlung im Körper verursacht werden.

Wo befinden sich die Schwellungen nach einer Hüftoperation?

Wenn Sie eine Hüftoperation durchlaufen, ist es vernünftig zu erwarten, dass Sie Schwellungen erleben können, insbesondere im Bereich der Hüfte. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich oder besorgniserregend, nach der Operation Ödeme in einer oder mehreren Bereichen zu haben.

Hier sind die Bereiche, die in den Wochen nach der Operation anschwellen können:

  • Rund um die Hüfte, einschließlich darüber, in Richtung des Bauches, in unterschiedlichen Abständen von der Einschnittstelle.
  • Der Oberschenkel und das Knie.
  • Der Fuß.
  • Das gesamte operierte Bein und sogar das andere Bein.

Hier sind einige Bilder eines geschwollenen Beins nach einer Hüftoperation:

Schwellungen nach einer Hüftoperation treten häufiger im Bereich der Hüfte, des Knies, des Fußes oder des gesamten operierten Beins auf. Gelegentlich kann es auch auf der anderen Seite auftreten.

Sie fragen sich vielleicht, warum Ihr Körper nach der Operation auf diese Weise reagiert. Lassen Sie uns nun die Gründe für diese Ödeme genauer untersuchen.

Was verursacht Schwellungen im Bein nach einer Hüft-TEP ?

Hier sind die Hauptursachen für postoperative Schwellungen nach einer Hüftoperation:

  1. Gewebemanipulation während der Operation durch das chirurgische Team.
  2. Bildung von Blutgerinnseln aufgrund von Schäden an kleinen Blutgefäßen.
  3. Entzündung im Operationsbereich und in seiner Umgebung. Dies ist eine automatische Reaktion unseres Immunsystems, die darauf abzielt, beschädigtes Gewebe zu reparieren. Die Entzündung trägt dazu bei, notwendige Substanzen durch Flüssigkeiten in den betroffenen Bereich zu transportieren und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
  4. Verminderte Aktivität und veränderte Bewegungsmuster, die zu einer verminderten Flüssigkeitszirkulation und vermehrter Flüssigkeitsansammlung führen. Dies wird als “venöse Stase” bezeichnet und ist die Hauptursache für Schwellungen in beiden Füßen, auch wenn Sie Kompressionsstrümpfe tragen.
  5. In seltenen Fällen kann ein Ödem mit einer Infektion oder einer tiefen Venenthrombose zusammenhängen. Dies ist jedoch die Ausnahme und nicht die Regel, und diese Zustände gehen in der Regel mit anderen Symptomen einher.

Es gibt auch erhebliche Unterschiede zwischen den Individuen. Faktoren wie Alter, bereits bestehende medizinische Erkrankungen, Übergewicht oder genetische Veranlagungen können zu unterschiedlichen Reaktionen führen, selbst wenn zwei Personen aus demselben Grund genau dieselbe Operation durchführen lassen.

Schwellungen treten in erster Linie als Reaktion auf die Operation und die Reaktion Ihres Körpers auf die Reparatur der während der Prothesenplatzierung beschädigten Gewebe auf.

Schwellungen sind im Allgemeinen kein Anzeichen für eine Luxation oder Lockerung des Ersatzes.

Schwellung nach Hüft OP : wie lange ?

Es gibt mehrere Studien, die den Verlauf der Schwellung nach einer Kniegelenksersatzoperation verfolgen. Dies ist jedoch nach einer Hüftgelenksersatzoperation weniger verbreitet, wahrscheinlich weil die mit dem Kniegelenksersatz verbundene Schwellung ausgeprägter und auffälliger ist.

Dennoch gibt es hier einige Daten:

  • Die Schwellung ist in der Regel sieben Tage nach der Operation am stärksten ausgeprägt (Quelle: Holm 2010).
  • Nur 5 % der Personen, die sich einer Hüftgelenksersatzoperation unterziehen, berichten, dass sie sechs Monate nach der Operation Schwellungen haben (Quelle: Heo 2020).

Basierend auf meiner Erfahrung tritt die Schwellung in den meisten Fällen während des ersten Monats auf. Bei der Mehrheit meiner Patienten verschwindet sie vollständig im zweiten Monat. Bei anderen kann sie zwar bestehen bleiben, beeinträchtigt aber nicht die Wiederaufnahme der täglichen Aktivitäten, einschließlich Sport.

Sechs Monate nach der Operation haben 95 % derjenigen, die eine Hüftgelenksersatzoperation durchgeführt haben, keine Schwellungen mehr. Die Schwellung löst sich in der Regel innerhalb weniger Wochen auf.

schwellung nach hüft op wie lange

Behandlung: Wie kann man die Schwellung im Bein nach einer Hüftoperation reduzieren?

Es gibt eine nahezu endlose Liste von medizinischen, chirurgischen und nicht-medizinischen Behandlungen, die zur Reduzierung der Schwellung nach einer Operation vorgeschlagen wurden.

Liste der empfohlenen Behandlungen zur Reduzierung von postoperativer Schwellung

Hier ist eine kleine Auswahl von Behandlungen, die von Physiotherapeuten, Ärzten oder Chirurgen manchmal empfohlen werden, um Schwellungen nach einer Total- oder Teilhüftprothese zu bekämpfen:

  • Anwendung von Kältetherapie. Dies kann mit verschiedenen Techniken wie Schienen mit integrierten Eispacks, gefrorenen Erbsenbeuteln, Eispacks, Kryotherapiemaschinen usw. durchgeführt werden.
  • Tragen von Kompressionsstrümpfen oder -strumpfhosen (siehe auf Amazon).
  • Verwendung von Kinesiologie-Tape (diese selbstklebenden Bänder sind oft blau und pink).
  • Verwendung von pneumatischen Kompressionsstiefeln oder Geräten zur Drucktherapie. Diese wurden früher hauptsächlich in physiotherapeutischen Praxen oder Rehabilitationszentren gefunden, aber ich sehe sie jetzt oft bei meinen Patienten im Gebrauch. Einige orthopädische Chirurgen in privaten Krankenhäusern in meiner Region verschreiben sie sogar für Patienten zur Miete für einige Wochen.
  • Gehen mit korrektem Fußabrollen.
  • Das Anheben des Fußes über Herzlevel.
  • Manuelle lymphatische Drainage.
  • Massage-Therapie.
  • Die Einnahme von harntreibenden Medikamenten.
  • Die Einnahme einer natriumarmen Diät.
  • Und so weiter. (Siehe Physiotherapie nach Hüftprothese)
Bei diesem Patienten, der eine hintere Totalendoprothese der Hüfte erhalten hat, ist die Schwellung fast vollständig verschwunden.
Bei diesem Patienten, der eine hintere Totalendoprothese der Hüfte erhalten hat, ist die Schwellung fast vollständig verschwunden.

Welche von ihnen sind tatsächlich wirksam?

Viele der von mir aufgelisteten Behandlungen sind theoretisch wirksam. Ihr theoretischer Wirkmechanismus gegen Ödeme ist stimmig. Allerdings bedeutet die Stimmigkeit des Mechanismus nicht zwangsläufig, dass sie tatsächlich einen signifikanten Unterschied machen.

Mit anderen Worten, wenn eine Gruppe von Patienten nach einer Hüftoperation diese Behandlungen anwendet und eine andere Gruppe nicht, besteht möglicherweise nicht zwangsläufig ein Unterschied in:

  • Der Ausdehnung der Schwellung
  • Den Schmerzen und Beschwerden, die sie verursacht
  • Der Geschwindigkeit, mit der sie verschwindet Deshalb werden Studien durchgeführt, um die Wirksamkeit dieser Behandlungen zu bestimmen.

Es gibt einige Studien, aber ihre Qualität ist nicht sehr gut, da es schwierig ist, die Wirksamkeit dieser Behandlungen gegen Ödeme zu bewerten.

Im Allgemeinen zeigen rigorosere Studien weniger signifikante Effekte dieser Behandlungen. Am Ende des Artikels finden Sie Verweise zu diesem Thema, und Sie können die betreffenden Studien erkunden, wenn Sie tiefer in das Thema eintauchen möchten.

Daher ist mein Ansatz bei meinen Patienten (mit Hüftprothese oder einem anderen Problem) wie folgt: Ich empfehle immer einen Behandlungsplan, der vier Kriterien berücksichtigt:

☑️ Maximale Wirksamkeit (theoretisch/empirisch)
☑️ Minimale Nebenwirkungen
☑️ Minimale Kosten (in Bezug auf Zeit, Energie und Geld)
☑️ Minimale Abhängigkeit von anderen oder Ausrüstung.

Die 5 Dinge, die ich Ihnen empfehle

Hier sind die 5 Dinge, die ich meinen Patienten empfehle, die eine Hüftoperation durchgeführt haben, basierend auf diesen 4 Kriterien und meiner Lektüre und Analyse von Studien zum Thema:

  1. Gehen Sie so oft, wie es Ihr Schmerz erlaubt. Benutzen Sie Gehhilfen oder einen Gehwagen. Setzen Sie Ihren Fuß fest auf den Boden. Finden Sie die für Sie geeignetste Gehweise.
  2. Beginnen Sie so bald wie möglich draußen zu gehen und steigern Sie allmählich die Strecke. Begrenzen Sie das ständige Stehen oder Sitzen mit dem Fuß auf dem Boden sowie übermäßiges Stehen an einem Ort so weit wie möglich. Während dieser Momente ist die Blutzirkulation im Vergleich zum Gehen oder Liegen weniger aktiviert.
  3. Tragen Sie Kompressionsstrümpfe (siehe hier), wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Sie können sie in einer Apotheke oder online kaufen. Sie werden von der Krankenversicherung und privaten Krankenversicherungen erstattet, wenn Sie ein Rezept von Ihrem Physiotherapeuten oder Arzt haben.
  4. Heben Sie Ihren Fuß mehrmals am Tag in einer liegenden Position an. Machen Sie es sich auf einer Couch oder einem Bett bequem. Wenn Sie kein verstellbares Bett, Sofa oder Liegesessel haben, verwenden Sie Stapel von Kissen, um Ihren Fuß höher als Ihr Herz zu positionieren. Ordnen Sie die Kissen so an, dass Ihr Fuß nicht abrutschen kann.
  5. Denken Sie daran, dass die Schwellung in der Regel 1 Woche nach der Operation am stärksten ist und in den folgenden Wochen abnehmen wird, unabhängig davon, was Sie tun.

Einige meiner Patienten halten sich an meine Perspektive und befolgen diese Empfehlungen, ohne etwas anderes zu tun. Andere ziehen es vor, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. Tun Sie, was Ihnen am meisten Unterstützung bietet 🙂!

Siehe auch :

***

Hier ist, was ich dir darüber erzählen wollte! Ich wünsche dir eine schnelle Genesung! Hast du irgendwelche Kommentare oder Fragen? Deine Kommentare sind willkommen!

Siehe auch :

📚 QUELLEN

Hier sind die Referenzen der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, auf denen ich diesen Artikel basiert habe.

Schwellungen und Ödeme nach Hüftendoprothese: Studien auf PubMed
Es gibt nur wenige Studien, die sich mit Schwellungen nach Hüftendoprothesen im Vergleich zu Schwellungen nach Knieendoprothesen befassen!

Geko 2020 https://www.gekodevices.com/us/news-events/oedema-swelling-is-amongst-the-most-frequent-reasons-for-90-day-emergency-department-visits-and-readmissions-following-elective-hip-and-knee-surgery/

Swelling recovery Time . Holm B, et al. Thigh and knee circumference, knee-extension strength, and functional performance after fast-track total hip arthroplasty. The American Academy of Physical Medicine and Rehabilitation, 3(2), 117-124. doi:10.1016/j.pmrj.2010.10.019.

Heo, S.M., Harris, I., Naylor, J. et al. Complications to 6 months following total hip or knee arthroplasty: observations from an Australian clinical outcomes registry. BMC Musculoskelet Disord 21, 602 (2020). https://doi.org/10.1186/s12891-020-03612-8

Kluga KL, Weber Buchholz S, Semanik PA. Improving Orthopedic-Related Postoperative Edema Management in a Rehabilitative Nursing Setting. Rehabil Nurs. 2019 May-Jun;44(3):151-160. doi: 10.1097/rnj.0000000000000104. PMID: 31034457.

Foto von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und Gesundheits-Webredakteurin

Von Nelly Darbois

Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin (seit 2012) & Fachredakteurin (seit 2017), und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.

Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.

Mehr über mich erfahren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: