Knie blockiert : Wenn ? Was tun ? Tipps von Physiotherapeut

Knie blockiert

Ist Ihr Knie geschwollen und blockiert, und haben Sie Schwierigkeiten, es zu beugen oder anzuziehen?

Dies ist etwas, das sehr häufig vorkommt, und als Physiotherapeut bin ich daran gewöhnt, damit umzugehen.

In diesem Artikel greife ich auf meine Erfahrung als Physiotherapeut und auf Forschung aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen zurück, um die häufigsten Fragen von Personen zu beantworten, die Schwierigkeiten haben, ihr Knie ordnungsgemäß zu beugen.

Viel Spaß beim Lesen! Sie können auch gerne Fragen in den Kommentaren stellen oder Ihre eigenen Erfahrungen teilen 🙂.

Ich spreche in diesem Artikel über die Schwellung des Knies, da es sehr häufig vorkommt, dass das Knie geschwollen ist, wenn es schwer zu beugen oder zu strecken ist. Aber die Informationen hier gelten auch, wenn Ihr Knie nicht geschwollen ist!

♻️ Letztes Update: September 2023
Haftungsausschluss: Amazon-Partnerlinks. Verfasst von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und wissenschaftliche Autorin

Wenn Sie weitere Informationen über diese Rehabilitationszeit wünschen, habe ich ein eBook zu diesem Thema gewidmet 🙂!

E-book von physiotherapeut: genesung

Was sind die Ursachen für ein geschwollenes Knie, das sich nicht gut beugen lässt?

In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist ein geschwollenes Knie auf eine Ansammlung von Flüssigkeit im Kniegelenk zurückzuführen. Diese Flüssigkeit kann zwei Arten haben:

  • 🩸 Blut, als Hämarthrose bekannt. Dies ist oft das Ergebnis eines Unfalls oder einer Prellung (Aufprall).
  • 💧 Synovialflüssigkeit, auch als Synovitis oder Gelenkerguss bezeichnet, die normalerweise in allen Gelenken vorhanden ist, um die Bewegung zu erleichtern. Sie kann jedoch in übermäßigen Mengen produziert werden, was zu Gelenkschwellungen führt.

Bei einer Verletzung oder Entzündung können die Blutgefäße durchlässiger werden, wodurch Flüssigkeiten aus den Gefäßen austreten und sich im Gelenk ansammeln, was zu Schwellungen führt.

Geschwollenes Knie aufgrund von Stößen, Stürzen oder Unfällen

Haben Sie Ihr Knie gestoßen? Haben Sie Ihr Knie beim Sportspielen, Ausrutschen oder Stürzen verdreht?

Die häufigsten Ursachen für eine Schwellung des Knies in solchen Fällen sind:

  1. Ein Bluterguss oder Hämatom, bei dem bestimmte Blutgefäße gerissen sind.
  2. Eine Meniskusverletzung oder Knorpelverletzung.
  3. Eine Knieverstauchung, bei der ein oder mehrere Bänder (innere oder äußere Bänder oder Kreuzbänder) gedehnt oder gerissen sind, Kreuzbandriss ohne OP
  4. Ein Bruch der Kniescheibe, des Oberschenkels, des Schienbeins oder des Wadenbeins.

Um das Problem zu diagnostizieren, wird ein Arzt oder Physiotherapeut Ihnen Fragen stellen und eine Untersuchung durchführen. In einigen Fällen sind zusätzliche Tests wie Röntgenaufnahmen, CT-Scans oder MRT-Scans möglicherweise notwendig.

Bild einer Profilansicht eines geschwollenen Knies, insbesondere oberhalb der Kniescheibe.
Bild einer Profilansicht eines geschwollenen Knies, insbesondere oberhalb der Kniescheibe.

Geschwollenes Knie nach einer Operation

Jede Operation, die auf Kniehöhe unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie durchgeführt wird, kann zu Schwellungen führen. Einige Beispiele hierfür sind:

  1. Kniearthroskopie oder eine einfache Infiltration (nicht als größere Operation betrachtet).
  2. Operation zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes.
  3. Tibiale Tuberositas-Anteriorisation Verfahren.
  4. Kniegelenkersatzoperation (siehe meinen Artikel über Ödeme nach Knie-TEP).
  5. Meniskusoperation.

Geschwollenes Knie ohne Grund

Wenn Ihr Knie ohne offensichtliche Ursache, wie einer Verletzung, einem Unfall oder einem chirurgischen Eingriff, anschwillt, gibt es mehrere mögliche Gründe für diese Schwellung.

Eine mögliche Ursache könnte eine Sehnenentzündung oder Tendinitis sein, was bedeutet, dass eine oder mehrere Muskelsehnen, die in das Kniegelenk einsetzen, entzündet sind. Dieses Phänomen hängt normalerweise mit Überlastung oder wiederholten Bewegungen zusammen. Einige der häufigsten Kniesehnenentzündungen sind:

  • Patellarsehnenentzündung
  • Pes anserinus Tendinitis
  • Iliotibiales Bandsyndrom
  • Quadrizepssehnenentzündung

Andere mögliche Ursachen für die Schwellung des Knies sind:

  • Patellofemorales Syndrom
  • Knie Komplexes regionales Schmerzsyndrom
  • Schleimbeutelentzündung
  • Infektion
  • Gicht
  • Allergie
  • Knie Arthrose oder Arthritis
  • Popliteales Zyste (die sich wie ein Knoten hinter dem Knie anfühlen kann)
  • Ödeme aufgrund von venösen Durchblutungsstörungen
  • Ödem lymphatischen Ursprungs
  • Ödem kardialen Ursprungs
  • In extrem seltenen Fällen ein Tumor
Bild eines geschwollenen Knies mit Arthritis Knieschwellung aufgrund reaktiver Arthritis nach Covid-19
Schwellung des Knies aufgrund einer reaktiven Arthritis nach Covid-19

Die häufigsten Ursachen für die Schwellung des Knies sind Verletzungen, Operationen und Ödeme im Zusammenhang mit venösen Rückflussproblemen.

Die häufigsten Ursachen für akute oder chronische Schwellungen im Knie, gemäß einer Veröffentlichung von Ärzten in Singapur
Die häufigsten Ursachen für akute oder chronische Schwellungen im Knie, gemäß einer Veröffentlichung von Ärzten in Singapur. Quelle: Tan JB, Sim YXA, How CH, Loh SYJ. Generalised knee swelling in adults. Singapore Med J. 2022 Apr;63(4):187-191. doi: 10.11622/smedj.2022054. PMID: 35698425; PMCID: PMC9251264.

Warum hat ein geschwollenes Knie oft Schwierigkeiten beim Beugen?

Wenn ein Knie geschwollen ist, kann dies zu Schwierigkeiten beim Beugen des Beins führen.

Diese Situation ist häufig, weil die Ansammlung von Flüssigkeit im Kniegelenk einen erhöhten Druck auf die umgebenden Gewebe wie Muskeln und Bänder ausübt.

Beim Versuch, das Knie zu beugen, haben diese Muskeln oder Bänder Schwierigkeiten, sich so weit wie gewöhnlich zu dehnen, was Unannehmlichkeiten während der Beugung verursacht.

Die Schwellung kann auch die Nervensignale stören, die an die Kniemuskeln gesendet werden, was zu einer Verringerung ihrer Stärke und Fähigkeit zur Kontraktion führt.

Es kann auch eine Entzündung der die Kniegelenk synoviale Membran bedeckt, bekannt als Synovitis, geben. Diese Entzündung kann zusätzliche Schmerzen und Steifheit verursachen und das Beugen des Knies noch herausfordernder machen.

In einigen Fällen kann die Synovitis auch die Menge an Synovialflüssigkeit im Gelenk reduzieren, was zu einer Verringerung der notwendigen Schmierung zur Erleichterung von Bewegungen führt.

Die zugrunde liegenden Ursachen der Knieschwellung können ebenfalls zu Schwierigkeiten beim Beugen des Beins beitragen. Zum Beispiel:

  • Knieschäden wie eine Bänderdehnung oder ein Riss des Kreuzbandes.
  • Entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis.
Das Knie ist aufgrund einer tuberkulösen Arthritis bei einem Patienten mit rheumatoider Arthritis geschwollen und schwer zu beugen.
Das Knie ist aufgrund einer tuberkulösen Arthritis bei einem Patienten mit rheumatoider Arthritis geschwollen und schwer zu beugen.

Knie blockade selbst lösen : was tun ?

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass ein stark geschwollenes Knie unabhängig von Ihren Bemühungen zwangsläufig in der Beugung eingeschränkt sein wird.

Wenn Ihr Knie geschwollen ist, ist der beste Ansatz, Ihr aktuelles Beugungsniveau einfach beizubehalten. Dies kann erreicht werden, indem Sie:

  • Natürlich aktiv in Ihrem täglichen Leben bleiben: Gehen, Treppensteigen, Radfahren, Autofahren, zwischen Sitzen und Stehen wechseln.
  • Einige spezifische Übungen zur Beugung des Knies in verschiedenen Positionen durchführen. Dies kann Ihren Komfort verbessern und Schmerzen lindern:
    • Liegend auf dem Bauch versuchen Sie, das Knie so weit wie möglich zu beugen.
    • Sitzen Sie auf einem Stuhl und bringen Sie den Fuß so weit wie möglich nach hinten, um das Knie zu beugen. Verwenden Sie bei Bedarf das andere Bein, um den Fuß weiter nach hinten zu drücken.
    • Nehmen Sie eine Ausfallschritt-Position ein, stellen Sie den Fuß auf eine Stufe, legen Sie die Hände an die Wand und beugen Sie das Knie so weit wie möglich.
Wie kann ich mein Knie wieder beugen?

Physiotherapie für die Beugung des Knies?

Wenn Sie eine physiotherapeutische Behandlung zu Hause, in einer Klinik oder in einem Rehabilitationszentrum durchlaufen, kann Ihr Therapeut auch:

  • Ihr Knie mobilisieren, um die Beugung zu verbessern.
  • Eine Maschine wie einen Arthromotor verwenden (ein Gerät, das die automatische Beugung des Knies unterstützt, auch als Kinétek bekannt) oder andere Ausrüstung.
  • Mehr individualisierte Übungen zeigen, die auf Ihrem aktuellen Niveau basieren.
  • Vor allem Ihre Fragen beantworten und Beruhigung bieten.

Es liegt an Ihnen, herauszufinden, welcher Ansatz für Sie am besten geeignet ist!

Operation zur Beugung des Knies?

In einigen Fällen können Chirurgen auch eine sogenannte Knie-Manipulation vorschlagen, die unter Vollnarkose, Rückenmarksnarkose oder Regionalanästhesie durchgeführt wird. Dabei wird versucht, das Knie im Schlaf oder in betäubtem Zustand manuell zur Beugung zu zwingen, um Verwachsungen zu “brechen” oder “freizusetzen”.

Dieses Verfahren wird in der Regel in erheblichem zeitlichen Abstand nach einem traumatischen Ereignis oder einer Knieoperation (in der Regel mehrere Monate) angeboten.

Nach diesem Eingriff ist es wichtig, die gewonnene Beugungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Es kann jedoch erneut eine Knieentzündung auslösen (um die durch die Knie-Manipulation beschädigten Gewebe zu reparieren).

Dieses Verfahren wird auch oft als “Manipulation unter Narkose” oder “Knie-Manipulation unter Narkose” bezeichnet, wobei AG für Allgemeinanästhesie steht. Es ist auch als Kniearthrolyse-Verfahren bekannt.

Kann die Reduzierung der Schwellung im Knie dazu beitragen, die Beugung und Streckung zu verbessern?

Ja, ein weniger geschwollenes Knie hat in der Regel weniger Schwierigkeiten beim Beugen.

Es gibt jedoch keine Garantie dafür, eine Lösung zu finden, die die Schwellung im Knie sofort reduziert. Die Entzündung, die die Schwellung verursacht, ist oft notwendig, um die verletzte Stelle zu reparieren.

Solange die Stelle verletzt ist, kann die Entzündung und Schwellung trotz aller Maßnahmen anhalten.

Es gibt eine nahezu unendliche Anzahl von Behandlungen oder Hausmitteln, die zur Bekämpfung von Knieödemen vorgeschlagen werden. Einige davon werden in klinischen Studien an gesunden Erwachsenen oder im Zusammenhang mit bestimmten Pathologien untersucht, während andere nicht untersucht wurden.

Liste der oft empfohlenen Behandlungen bei Knieödemen

Diese Liste schlägt verschiedene Behandlungen vor, die manchmal empfohlen werden, um Schwellungen am Knie zu lindern. Dazu gehören:

  • Tragen von Kompressionsstrümpfen (siehe auf Amazon)
  • Anwendung von Kältepackungen
  • Unterziehen von Pressotherapie- oder Lymphdrainagesitzungen
  • Verwendung von Stoßwellentherapie oder Ultraschalltherapie
  • Tragen einer Schiene oder Orthese
  • Hochlagern des Beins (mit dem Fuß höher als das Herz)
  • Vermeidung von langem Stehen
  • So viel wie möglich gehen
  • Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten
  • Änderung der Ernährung (insbesondere Reduzierung des Salzkonsums)
  • Unterziehen von Aspiration oder Infiltration
  • Verwendung von ätherischen Ölen

Welche Behandlung ist wahrscheinlich am effektivsten bei einem geschwollenen und steifen Knie?

Hier ist meine Perspektive.

Meine Empfehlung als Physiotherapeut für geschwollene Knie Um die geeignetste Behandlung auszuwählen, empfehle ich, vier Kriterien zu berücksichtigen:

  • Theoretische und empirische Wirksamkeit
  • Nebenwirkungen
  • Kosten (in Bezug auf Geld und Zeit)
  • Abhängigkeit von Dritten oder Ausrüstung

❌ Zum Beispiel schließe ich chirurgische Verfahren wie Aspiration automatisch aus, da es keine langfristige Garantie gibt, dass die Flüssigkeit nicht in das Gelenk zurückkehrt, und es kann teuer sein, mit dem Risiko von Nebenwirkungen wie Infektionen.

❌ Ich schließe auch die Stoßwellentherapie aus, da der theoretische Wirkungsmechanismus auf Ödeme nicht sehr stimmig ist und den Besuch eines ausgerüsteten Fachmanns oder die Anschaffung teurer Geräte erfordert.

✅ Ich schlage vor:

  • Tragen von Kompressionsstrümpfen der Klasse 2 (sofern keine Kontraindikationen vorliegen und sie gut vertragen werden, siehe Beispiele für Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 auf Amazon).
  • Hochlagern des Fußes, wenn möglich, tagsüber.
  • Vermeidung von langem statischem Stehen.
  • Regelmäßiges Gehen im Laufe des Tages.
  • +++ Vertrauen darauf, dass sich die Dinge allmählich verbessern werden, unabhängig von den ergriffenen Maßnahmen.

Wie lange dauert es, bis ein geschwollenes Knie sich richtig beugen kann?

Selbst bei einer sehr genauen Bewertung Ihres Gesundheitszustands, Ihrer Krankengeschichte und Ihrer aktuellen Einschränkungen bei der Beugung des Knies ist es sehr schwierig, eine genaue Prognose für die Genesungsdauer abzugeben.

Einige Menschen haben nach einer Verletzung möglicherweise einige Tage lang erhebliche Schwierigkeiten, ihr Knie zu beugen. Wenn jedoch die Schwellung abnimmt und der Schmerz nachlässt, können sie innerhalb weniger Tage fast volle Beugung erreichen.

Andererseits können einige Menschen mit einem ähnlichen Verletzungsmechanismus mehrere Monate benötigen, um das gleiche Maß an Kniebeugung wie zuvor zu erreichen.

Wie lange dauert es also, bis ein geschwollenes Knie sich richtig beugen kann? Im besten Fall kann es einige Tage, häufiger einige Wochen und manchmal sogar mehrere Monate oder sogar Jahre dauern.

***

Hier ist, was ich dir darüber erzählen wollte! Ich wünsche dir eine schnelle Genesung! Hast du irgendwelche Kommentare oder Fragen? Deine Kommentare sind willkommen!

Wenn Sie mehr über die Genesungszeit erfahren möchten, habe ich diesen Ratgeber im eBook-Format verfasst:

Siehe auch : Arthrose im Knie & gehen

 📚 QUELLEN

Tan JB, Sim YXA, How CH, Loh SYJ. Generalised knee swelling in adults. Singapore Med J. 2022 Apr;63(4):187-191. doi: 10.11622/smedj.2022054. PMID: 35698425; PMCID: PMC9251264.

Landewé RB, Günther KP, Lukas C, Braun J, Combe B, Conaghan PG, Dreinhöfer K, Fritschy D, Getty J, van der Heide HJ, Kvien TK, Machold K, Mihai C, Mosconi M, Nelissen R, Pascual E, Pavelka K, Pileckyte M, Puhl W, Punzi L, Rüther W, San-Julian M, Tudisco C, Westhovens R, Witso E, van der Heijde DM. EULAR/EFORT recommendations for the diagnosis and initial management of patients with acute or recent onset swelling of the knee. Ann Rheum Dis. 2010 Jan;69(1):12-9. doi: 10.1136/ard.2008.104406. PMID: 19147613.

Pictures: physiotherapyexercices.com / Senarathna H, Deshapriya K. Delayed Diagnosis: Tuberculous Arthritis of Right Knee Joint in a Patient with Rheumatoid Arthritis. Case Rep Rheumatol. 2021 Dec 26;2021:7751509. doi: 10.1155/2021/7751509. / Hønge BL, Hermansen MF, Storgaard M. Reactive arthritis after COVID-19. BMJ Case Rep. 2021 Mar 2;14(3):e241375. doi: 10.1136/bcr-2020-241375.

Foto von Nelly Darbois, Physiotherapeutin und Gesundheits-Webredakteurin

Von Nelly Darbois

Ich liebe es, Artikel zu schreiben, die auf meiner Erfahrung als Physiotherapeutin (seit 2012) & Fachredakteurin (seit 2017), und umfangreicher Recherche in der internationalen wissenschaftlichen Literatur basieren.

Ich lebe in den französischen Alpen 🌞❄️, wo ich als Physiotherapeutin arbeite und wissenschaftliche Redakteurin für meine eigene Website bin, auf der Sie sich befinden.

Mehr über mich erfahren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: